Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Hallo liebe Community,
Ich hatte gestern 2 Gäste für mein angebotenes Zimmer, gebucht für 2 Tage. Die beiden sind am frühen Nachmittag angereist. Nach ca einer halben Stunde kamen sie plötzlich mit ihrem Koffer aus dem Zimmer und sagten, sie hätten den falschen Koffer aus dem Auto mit hochgenommen. Außerdem wollten sie noch etwas Essen gehen. Ich habe ihnen angeboten, gerne hier etwas Toast und Marmelade zu essen, Kaffe und Tee könnten sie sich auch nehen. Außerdem habe ich ihnen einen Schlüssel gegeben. Dann gingen sie und sind nie wieder gekommen. Ich habe mir große Sorgen gemacht und war die halbe Nacht wach gelegen. Heute mittag bin ich dann doch ins Zimmer und habe gesehen, dass der Schlüssel da lag. Jetzt bin ich ratlos. Haben sie den Schlüssel absichtlich "vergessen" und sind gegangen? Warum? Warum die Geschichte mit dem Koffer? Ich finde das nicht ok. An der Wohnung kann es nicht liegen, hoffe ich, alles ist sauber und gemütlich, Fernseher, etc, alles da, ich habe Handtücher ausgelegt und wie immer alles noch einmal ordentlich durchgeputzt. Das Einzige was ich mir denken kann, ist die Tatsache, dass wir in der Küche manchmal rauchen. Die letzten Tage hat es sehr gestürmt und wir konnten nicht auf den Balkon gehen. Natürlich habe ich sehr lange gelüftet und das mit dem Rauchen steht auch im Inserat. Ich unterlasse das auch gerne, wenn es einen Gast stört, kein Problem nachdraußen zu gehen. Aber was soll ich jetzt tun? Alles einfach ignorieren? Ich finde das ziemlich rücksichtslos, und habe auch mehrere Nachrichten geschrieben, dass ich mir Sorgen mache und den Schlüssel auch brauche, weil da der Fahrradschlüssel meiner Tochter noch dran hängt, keine Antwort. Was wenn die jetzt eine richtig negative Bewertung schreiben? Ich kann das ja verstehen, wenn man nicht raucht, dass das stört, aber erst einmal stand das genau in der Beschreibung und dann kann man doch auch darüber reden! Wie soll ich mich jetzt verhalten? Dazu, ist das Zimmer sehr günstig und ich biete Frühstück, Getränke und wenn möglich auch gerne eine Stadtführung, außerdem hole ich die Gäste an der Bahn ab, weil das Haus nicht so leicht zu finden ist, auch nachts um 1 Uhr.
Was soll ich jetzt machen? Denen muss doch mal gesagt werden, dass das nicht so geht, einfach so zu verschwinden!
@Christiane67 Was für eine blöde Erfahrung! Aber lass Dir gesagt sein: Diese Geschichte habe ich nicht zum ersten Mal gelesen und wahrscheinlich auch nicht zum letzten Mal. Richtig doof ist, dass man noch nicht mal weiß, warum die Gäste gegangen sind.
Vielleicht fragst Du Deine Gäste nochmal, was los war, sagst ihnen, dass es Dir leid tut und was Du besser machen kannst. Solche Hinweise können ja mitunter wichtig sein. Wenn ich mir Deine Bewertungen ansehe, dann bist Du eine tolle Gastgeberin. Der einzige Punkt, bei dem es etwas hakt, scheint die Sauberkeit zu sein. Da hast du insgesamt 4 Sterne. Da solltest Du einfach nochmal einen kritischen Blick auf Deine Unterkunft haben. Du wohnst da ja auch, dann wird man vielleicht etwas betriebsblind, aber es ist auch eine echte Herausforderung seine Wohnung im Alltag immer perfekt und blitzblank zu halten.
Aufstehen, Krönchen richten, weiter geht's.
Solange Deine Gäste die Buchung nicht storniert haben, können sie Dich im Übrigen noch bewerten. Wie lange wollten sie bleiben?
Bleiben wollten sie für 2 Tage. Meine beiden Töchter rätseln auch und die würden auch hier die Wohnung kritisieren. Ich kann ihn ja nicht erreichen, er antwortet nicht.
