Von einer Vortragsveranstaltung mit dem Fachanwalt für Reise...
Letzte Antwort
Von einer Vortragsveranstaltung mit dem Fachanwalt für Reiserecht Rainer Noll habe ich für mich als Privater Gastgeber mitgen...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
Wusstet Ihr schon, dass seit neuestem Gäste beurteilt werden sollen, die die Reise storniert haben. Natürlich gilt die auch für die Storno-Gäste. Also beiden Seiten beurteilen, obwohl man sich nie gesehen hat oder die Räumlichkeiten kennt. Ich vermute, dass soll die Gastgeber zwingen, Gästen, die kurzfristig stornieren, den gesamten Betrag zurückzugeben, damit sie eine gute Bewertung erhalten. Welch ein Glück für AiurBnB, dass die immer ihre Gebühren einziehen, ob mit oder ohne Storno!
[*Titel bearbeitet]
Irgendwie ist das sehr eigenartig: normalerweise bekomme ich nach einem anruf bei airbnb immer ein mail. Diesmal nicht! Könnte es sein, dass diese anna mich verarscht hat, weil sie sich nicht erklären konnte, wieso ich seit 10 tagen aufgefordert werde, einem storno- gast eine bewertung zu schreiben? Hatte heute wieder ein storno, aber bisher keine bewertungsaufforderung.
Habe heute auch einen Fall wo der Gast am Anreisetag storniert hat und ich trotzdem den Gast bewerten soll. Der Gast hat den gesamten Betrag zurück gefordert. Obwohl ich in der Einstellung moderate Stornierungsbedingungen stehen habe. Jetzt nehme ich an das ich eine schlechte Bewertung kassiere weil ich es nicht einsehe den Betrag zurück zu erstatten. Schließlich habe ich vor seiner Buchung ein dutzend Fragen beantwortet die Wohnung fertig gemacht und Zeit geopfert und andere Interessenten konnten diese Tage nicht mehr buchen.
@Baha4 In so einem Fall halte ich mich immer an die Kulanz-Regelung und schreibe: Ich erstatte Dir sehr gerne alles bzw. anteilig zurück, wenn ich den von Dir gebuchten Zeitraum wieder vermieten kann.
Eigentlich haben das bis dato immer alle Gäste verstanden und ich hatte in 95 % der Fälle auch Glück und konnte es re-finanzieren.
Wie sich das dann mit der neuen Bewertungsregelung trifft, kann ich allerdings nicht abschätzen.