Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Habe gerade eine Bewertung unterhalten, die in Teilen einfach unfair, weil falsch, ist. Ich kopiere sie, und die Antwort, mal unten rein. Wieso kann Airbnb in Deutschland nicht *endlich* die Bettensteuer (Kulturförderabgabe) von den Gästen einziehen, so wie es in Paris und in vielen anderen Orten der Welt auch passiert?
Eberhard was a great host. Especially compared to many German hosts I ran into on Airbnb so far, he was pretty friendly and helpful. (...) The only thing I didn't get the he asked me 1 Euro extra for city tax which I already paid on the transaction process. That meant he made me pay 2x city tax.
@Eberhard0: ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen! Wenn du einen entsprechenden Vorschlag bei Host Voice einreichst, findest du sicher viele Unterstützer und es tut sich vielleicht etwas.
Danke für die Idee, Andrea. Allerdings hab ich da gerade mal reingeschaut und HostVoice scheint genauso ein Laberforum zu sein wie dieses hier. Warum sollte das, was man dort schreibt, mehr bewirken als hier?
@Eberhard0: weil - nach Aussage von airbnb - dort die Verantwortlichen lesen, was wir schreiben und hier eher nicht 😉
@Eberhard0 Ich schreib den Gästen immer gleich wenn sie buchen. Danke für die Buchung etc. UND bitte beachten es fällt eine Kurtaxe 1,80 € pro Tag/ Person an!!! Wir haben hierfür wenigstens ein paar Vergünstigungen. Das schreibe ich ihnen dann auch....
Ich zahle die Bettensteuer mittlerweile oft aus eigener Tasche. Es ist eh nur etwa 1€ pro Gast und Tag, und bei den meisten Buchungen lohnt der Ärger, den man deswegen mit den Gästen hat, kaum den Aufwand.
Ich finde es nur krass, daß ich aus diesem Anlaß mal auf den Airbnb-Hilfeseiten geschaut habe und wider Erwarten wird diese Steuer in Dutzenden von Orten weltweit von Airbnb bei der Buchung gleich mit kassiert und dann wohl an die jeweiligen Städte abgeführt. Wieso geht so was in Deutschland nicht?
@Eberhard0, das lässt sich für Deutschland bestimmt auch einrichten, hat halt nur noch niemand an die Personen, die das umsetzen könnten, herangetragen.
Ich schließ mich @Andrea1 an: Schreib das doch auf Host Voice. Ich geb dir da auch einen Daumen hoch, rein aus Solidarität. Persönlich muss ich mich zum Glück mit dem Thema (noch) nicht rumplagen.
Ich sehe das genauso und würde es gut finden, wenn AirB&B endlich mal auf dieses Thema, das ja sehr viele Gastgeber zu beschäftigen scheint, reagieren würde.
Ich habe die Kurtaxe bislang auch immer in den Zimmerpreis integriert, finde das aber keine gute Lösung, da dadurch meine Zimmerpreise höher sind als die für vergleichbare Unterkünfte in benachbarten Orten. Mal ganz abgesehen davon, dass ich dann darauf auch noch die Provision bezahlen muss bzw. die Kurtaxe bei Rabatten für längerfristige Vermietung nicht mehr gedeckt ist und ich einen Anteil davon aus der eigenen Tasche zahlen muss