Was die 4 Sterne betrifft, das stammt von meinem letzten Gast, der hatte die Sauberkeit der Bettsachen und Handtücher gemängelt. Nun, die Bettwäsche wird bei 60 Grad gewaschen, Weichspüler benutze ich nicht, da ich etwas geruchsemfindlich bin. Die Handtücher sind im Badezimmerschrank und auch alle sauber. Es gibt auch alte Handtücher, die meine Töchter beim Haare färben benutzen, aber so eins hatte er nicht genommen. Besagter Gast hat allerdings so viel Aftershave benutzt, dass ich sogar die Innenkissen waschen musste da meine Tochter es tagelang kaum ausgehalten hat. Außerdem hatte er sich für 22h angesagt und kam um 01,45h, ohne noch mal Bescheid zu geben. So viel dazu. Wir sind nicht reich und haben auch nicht immer die neuesten Sachen, auch Bettwäsche ist teilweise in die Jahre gekommen. Aber sauber ist alles. Wie gesagt, vielleicht der Rauch. Ehrlich gesagt, möchte ich mit den letzten Gästen gar nicht mehr kommunizieren, ich habe, wie gesagt, kaum geschlafen, weil ich die ganze Nacht dachte, es ist was passiert. Bin sogar um 4h zum Briefkasten, um zu sehen, ob sie den Schlüssel eingeworfen hatten. Ins Zimmer habe ich mich um die Zeit nicht getraut. Man kann das doch sagen, wenn einem etwas stört, wenn nicht direkt ins Gesicht, dann zuindest schreiben, wenn man liest dass sich jemand sorgt. Ich werde so weiter machen, wie bisher, das Zimmer ist mit allem ausgestattet und kostet 26 €, in Hamburg! Mehr als das tun, was ich tue, ist nicht!. Und alle anderen Gäste waren begeistert und haben nette Anschiedsbriefe hinterlassen. Man kann es eben nicht allen recht machen. Aber vielen Dank für die netten Worte.
@Christiane67 Ich meine auch nicht, dass Du renovieren sollst. Sauberkeit hat leider überhaupt nichts mit dem Preis zu tun, auch wenn eine Unterkunft 10 € kostet, muss es sauber sein. Ich würde die Handtücher einfach aufs Bett des Gastes legen. Dann kommt er gar nicht in die Verlegenheit, Deine Schränke öffnen zu müssen. Und es wirkt ein bisschen Hotel-like (das ist die Welt, aus der die Gäste kommen).
Weichspüler benutze ich auch nicht, ist mir zu umweltschädlich und ich bin auch geruchsempfindlich. Bei der Bettwäsche empfiehlt es sich, zusammenpassende Laken und Bettwäschesets zu haben. Bei Sachen, die schon in die Jahre gekommen sind (was ich völlig in Ordnung finde), empfiehlt es sich - wenn Du das nicht eh schon machst, diese zu bügeln. Älter wirkt halt leider schnell unordentlich, ist es gebügelt, kannst Du diesen Eindruck abmildern. Vielleicht kannst Du den Verdienst einmal in Bettwäsche von Ikea investieren, da gibt es sehr schöne Bettwäsche schon für 10 €. Und diese Bettwäsche nimmst Du dann nur für Gäste, bei den Handtüchern würde ich auch welche aussuchen, die zusammenpassen und diese dann immer den Gästen geben.
Und wegen des Rauchs - ich finde es gut, dass Du das so offen und an prominenter Stelle schreibst. Ich würde das Zimmer des Gastes immer gut lüften. Vielleicht kannst Du zusätzlich Gummidichtungen anbringen, damit der Rauch nicht in das Zimmer zieht. Dazu gibt es noch Duftkerzen, die Tabakrauch ganz gut verschwinden lassen. Die nutzen wir, wenn ein Gast mal unerlaubterweise geraucht hat. Kann ich empfehlen. Was auch gut funktioniert: Kaffeepulver auf eine Untertasse und über Nacht (vor dem Check-in) ins Zimmer stellen.
@Christiane67: jetzt mal zum Trost: mir gefällt dein Inserat (incl. der abgebildeten Bettwäsche 🙂 sehr gut. Da du das mit dem Rauchen offen kommunizierst, ist es in meinen Augen in der Hand des Gastes woanders zu buchen, wenn er mit Rauch Probleme hat (Nichtraucherunterkünfte gibt es ja weiß Gott genug). Die Tipps von @Florian-and-Theresa0 sind jedoch immer beherzigenswert (also z.B. Handtücher gleich aufs Bett legen, damit sie deinen Badezimmerschrank gar nicht erst öffnen), um sich selber das Gastgeben entspannter zu machen.
