Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Portalen? Ich wollte ein weiteres Standbein aufbauen neben AirBnB. Aus diesem Grund wollte ich aus eurem Erfahrungsschatz Tipps erfahren. Kurz um nachdem ich die websites ausgearbeitet habe, eine pro und contra Liste für mich oder vllt auch für andere Host im CC aufbauen.
Wer schreibt mit und/oder erzählt seine Argumente.
Freue mich über eure Erfahrungsberichte / Schwierigkeiten / Bewertungssystem / Betreuung-Service/ Kosten .....
HH&HG Patricia
Bei meiner Buchung war es so, dass bei der Bewertung stand "Verifzierte Buchung", @Ilona18.
Ich bin noch nicht lange bei FeWo, aber ich glaube die gegenseitige Bewertung gibt es noch nicht so lange.
Wenn ich so revue passieren lasse, was ich in verschiedenen Foren über Portale und Support gelesen habe, so habe ich den Eindruck aufgrund der Schilderungen der Kollegen, dass VRBO - eben die Gruppe mit Fewo, homewawy und co. den Support geschult und wesentlich kundenfreundlicher gestaltet hat.
Ebenso Booking hat da viel getan, Airbnb habe ich persönlich den Eindruck, dass es seit Oktober sehr viel besser ist.
Einzig über Traumferienwohnung höre ich wenig positives. Eine Gastgeberin schilderte heute in einem Forum, dass sie eine Wohung für eine Freundin gesucht und gefunden hatte. Und obwohl sie für das System erkennbar Kontakt zum Gastgeber aufgenommen hat, bekam sie nochmal eine Mail von TFW mit dem Vorschlag von 4 weiteren Unterkünften, die vielleicht besser zu ihr passen würden. Sie hat (selbst Gastgeber auf TFW) getobt.
Bewertungen: da hat mir eine Mitarbeiterin von TFW dazu geraten, dass ich Gäste, die mich kennen, die aber noch nicht über TFW gebucht haben fragen könnte, auch dort Bewertungen abzugeben.
@Ilona18, wir vermieten ab und zu auch privat. Da muss bei Buchung 50% angezahlt werden und der Rest 4 Wochen vor Anreise. Hat bisher immer funktioniert.
@Monika--Elisabeth0 so sollte es eigentlich auch sein.
Aber wir bekamen zu unserer Anfangszeit fast nur private Buchungen von ehemaligen Arbeitskollegen, Freunden oder entfernten Familienmitgliedern. Da zeigt man sich kulant und nicht so geschäftstüchtig. Dann passierte es aber, dass aus diesem Personenkreis immer mehr deren Freunde, Bekannte und deren Familienmitglieder gebucht haben und diese natürlich die selben Konditionen haben wollten. Wenn man das einmal angefangen hat (auch mit den Sonderpreisen für "Freunde") dann kommt man aus der Nummer nicht mehr so einfach raus.
Mittlerweile handhabe ich es anders. Über meine private Homepage kann man nicht mehr buchen, es gibt nur noch Links zu airbnb. Letztes Wochenende bekam ich 2 mails mit Anfragen auf die Homepage. Eine von Verwandten von meiner ehemaligen Pflegetochter, und eine von Freunden von einer Bekannten aus dem Tierschutz.
Ich schrieb zurück, dass ich auf Grund von vielen schlechten Erfahrungen nur noch Buchungen über airbnb annehmen würde. Sie haben beide tatsächlich gebucht. Es geht also doch ohne die Extrawünsche von "Freunden der Freunde".
Ich vermiete über Fewo, airbnb und privat.
1 Vorteil bei airbnb: es wird sehr schnell ausgezahlt.
Nachteile:
1.kein support, der irgendwie hilfreich wäre. Ich hatte auf mein Hilfegesuch nach 6 Tagen Antwort, mit der ich nichts anfangen konnte, weil meine amail offensichtlich gar nicht durchgelesen worden ist. d.h. ich war bei einem echten Problem auf mich allein gestellt. Telefonisch eine Woche lang gar keine Kontaktmöglichkeit. Das ist für mich völlig inakzeptabel.
