Von einer Vortragsveranstaltung mit dem Fachanwalt für Reise...
Letzte Antwort
Von einer Vortragsveranstaltung mit dem Fachanwalt für Reiserecht Rainer Noll habe ich für mich als Privater Gastgeber mitgen...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
Wahrscheinlich eine banale Anfängerfrage:
Ich habe einen Interessenten der einen längeren Aufenthalt buchen möchte, das aber noch mit seinem Arbeitgeber klären muss. Um diesen Termin nicht durch Sofortbuchung anderer Gäste unmöglich zu machen, habe ich die Sofortbuchung ausgeschaltet. Kann ich den Termin auch einfach blocken, und dann eine Anfrage von Ihm erhalten? Dann wäre für Folgetermine die SB wieder aktiv....
Beste Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Ilona
@Ilona44, für blockierte Termine kann niemand anfragen. Manchmal kann man ein Gastgeberangebot oder eine Vorabbestätigung machen und dann den Termin exklusiv für den potentiellen Gast reservieren - aber nicht immer.
Am sichersten ist, den Kalender zu blockieren, für den betreffenden Zeitraum die lange Mindestdauer einzustellen, und erst kurz vor der neuen Buchungsanfrage wieder frei zu geben. Aber was ist, wenn die Buchung doch nicht kommt?
Das Dilemma kenne ich. ich schalte solange die SB aus.
Danke für die schnelle Antwort,
Also wie ich vermutet habe. Guter Hinweis für den Zeitraum die Mindestdauer zu ändern!
Das werde ich jetzt machen, wird kaum ein anderer 6 Wochen buchen wollen...
Schönen Tag noch
Für mich ist immer eine Frage für wann in der Zukunft gebucht werden soll.
Ausgangslage bei mir ist es so das die meisten Gäste 1-3 Wochen vor Check-In buchen.
Wenn ich eine Anfrage für eine Buchuung für 1-3 Nächte in diesem Zeitraum erhalte sperre ich meinen Kalender nicht und teile dies auch so mit.
Ist die Buchung länger als 3 Nächte sperre ich den Kalender bei der Vorausbestätigung. Setze d entsprechende hacken beim Vorausbetsätigen. Teile mit das der Kalender 24h gesperrt ist.
Wenn die Anfrage weiter in der Zukunft liegt sperre ich den Kalender auch für mehr als 24h und kläre die Details ab mit den potenziellen Gast. Wenn er bereit zum Buchen ist entsperre ich die Daten oder sende ein Gastgeberangebot wenn möglich.
Ich sehe das Problem bei aktivierter SB ( die ich an sich gut finde) und entsperrten Daten. Besser wäre es man könnte Anfragen von Gästen länger aktiv halten, um Details klären zu lassen.
In diesem speziellen Fall muss der Arbeitgeber zahlen, und das geht halt ein paar Tage...
Ansonsten verfahre ich genau gleich...