Im Endeffekt spekulieren wir ja alle nur rum, warum sie jetzt wirklich das Haus wieder verlassen haben (und auf derart üble Art und Weise) - ich bin gespannt, ob du nochmal was hören wirst.
@Christiane67, auch wenn Gäste ein Privatzimmer buchen, haben sie doch bestimmte Erwartungen, wie ein "Gästezimmer" aussieht. Ich kann @Florian-and-Theresa0 nur zustimmen. Ein Zimmer einladend für den Gast herzurichten geht ganz einfach: Nette Bettwäsche, das Bett schön aufbetten, Bade-und Handtücher bereitlegen (ich habe meine immer dann gekauft, wenn es welche günstig gab), ein Betthupferl auf den Kopfpolster oder auf die Handtücher, ein nettes Begrüßungsschreiben oder zumindest ein Kärtchen mit "herzlich willkommen" - und schon freut sich der Gast.
Gibt es einen eigenen Kasten für den Gast, genügend Kleiderbügel, Ablageflächen für Toilettsachen (entweder im Zimmer oder im Bad).
Zum Thema Rauchen: Ich als Gast würde mir schwer tun, den Vermietern zu sagen, sie sollen bitte nicht rauchen. Schließlich ist es ihre Wohnung. Und ich kenne viele Raucher, die in der eigenen Wohnung überhaupt nicht rauchen. Auch beim besten Lüften - man merkt ob in einer Wohnung geraucht wird, euch fällt das vielleicht gar nicht mehr auf.
Liebe Community, @Florian & Theresa, @Monika0, vielen Dank für Eure lieben Tipps.
Das mit den Handtüchern hatte ich seit dem letzten Gast schon geändert, ich habe auch eine sehr schöne Tagesdecke auf das Bett gelegt. Die Tips gegen das Rauchen sind super, ich werde sie auch einsetzen.
Aber noch was, ich habe 2 Kinder, und vermiete das Zimmer, weil ich auf etwas extra Geld angewiesen bin, wie wohl fast jeder hier, andererseits ist das Zimmer super günstig und die meisten Gäste nutzen es, weil wir sonahe am Flughafen wohnen. Die kommen dann sehr spät, manchmal nach 00 Uhr, und fahren sehr früh an den Flughafen. Ich sehe Airbnb als meine private Unterkunft, in der ich so lebe wie ich es möchte und nicht als Hotel, wo man schon, je nach Sternen gewisse Ansprüche erwarten kann. Daher ist meine Unterkunft auch so günstig, es soll eben meine Wohnung bleiben und ich habe meiner Meinung nach auch genau beschrieben, was man hier erwarten kann. Eben mehr wie eine WG, aber die Gäste können umsonst frühstücken und trinken. Keiner muss das mieten, wenn es seinen Ansprüchen nicht nachkommt. Wie gesagt, alles frisch gewaschen, ich achte jetzt auch darauf, dass die Bettwäsche neu ist und nicht in die Jahre gekommen aussieht. Ich habe auch direkt gesagt, dass die Besucher bitte sagen sollen, wenn sie iergendwas stört. Mehr kann und will ich auch nicht machen, ich denke, ich tu sowieso schon verhältnismäßig mehr, wie auch die Besucher von der Bahn abholen, Fahrverbindungen raussuchen, etc, p.p.
Aber ich freue mich über Eure Anteilnahme und die Tipps, ja, es ist neügend Platz als Ablage da, das Bad ist blitzesauber mit sehr viel Ablageplatz, im Zimmer ist auch Anlagemöglichkeiten und die Leute gehen ja sehr früh am nächsten Tag wieder und fliegen weg. Dennoch wurmt mich so was, alleine der Kommentar mitden nicht sauberen Handtüchern und Bettwäsche hat mich tagelang beschäftigt, meine Tochter meinte dann, dass auf der Tagesdecke ein Fleck war. Auf so wtwas achte ich dann natürlich ganz besonders, und kann mir nichts mehr vorwerfen. Ich hoffe, ich vergesse diesen unschönen Vorfall irgendwann und werde weiterhin von ANfang an viel mit den Gästen korrespondieren und Klartext reden, damit dann wirklich keiner mehr nachträglich meckern kann. Danke Euch allen nochmal.