2. Der Auszahlungsbetrag, der angezeigt wurde bei einer Buchungsanfrage war viel höher, als der Bertrag, der tatsächlich überwiesen wurde. Da kein support zu erreichen war, konnte ich auch den Grund nicht klären.
Das sind für mich schwerwiegende Kriterien, weshalb ich sehr unzufrieden bin mit airbnb
Fewo direkt:
1 Nachteil: die Auszahlung erfolgt später, als bei airbnb.
Vorteile: man erreicht den Kundenservice beim 2. Klingeln, und zwar immer. ich habe ihn bisher ca. 10x in Anspruch genommehn und hatte immer sofort einen sehr netten und hilfsbereiten Gesprächspartner, der mir freundlich und geduldig jedes Problem erklärt und geklärt hat. Das ist wirklich super entspannend, zu wissen, daß ich zu jeder Tages- und Nachtzeit sofort jemanden erreiche, der mir hilft.
Die Seite ist eher leichter zu handhaben, als bei airbnb.
Den Kalender kann man synchronisieren mit Kalendern anderer Portale, sodaß Doppelbuchungen vermieden werden.
Ich habe viel mehr Buchungen über Fewo, als über airbnb. Bei fewo habe ich viele "Langzeitbucher", also 1 Monat, 2 Monate oder 3 Monate, was ich schätze, weil ich nicht so oft reinigen muß und Bettenwechsel seltener ist.Bisher bei beiden Portalen überwiegend gute Erfahrungen, außer mit meinen russischen Gästen.
Ich benutze noch ABB, fewo-direkt und traumferienwohnung
Die meisten Buchungen kommne über traum, dort habe ich ein inserat.
Ich in da sehr zufrieden, sehe aber das Problem, das Traum immer mehr die Inseratepreise anzieht und vielleicht in der Zukunft unwirtschaftlich wird. Der Support ist erreichbar und hilft.
abb ist Lückenfüller, wird sich in Zukunft zeigen wie sich abb gegenüber den privatvermietern verhält.
fewo-direkt ist für den Kunden sehr teuer, weil die dort noch mal richtig an Gebühren drauflegen. Dort kein Inserat kaufen, nur auf Provisionsbasis anbieten. Dazu mal googlen bemühen, es gibt einges interessantes über fewo-direkt zu lesen.
Wenn Booking in Richtung Privatanbieter gehen will, müssen die paar Regeln ihn ihren Geschäftsbedingungen ändern. A) man muß jeden Bucher annehmen und B) die Problematik mit der Kreditkarte. Zudem haben die knackige Strafen sofern man einen Gast absagen muß. Ist eigentlich nur für Hotels geeignet die immer eine Reservezimmer vorhalten. Für uns Privatanbieter nicht zu händeln.
Dann allerdings könnte booking interessant werden.
Ich habe über Interhome vermietet. Das Portal Interhome geht dann mit der Wohnung auf das Portal Booking und dann fangen die Probleme an. Somit vor 2 Jahren Interhome gekündigt.
Airbnb bin ich seit mehrern Jahren mal weniger und jetzt mehr präsent. Hier finde ich das die Erklärungen für die Wohnung gut. Der erste Chat mit dem noch nicht gebuchten Gast informativ. Die promte Zahlung. Nur leider gibt es die negativen Punkte wie: allgemeine Aufrufe an airbnb wird nicht gelesen oder als nichts klassifiziert. Klar eine Telefon anruf oder ein wütendes Mail 🙂 hilft manchmal und dann melden Sie sich.
Seit 2 Tagen habe ich mich entschieden auf Booking direkt anzumelden. Prompt nachdem die Seite eingetragen war erhilt ich 5 Buchungen. Da es noch neu ist für mich kann ich noch nicht viel schreiben. Jedenfalls wäre auf Booking gut wenn man die Unterkunft besser schriftlich erklären könnte.
