Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Ja, das ist meine persönliche Idee für das Jahr 2017! (Bestimmt nicht neu…:-)
So richtig schön altmodisch mit Papier und Stift, wo sich die Gäste handschriftlich verewigen und auslassen können.
Auf Seite 1 werde ich meine Geschichte erzählen – wann und warum ich das erste Mal Cadaqués besucht habe (organisierte Gruppenreise im Rahmen der UNI-Ausbildung, Fachbereich Sport, Bereich Tauchen, 1992), welch einprägsames Erlebnis das für mich darstellte (bin sofort zur Wiederholungstäterin geworden und seitdem dem Tauchsport hoffnungslos verfallen und Cadaqués sowieso!).
Ich werde meine Gäste bitten zu erzählen, warum sie nach Cadaqués gekommen sind.
Sind sie das erste Mal hier oder bereits Wiederholungstäter? Und wenn, was zieht sie immer wieder nach Cadaqués? Dafür muss es ja Gründe geben und die sehen bei jedem Gast natürlich anders aus.
Welches ganz besondere Erlebnis hatten sie während ihres Aufenthalts in unserem schönen Dorf?
Ist in ihnen Cadaqués und Umgebung etwas aufgefallen, was nicht als positiv empfunden wurde?
Nachfolgende Gäste sollten davon hören und können von bereits gemachten Erfahrungen anderer Gäste profitieren!
Cadaqués hat z.B. unheimlich viele Restaurants, und nicht jeder Betreiber überlebt das (teilweise harte) Saisongeschäft für lange Zeit. Dadurch wechseln die Besitzer und Speisekarten in relativ kurzer Zeit. Da kommen wir als „Einheimische“ gar nicht mehr mit bzw. hinterher und ich tu mich im Moment sehr schwer Tipps zu geben, wo man so richtig leckere, typisch mediterrane Küche geniessen kann.
Viele Gäste sind in der vergangenen Saison zu mir gekommen und haben gesagt: „Wir haben dies und jenes probiert! Das war super“. Perfekt. Visitenkarte des Restaurants/der Bar eingesammelt ins Gästebuch geklebt, noch eine Geschichte dazu erzählt und schon haben die Nachfolger ein paar richtig gute Ratschläge!
Wie gesagt, mein Gästebuch ist noch rein weiss, aber ich gehe davon aus, dass diese Idee richtig gut ankommen wird und unsere Gäste viel voneinander lernen können.
Da ist dann auch nicht immer der Gastgeber gefragt….:-)
Ich gehe davon aus, dass viele von euch damit schon arbeiten!
Erzählt mir doch davon! Was macht euer Gästebuch so besonders?
Euch allen einen schönen 13. Dezember und liebe Grüsse aus Cadaqués von Anja
Hallo @Anja236 danke für das Türchen, und was für eine tolle Idee 🙂
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Oh. ich fühle mich "gebauchpinselt"!
Werde auf Seite 1 auch noch ein paar Fotos von uns und unseren Tieren einkleben...., damit auch jeder Gast weiss, wer genau nun zu unserem Haus und zu den Gastgebern gehört...:-)
Wir haben auch schon lange ein handschriftliches Gästebuch. Freue mich auch immer über die Einträge unserer Gäste.
Ich finde es allerdings eine tolle Idee, mit den Flyern und Empfehlungen anderer Gäste. Bei uns werden keine Empfehlungen reingeschrieben. Eher nur über uns, die Lage und die Wohnung.
Werde mir aber mal Gedanken machen, ein zweites Buch vielleicht mit dem Titel" Tipps und Empfehlungen anderer Gäste" anzulegen.
Danke nochmals für dein Türchen
Lg
Angela
Die ersten Jahre hatten wir kein Gästebuch, und dann traute ich mir nicht, plötzlich ein leeres hinzulegen. Also klebte ich auf die ersten Seiten die Dankeskärtchen ein, die wir so gesammelt hatten.
Und jetzt läuft es prima!
Etwa die Hälfte der Gäste verewigt sich, und es sind dann auch in der Regel diejenigen, die keinen Sterneabzug machen.
Ja grundsätzlich möchte ich natürlich auch persönliche Anmerkungen zu unserem Apartment usw. (und glaube auch, dass genau die ein Gästebuch nutzen, die sich später überhaupt die Mühe machen eine offizielle airbnb-Bewertung abzugeben).
Aber ich denke, ich werde eher versuchen den Schwerpunkt dahin zu lenken: "Gäste geben Tipps für Gäste".
Besondere Erlebnisse, neue Restaurants. Da kann dann vielleicht ich sogar noch was lernen...:-)
Und damit sich überhaupt wer traut, werde ich die erste (und/oder zweite) Seite einfach mal selbst gestalten. Glaube auch, ein gaaanz leeres Buch schreckt ab!
Ich glaube, es macht auch einen Unterschied aus zwischen einer Ferienregion und einer Großstadt. Bei uns in Stuttgart wissen die Gäste in der Regel schon vorher ganz genau, was sie machen wollen (sind z.B. Messeaussteller, oder wollen ins Mercedes-Museum). Hingegen in einer Ferienregion ist die lokale Angebots-Auswahl größer und wechselt von Saison zu Saison. Da sind aktuelle Tipps natürlich höchstwillkommen.
Da besteht ganz sicher ein grosser Unterschied: Stadtbesuch oder Ferienregion am Meer!
Aber grundlegende Infos bekommen die Gäste bei mir ja auf jeden Fall schon in einem dicken INFOORDNER (Wanderkarten, Öffnungszeiten Dalihaus, Bootsausflüge etc.)
Ich möchte einfach, dass die Gäste dann (ob positiv oder negativ) ihre gemachten Erfahrungen an die anderen Gäste weitergeben, dafür dann das GÄSTEBUCH.
Man kann ja auch mal einen Restaurantbesuch als negativ empfinden (schlechter Service, unfreundliches Personal z.B. - ist hier nciht so ungewöhnlich...:-)).