ach ja, ich habe außerdem noch ein Willkommensschreiben, in dem noch mal alles Wichtige steht, sowie Wlan Passwort und eine Karte mit Plan, wie man zur Bushaltestelle des Flughafenbusses kommt. Und ich frage auch noch einmal direkt ob sie irgenwas stört und spreche das Rauchen auch noch mal an. Mehr will ich auch nicht tun, von meiner Seite aus,
@Christiane67, klingt gut was du schon verändert hast. Und eine etwas dickere Haut zulegen - wir haben alle unsere Erfahrungen mit negativen Bewertungen gemacht.
Alles Gute.
@Christiane67 Wie gesagt, Du scheinst eine tolle Gastgeberin zu sein. Das war das Einzige, was mir aufgefallen ist, woran man vielleicht noch etwas schrauben kann.
Nur noch ein kleiner Hinweis: Wenn Du Frühstück anbietest, rückst Du Dich - auch mit einem Bett - immer an den Rand der Gewerblichkeit. Auch wenn Du für das Frühstück nichts extra verlangst, ist es dann doch irgendwie im Preis inbegriffen. Und daran hängt ein ziemlicher Rattenschwanz an Auflagen.
Hey mir ist sowas ähnliches passiert. Meine Gäste haben eingecheckt und mir noch ne fragegedtellt über airbnb weil ich selber nicht zuhause war. Und auf einmal bekomme ich eine Email, dass sie storniert haben. Keine Mail keon Statement warum... und ich habe keine Ahnung wo mein Schlüssel jetzt ist und was los ist.
@Julia214, so etwas ist ärgerlich. Hast du mit ihnen wegen dem Schlüssel Kontakt aufgenommen, bzw. mit airbnb. Du hast die Kaution, die einbehalten wird, wenn du es meldest.
Abgesehen davon: Du hast bei deinen Bewertungen einige Abstriche, da solltest du darüber nachdenken was du verbessern kannst. Vor allem deine Wohnung genauer beschreiben: Größe der Wohnung, Ausstattung, wie das mit dem Bad ist (Fotos einstellen) etc. - Auch wenn Bewertungen immer subjektiv sind - sie sind trotzdem ein Feedback. Je genauer deine Beschreibungen sind, desto eher bekommst du genau die Gäste, die damit zufrieden sind und denen es gefällt, weil die Lage ist ja optimal. Das ist für viele ausschlaggebender als andere Kritierien. Wir haben in New York auch in einer Mini-mini-mini Wohnung gewohnt. Das war uns egal, dafür waren wir mitten in Manhattan.
Ich wollte nur mal eine Zwischenmeldung abgeben. Eine Bewertung habe ich noch nicht bekommen. Inzwischen habe ich weitere Gäste gehabt undmal freundlich nachgefragt, ob es bezüglich des Rauchens etwas zu bemängeln gäbe. Der Mann meinte, er hat überhaupt keinen Rauch bemerkt, die Frau meinte, sie hätte es schon gerochen dass hier geraucht wird aber keinesfalls war das unerträglich. Ich bitte jetzt meine Gäste immer um eine erliche Meinung, denn sonst kann ich mich ja nicht verbessern. Ich denke, das ich auch in jedermanns Sinne. Wenn man höflich fragt, ob die schreiben können, wenn ihnen etwas nicht gefallen hat, damit man es ändern kann,dann trauen sich die Leute auch. Ich bin immer noch sehr verärgert, denn eine Erklärung über mail hätte ich inzwischen schon erwartet. Wie gesagt, ich bin nicht perfekt, das Zimmer ist ein Teenie Zimmer, mit Fotos an den Wänden und Tüchern, was aber der Sauberkeit und dem gemütlichen Bett nichts abtut. Bad und Küche sind sehr schön, die Wohnung wurde erst vor 3 Jahren gebaut (wie viel ein Tennie in dieser Zeit schon einem Zimmer antun kann,was die Wände betrifft.....enorm! )
Ich mag den freundlichen Umgang und die enormer Hilfe in dieser Community sehr, das hätte ich nicht erwartet, wenn man bedenkt, wie es teilweise in anderen Foren abgeht. Ich habe viele Tipps erhalten und viel gelernt und danke allen dafür.
Guten Rutsch und nette Gäste Euch allen,
Christiane