Nun ich reise auch ab und zu.
Im letzten Jahr war ich in Griechenland. 1x airbnb = katastrophal es entsprach nicht was auch der Seite angeboten wurde.
Die restliche Buchungen 9x habe ich dann über Booking gemacht. Nur in einem Hotel war es nicht so ganz jedoch erhilt ich ein pausible und glaubwürdige Erklärung, darauf auch noch ein liebes entgegenkommen der Besitzerin.
Diese Jahr verreise ich auch wieder: Von 15 übernachtung werde ich sehr wahrscheinlich keine über airbnb machen. Entweder Booking oder Hostel.
Was ich an Airbnb schätze, ist die Möglichkeit, eine frei wählbare Mindestaufenthaltsdauer einzustellen, da es mir zu aufwändig ist, Gäste nur für 1-2 Übernachtungen zu akzeptieren.
Ich habe noch kein anderes Portal gefunden, wo das möglich ist.
Und natürlich ist es angenehm, dass die Zahlungsabwicklung über das Portal erfolgt - lediglich die Sache mit der Kaution könnte besser geregelt sein. Dass die vereinbarte Kaution von Airbnb erst ausbezahlt wird, wenn der Gast den Schaden anerkennt und der Auszahlung zustimmt, ist einfach ein schlechter Witz!
Natürlich kann man auch einen Mediations-Fall eröffnen, aber leider werden Schäden oft nicht anerkannt und der Gastgeber bleibt auf den entstandenen Kosten sitzen.
Da Airbnb gerade dabei ist, den Gastgeber-Schutz aufzuweichen (Profilbild des Gastes wird bei einer Buchungsanfrage nicht mehr angezeigt) habe ich mir natürlich die Frage gestellt, wie es auf anderen Buchungsportalen mit Vorab-Informationen über potentielle Gäste aussieht: Weiss jemand Näheres darüber?
Und natürlich ärgert es mich auch immer wieder, dass das Ranking davon negativ beeinflusst wird, wenn man Buchungsanfragen ablehnt, entweder mit der Begründung, dass man sich mit dem anfragenden Gast nicht wohlfühlt oder dieser in seinem Anfragetext einen anderen Zeitraum angibt, als im Kalender angewählt. Besonders ersteres ist ja sehr wichtig, wenn man selbst im Haus wohnt und nur das Gästezimmer vermietet. Ich empfand es schon als Zumutung, als es nicht mehr ausreichend war, diesen Grund gegenüber Airbnb anzugeben, sondern auch noch aufgefordert wurde, dem Gast persönlich mitzuteilen, warum man ihn nicht empfangen möchte. Die Neuerung mit dem Profilbild ist ein weitere Schritt in diese Richtung, dass alle Rechte nur noch beim Gast liegen und der Gastgeber nichts als Verpflichtungen haben soll.
Hatte letzte Woche ein Info- und Werbegespräch mit EXPEDIA. Teilweise ganz gut, aber für mich eine Hutschnur zu groß. Expedia arbeitet mit allen möglichen anderen Portalen und Reiseveranstaltern zusammen, außer mit booking.com. Stornierungen sind von Gastgeberseite angeblich nicht vorgesehen, für den Gast kann man seine Bedingungen im Inserat festlegen. 15-20% werden dem Gastgeber abgezogen, was der Gast zahlt, weiß ich nicht. Das Geld kann man einen Tag nach dem C h e c k - o u t anfordern, verfügt man über ein bestimmtes "Kartensystem" ist es dann verfügbar, ansonsten wird es innerhalb der folgenden drei Wochen überwiesen - abzüglich einer Gebühr von 2%. Als ich dann noch den anzukreuzenden/auszufüllenden Katalog zum Erstellen des Inserates versucht habe auszufüllen, ist mir die zu große Hutschnur gerissen.
