Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Ist das nur bei mir so oder bin ich die Einzige, der das aufgefallen ist, dass Airbnb momentan 12% Service Gebühr beanschlagt? Und ich wundere mich warum ich keine Buchungen erhalte. Der Preis der bei meinem Inserat auf der Suchwebsite für Berlin angezeigt wird ist 12€ mehr als sonst! Ich hoffe das ist ein Algorithmus-Fehler (mal wieder) oder wurde da was wegen Steuern geändert?
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Anna68: airbnb veranschlagt bei den Gästen schon immer zwischen 6 und 12 % Servicegebühr (je nach Buchungsdauer). Dass diese jetzt eingepreist direkt sichtbar ist, ist allerdings tatsächlich relativ neu. Der Gast zahlt allerdings dasselbe wie zuvor auch, nur dass er es sofort sieht und nicht erst beim Buchen. Der auf den ersten Blick höhere Preis hat mich anfangs auch schockiert, das einzige was mich tröstet ist, dass die Preise der anderen Gastgeber ja auf die gleiche Weise dargestellt werden.
Hallo Andrea, danke für deine Anwort. Dachte airbnb beanschlagt nur 3 % Service Gebühr, jedenfalls war das bei mir immer so, egal wie lange der Aufenthalt war. 3 % vom Übernachtungspreis (plus, je nachdem, Reinigungskosten). Letzte Rechnung: 4 Nächte x 46 = 184€ pus 10€ = 194 €, 3% Service für airbnb = 5,82 €, macht 188 €, die ich ausgezahlt bekommen.
Jetzt ist, wenn man auf die Suchwebsite für Berlin geht und auf mein Inserat, die Rechnung für 4 Nächte ganz anders, denn es werden plötzlich 12 % vom Übernachtungspreis (plus RK) genommen. Wie kann das sein???????
Liebe Grüße aus Berlin.
@Anna68 Hallo Anna, Airbnb verlangt sowohl vom Gastgeber als auch vom Gast eine Servicegebühr. Der Gastgeber hat eine festen Prozentsatz von 3 %. Beim Gast schwankt diese Gebühr zwischen 6 und angeblich 13%, je nach länge der Buchunsdauer und des Preises pro Nacht. Je höher die Gesamtkosten umso niedriger der Prozentsatz. Bei meinen Zimmern habe ich mal nachgerechnet, wenn jemand nur eine Nacht bleibt ist es sogar 13,33 %.
Du bist offensichtlich nur Gastgeberin, denn dies ist schon seit Jahren so. Ich habe diese Preise als Gast schon 2014 bezahlt, und da wurden diese Gebühren auch schon immer vor der Buchung angezeigt.
Grüße Jörg
Ok. Vielen herzlichen Dank. Ich glaube ich war nur verwirrt, weil airbnb jetzt eine neue Ansicht hat, wenn man als Gast nach einem Zimmer sucht. (da war ich offensichtlich in der Position des Gastes :))
Danke.
@Jörg8, @Anna68, @Andrea1, @Florian & Theresa
Offensichtlich kann man, eine gewisse Dreistigkeit vorausgesetzt, die Service-Gebühren auch ganz einsparen.
Ich stolpere hier in Berlin immer wieder über Anzeigen, in deren anhängenden Bildern auffällige (Verwendung von Signalfarben) Powerpoint-Charts eingepflegt sind mit Inhalten wie beispielsweise folgendem (alles wörtliche Zitate):
"I will not respond Airbnb message.
Please use only my personal eMail:
(#####@###.com)"
... und schwups ist der traffic runter von dieser Plattform und im privaten Bereich des "Inserenten". Also im Service-Gebühren-freien Raum. Null Provision.
Aus der Tatsache (nicht Andeutung / Unterstellung / Gerücht), dass
darf wohl geschlossen werden, dass Airbnb dies Verhalten duldet.
Da kann man ja schonmal ins Grübeln geraten (Grüße in den Münchner Norden: Ja, DAS war jetzt eine Andeutung!) ...
