Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Vorab:
ich habe mir angewöhnt, immer wenn ich Änderungen am meinem Inserat vornehme, gleich im anderen Browser zu kontrollieren, ob es geklappt hat und wie´s aussieht.
Und so ist mir aufgefallen, dass ich die Preise, die auf der Liste und der Karte angegeben werden, nicht verstehe.
Airbnb hat mir einen Preistipp gegeben, den ich ausprobieren wollte. Also habe ich im Kalender den Preis dem entsprechend gesenkt.
Dann habe ich im anderen Browser, ohne bei airbnb angemeldet zu sein, als suchender Gast in genau dem Zeitraum eine Unterkunft für 3 Personen gesucht.
Auf der Liste und in der Karte wurde der Preis von 125 € pro Nacht angegeben. Gehe ich dann auf meine Inseratsseite, finde ich den tatsächlich Preis von 95 €.
Das ist schon ein Riesen-Unterschied!
Ich habe bei airbnb nachgefragt und die Erklärung bekommen:
"Der Preis, der bei den Suchergebnissen bzw. auf der Karte angezeigt wird, ist ein Durchschnittspreis. Dieser Durchschnittspreis wird automatisch vom System berechnet und basiert sich auf das was Gäste im Durchschnitt bezahlen inkl. Service-Gebühren, Gebühren für zusätzliche Gäste und Reinigungsgebühren.
... Natürlich wenn man die Preiseinstellungen dramatisch ändern würde, würde dieser Preis auch mit der Zeit ändern."
(Entsprechend habe ich auf der Suchliste auch Preise gefunden, die niedriger waren als die in den Inseraten ...)
Das leuchtet natürlich ein, ABER: wenn das System den Gesamt-Durchschnittspreis errechnet, was bringt es dann, zwischendurch den Preis zu senken, wenn der Gast auf den ersten Blick doch nur den höheren Preis sieht?
Wenn mir 125 € zu viel wären, würde ich doch erst gar nicht auf die Inseratsseite gehen, wüsste doch nicht, dass sich dort evtl. ein niedrigerer Preis verstecken könnte.
Ich finde, die Preise auf der Suchliste und auf der Karte sollten denen in den Inseraten entsprechen. Als Gast möchte ich den tatsächlichen, aktuellen Endpreis für meine Unterkunft zu genau meinem ausgewählten Termin sehen - und nicht einen Jahres (??) - Durchschnittspreis.
Und als Gastgeber würde es sich für mich lohnen, den Preis spontan zu senen, ein Schnäpple anzubieten.
Wie seht Ihr das?
Ich habe mal geschrieben, dass man sich seinen Preis so machen soll, wie man ihn für richtig hält, unabhängig von den Preistipps. Dazu stehe ich noch immer.
Gleichzeitig fände ich es gut, wenn dieser Preis dann auch auf den ersten Blick sichtbar wäre.
Geht es nur mir so?
Fällt mir das erst jetzt auf und es war schon immer so - oder ist das neu?
Sehe ich wie du. Wenn man spezifisch mit einem exakten Termin sucht, sollte auch der exakte Preis sichtbar sein und der Durchschnittspreis lediglich wenn man ohne Termin sucht.
Wenn das wirklich so ist, dann ist das eine meiner Meinung nach Verharschung der Gäste und Bevormundung der Gastgeber. Preise sind Preise die Verbindlich sind und kein Würfelspiel, die man anzeigen kann wie einem geradezu mute ist oder es einem gefällt
Hi
Da stimme ich dir zu. Habe in Messenähe auch verschiedene Preise zu verschiedenen Tagen. 😞
Durchschnittspreise.. .. Wer kommt den auf so eine Idee.... 😒
Das ist der Grund warum ich ganzjährig Einheitspreise habe, obwohl das Maimarktgelände, SAP Arena, Hockenheimring, und viele andere Veranstaltungsorte direkt in meiner unmittelbaren meiner Nähe sind.
Dies kann ich jedem nur empfehlen, dadurch bekomme ich unglaublich viele Stammgäste, da jeder weiß, dass ich verläßliche Preise habe.
Kurzfristig die Preise für eine Veranstaltung anzuheben, ist meiner Meinung nach nur bis zur Nasenspitze geschaut, da man dadurch höhere Preise im Gesamtjahr angezeigt bekommt, diese sich meiner Meinung nach auch im Ranking niederschlagen (wo man angezeigt wird) und daher über das Jahr mehr Buchungen verloren gehen, als man mehr Einnahmne mit der kurzfristigen Preiserhöhung erzielt.
Egal wann und vom welchen Rechner ich suche, bei mir wird immer der exkte Preis angezeigt.