Ab welchen Alter dürfen Jugendliche am spring-brake teilnehmen? .... ist nur e i n Beispiel.
Bei mir gar nicht, aber das war keine Alternative, Ignorieren auch nicht, dann stürzt der Computer ab und man kann von vorne beginnen.
So habe ich etliche Versuche mit etlichen vergleichbaren Fragen unternommen und musste feststellen, dass diese Fragen nicht mein Klientel festlegen sollten.
Nix wie raus da, zum Glück kann man innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
@Patricia741 sonnige Grüße aus Portugal, nachdem ich von meinem fast 4 monatigem Thailandaufenthalt zurück bin, kann ich nur zu booking etwas hinzufügen: Inkasso sprich das Zahlungsweisen wird direkt mit booking abgewickelt und man erhält erst Ende des Folgemonats nach dem check out eine Abrechnung und erhält die Zahlung kummuliert minus der dann dich hohen Provision von 15% an booking. Habe die Preise dort angehoben um netto gleich viel zu haben. Nur positive Erfahrung gemacht. Daten werden wie bei airbnb von due eingegeben und du hast kompletten Überblick...
@
von @ Ilona übernommen
https://www.ahgz.de/thema/best-preis-klausel
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bookingcom-bundeskartellamt-untersagt-bestpreisklausel/
https://www.ahgz.de/news/buchungsportale-kartellamt-befragt-hotels-zu-bookingcom,200012247134.html
aus thread: Neu in der Menüleiste .... HH&HG PW
Vielleicht auch noch für den Einen oder Anderen interessant, wenn auch nicht mehr so ganz aktuell, da es Wimdu und 9flats nicht mehr gibt:
https://www.lodgify.com/blog/de/fewo-seiten-listen-kostenvergleich/
Da ich in Torremolinos lebe (DIE Gay-Hochburg Europas), habe ich mich mal genauer auf der Gay-Seite von MISTERB&B umgeschaut. Sehr wenig Buchungen kommen dort zustande.
Auch wenn ich an airbnb einiges zu meckern habe (vor allem an dem Bewertungssystem), so sind für mich solche Sachen wie bei booking, dass man erst am Ende des Folgemonats nach dem check out eine Abrechnung erhält, nicht akzektabel.
In den AGBs von booking com steht aber, dass der Gast bei Anreise zahlt. Kannst Du das in Spanien nicht so einstellen? Ich habe zwar auch lieber, dass der Anbieter das Geld einzieht. Aber die Möglichkeit besteht in Bar.
@Gerlinde0 ja, in manchen Ländern kann man das Geld von bocking einziehen lassen, in manchen nicht, in manchen Ländern hat man die Wahl.
Aber gerade mit dem Bezahlen erst bei Ankunft habe ich schlechte Erfahrungen.
Oft ist es sehr mühsam wenn man der Anzahlung und der Restzahlung bei Ankunft ständig hinterherlaufen muß.
Immer die blöden Ausreden: ich habe nicht soviel Bargeld dabei, ich muß erst zu Bank, die war geschlossen, der Bankautomat war kaputt, kann ich mit einem französischem Scheck bezahlen, u.s.w.
Der schönste Spruch von allen, als die Miete wie vereinbart bei Ankunft bezahlt werden sollte, war: "Wieviel brauchst du denn heute noch?"
Ich hatte auch schon Fälle, da sind die Gäste nicht angereist, obwohl sie eine Anzahlung geleistet hatten. Sie haben sich einfach nicht mehr gemeldet, auch nicht storniert und so war die Restmiete vom Winde verweht.
Dann hatte ich viele Fälle, da hatten die Gäste für 2 oder 3 Monate gebucht, weil sie hier in der Gegend eine Finca/Wohnung/Haus zum Kauf suchten. Bezahlen wollten sie aber nur wöchendlich, damit sie so schnell wie möglich ausziehen könnten, wenn sie das passende gefunden hätten.
Ich habe keine Lust mehr auf so einen Quatsch.