Unter Wettbewerbsgesichtspunkten (ich muss gegen solche Mitglieder ja preislich anstinken) ist das nur schwer zu ertragen.
so wie es manche Gäste gibt, die lieber bar bezahlen möchten, gibt es sicherlich auch Gastgeber, die außerhalb der Platform ihre Gäste gewinnen möchten. Dass Airbnb nichts dagegen unternimmt, stimmt doch nicht. Wenn Email-Adressen oder Internet-Adressen als solche erkennbar sind, werden sie automatisch verdeckt. Lustigerweise wird auch hier im CC zensiert ;-), so kann ich hier zwar "fett" aber nicht "**bleep**" schreiben. Sicherlich gibt es Teilnehmer, die das über die Powerpoint-Charts wieder hintergehen können. Das ist ein Hase und Igel Spiel.
Im Sinne unserer Community ist solch ein Verhalten nicht. Auch hier wurden schon Inserate gemeldet. Ich persönlich habe gerne diese Platform inklusive dem allen Unkenrufen entgegen funktionierenden Support im Hintergrund.
@Nikolaus0 Ich habe selbst auch schon das ein oder Inserat in der Richtung gemeldet, genau so wie Gäste, die ihre Zahlung außerhalb von Airbnb abwickeln wollte. Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Airbnb diese User zumindest nicht sofort löscht. Warum dem so ist, ist mir schleierhaft. Oder welches unternehmerische Ziel dahinter stecken könnte.
Und dieses Statement habe ich nicht als Andeutung verstanden, sondern als Erfahrung - und diese auszutauschen ist doch konstruktiv.
Andeutungen hingegen empfinde ich als defätistisch und alles andere als konstruktiv und neben allen Blödeleien, die ich so an den Tag lege, versuchen wir doch hier alle einigermaßen konstruktiv und vor allem zielführend unsere hilfesuchenden fellow hosts zu unterstützen.
Ach so, außer bei den Superhost-Statistiken da bin ich voll dabei mit den Andeutungen, dass es auch dort Rundungsdifferenzen gibt. ;-)))
@Nikolaus0, Mit-Gastgeber haben uns schon explizit davor gewarnt, Fotos mit Text einzustellen, da dann u.U. die Listings und Konten ohne Vorankündigung komplett gelöscht werden. Da scheint wohl ein entsprechender Bild-Erkennungs-Automatismus drüber zu laufen, der nicht zwischen gut und böse unterscheidet. Insofern hoffe ich nur, dass wir mit unserem "guten" Text-Foto kein Pech haben.
@Till-and-Jutta0 also das mit den 'automatischen' Erkennungssoftware bezweifle ich eher. Man sollte die physischen Mitarbeiter (und deren Tätigkeiten) nicht unterschätzen :)) Bin mir sicher (so wie auch bei Facebook Horden von Philippinischen Serviceleuten das ähnlich machen) Airbnb Staff viel mit genau sowas verbringen; z.B. Bilder anschauen, ob ok oder nicht. Wir sind noch nicht wirklich in der digitalen, virtuellen, algorithmischen, Welt angekommen. Viel weniger, als viele bereits glauben 🙂
Die Gebühren, die airbnb für Gäste erhebt, sind ,was sie sind. Jedoch scheinen sie mir zu hoch zu liegen. Z.B.: ich habe neulich ein Zi in Portugal gefunden, das mir sehr gefiel. Tagespreis: 25€/Tag. Nun stelle fest, dass ainbnb von mir eine Zahlung von 42€/Tag verlangt. Das schmerz!!! L.G. Barbara
@Barbara925, das kann nicht allein an den Servicegebühren liegen, denn die haben sich nicht verändert.
Möglicherweise erhebt dein Gastgeber eine zusätzliche Reinigungsgebühr.
Buchst halt nicht mehr bei Airbnb. Gibt ja andere Möglichkeiten
Mittlerweile liegt die Servicegebühr bei 15% oder sogar höher. Bei 4 Wochen ist man dann z.B. plötzlich bei 52 Euro Servicegebühr. Ist meiner Meinung nach eindeutig zu hoch.
@Johanna256 , diese Diskussion stammt ursprünglich aus 2016. Die Servicegebühr für Gäste kann heute zwischen 0 und 20 % liegen. Siehe https://www.airbnb.de/help/article/1857/what-is-the-airbnb-service-fee