Als gastgeber stornieren

Rocio0
Level 1
Wiesbaden, Germany

Als gastgeber stornieren

Moin, zusammen:

Ich habe vor 2 Stunden eine Buchung "1Gast" bestätigt, ab morgen für eine Woche.

Weil das auf englisch lief, habe ich noch einmal nachgefragt: Nun sollte noch ein Kind mitkommen.

Gut. von mir aus.

Auf meine erneute Nachfrage (es war nun von "kids" die Rede, sind es nun schon zwei Kinder.

Das ist definitiv zu viel, a) für die Größe der Wohnung, b) für mein Verständnis von Ehrlichkeit.

Ich habe also per Mail angekündigt, zu stornieren.

Bei dem Versuch, das in die Tat umzusetzen, meldet Airbnb, es sei zu spät, um zu stornieren.

Nun hänge ich seit 1/4 Stunde in der Warteschleife bei Airbnb, wie wir hier die Kuh vom Eis bekommen.

Weiß hier vielleicht jemand Rat?

Gruß: Axel aus Wiesbaden

11 Antworten 11
Rocio0
Level 1
Wiesbaden, Germany

Nachtrag: nachdem ich nun endlich auf der Berliner Airbnb-Nummer der elektronischen Dame meine Rückrufnummer mitteilte, kam die Bandansage, dass niemand deutschsprechender mehr erreichbar sei und dass man mich nun an den englischsprachigen support weiterleitet. Nach weiteren 15 Minuten durfte ich dann auf englich das Problem schildern. Nun wollte man mich an einen "specialist" weiterleiten, der sich nach weiteren 5 Minuten Warteschleife als der selbe Mitarbeiter entpuppte. Er wolle nun einen "case" öffnen.
Von mir aus soll er seinen Käs öffnen, dachte ich noch...

Als er mich dann nach Vor- & Nachname fragte, war die Verbindung weg - aufgelegt.

Meinte er vielleicht tatsächlich mit Käs öffnen sein Abendbrot?

Na, ich bin gespannt, wie das hier weitergeht. Schließlich hat der Kunde schon seine Kreditkarte belastet bekommen...

Mein Rat an ihn war, ohne Verzug zu stornieren, um Strafgebühren zu vermeiden. Das ist nun 'ne Stunde her, gehört hab' ich bisher nichts...

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Rocio0, wir diskutieren ja das leidige Kleinkinder- und Kinderthema schon heiß an anderer Stelle. Für die Zukunft kann nur helfen, die maximale Kinderzahl in die Hausregeln zu schreiben.

Hier könnte vielleicht helfen, dass der Gast die Kinder nicht angemeldet hat und somit gegen die Regeln verstoßen hat.

@Rocio0 Es kommt auch auf das Alter der Kinder an. Kinder ab 3 Jahren gelten also normale Personen und müssen unbedingt angemeldet werden. Kinder von 0 bis 2 Jahre müssen bei der Buchung auch angegeben werden, zählen aber nicht in die Maximum-Gästezahl.

Annabelle---Torsten0
Level 10
Heidelberg, DE

@Rocio0

 

Wir hatten vorgestern einen ähnlichen Fall.

Für eine Person gebucht, mit zwei Personen versucht einzuchecken.

 

Da hilft eigentlich nur eines.

Beim CheckIn NICHT in die Wohnung lassen.

Wer bei der Buchung nicht ehrlich ist, ist es auch nicht als Gast.

Möchtest du wirklich Betrüger in deiner Wohnung beherbergen?

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Und, @Annabelle---Torsten0, habt ihrs durchgezogen? Bei Drittbuchungen ist man damit im Recht und wird von Airbnb unterstützt. Würd mich interessieren, wie das in so einem Fall läuft. Fehler können einem Buchenden ja auch mal passieren (mir ist bei meiner Reiseplanung ein Termin-Lapsus geschehen).

@Till-and-Jutta0

 

Ja klar.

Ich (Torsten) bin im Vorteil bei solchen Sachen, weil mir jede Art von Schüchternheit fehlt und ich auch Konfrontationen gerne annehme.

Wir haben uns auf eine Stornierung mit voller Rückerstattung geeinigt zum Schluss.

Die Gäste haben Lehrgeld bezahlt und wir haben ein paar Tage mal wieder etwas mehr Privatsphäre

Win-Win eigentlich 😉

@Annabelle---Torsten0: und wer hat die Stornogebühren getragen?

@Andrea1

 

Die potentiellen Gäste.

Ich hab sie überzeugt, dass das der kostengünstigste Ausweg ist für sie.

@Rocio0

 

Und, wie ist der Stand der Dinge?

Moin, zusammen:

Die Kundin hat sich wohl mit Airbnb ins benehmen gesetzt.

Zum nächsten morgen fand ich eine Kurze Nachricht von ihr, dass Airbnb die Buchung stornieren würde und sie ihr Geld zurückerhält.

Einen entsprechenden Hinweis gab es bei mir in der Buchungsübersicht, dass die Buchung durch Airbnb storniert sei und der Kalender ab sofort wieder frei.

Von irgendwelchen Sanktionen seitens Airbnb habe ich bisher nichts festgestellt, und für diesen Zeitraum stehen neue Buchungsanfragen von anderen Kunden an. Scheint sich also aufgelöst zu haben.

Von Airbnb hätte ich mir allerdings eine bessere personelle Besetzung und Beratung gewünscht.

Naja, so lernt man, vor der Bestätigung genauer nachzufragen und einen "Riecher" zu entwickeln.

Gruß: Rocio

@Rocio0

 

Danke fürs Feedback.

Ist leider selten hier im Forum.

 

Dein Fall kann durchaus exemplarisch dafür stehen, dass man auch als Host Möglichkeiten hat, sich gegen allzu fordernde Gäste zu behaupten.

Liebe Grüsse

 

Annabelle & Torsten

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts