Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditati...
Letzte Antwort
Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditationscenter geregelt und gezahlt. Bis heute erhalte ich aber keine ...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
Hallo,
ich wollte wissen, was genau mit der jeweiligen Einstellung bewirkt wird. Meine Absicht ist, mein aktuelles Inserat für eine Weile unsichtbar zu machen, aber die bestehenden Buchungen nicht zu beeinflussen bzw. für meine (zukünftigen) Gäste auch ansprechbar bleiben.
Viele Grüße!
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
Hallo,
wenn du pausieren willst, gibst du ein Datum ein zu dem die Pause beendet werden soll und airbnb schaltet deine Anzeige automatisch wieder frei.
Für die Gäste, die bereits gebucht haben, bist du weiterhin über email erreichbar, neue Gäste sehen dein Inserat nicht.
Wenn du "nicht inseriert" wählst, ist deine Anzeige so lange abgeschaltet, bis du sie selbst wieder aktivierst, bist für die Gäste auch nicht sichtbar. In beiden Fällen würde ich den Gästen, die gebucht haben, das mitteilen, damit sie Bescheid wissen und sich keine Sorgen machen müssen und dir weiterhin schreiben können. So läufst du ach nicht Gefahr schlecht geratet zu werden, weil du nicht auf Anfragen die auf der Website gemacht wurden, geantwortet hast. Die Gäste haben ja deine email adresse. Sie haben sie mit ihrem Reiseplan erhalten.
Wenn du aber eine längere Weile überhaupt nicht vermieten willst, jedoch für zukünftige Gäste erreichbar bleiben möchtest, hast du noch die Option in deinem Kalender eine bestimmte Zeit zu blockieren.
Wenn du ganz deine Ruhe haben willst und auch keine Anfragen bekommen möchtest, kannst du also getrost eine der beiden o.g. Optionen wählen. Welche ist ziemlich egal. airbnb sieht es aber aus Businessgründen nicht so gern, wenn du das Inserat ganz ausschaltest. Jede aktive Anzeige bringt Umsatz. Bei einer Abschaltung kann die Firma nicht einschätzen, ob du wieder kommst. Wenn das dauerhaft tausende von Leuten machten, würden bald die Server von einem Haufen "Karteileichen" überlastet. Datenmüll, der aufbewahrt und verwaltet werden muss.
Gruß!
Eva
Hallo,
wenn du pausieren willst, gibst du ein Datum ein zu dem die Pause beendet werden soll und airbnb schaltet deine Anzeige automatisch wieder frei.
Für die Gäste, die bereits gebucht haben, bist du weiterhin über email erreichbar, neue Gäste sehen dein Inserat nicht.
Wenn du "nicht inseriert" wählst, ist deine Anzeige so lange abgeschaltet, bis du sie selbst wieder aktivierst, bist für die Gäste auch nicht sichtbar. In beiden Fällen würde ich den Gästen, die gebucht haben, das mitteilen, damit sie Bescheid wissen und sich keine Sorgen machen müssen und dir weiterhin schreiben können. So läufst du ach nicht Gefahr schlecht geratet zu werden, weil du nicht auf Anfragen die auf der Website gemacht wurden, geantwortet hast. Die Gäste haben ja deine email adresse. Sie haben sie mit ihrem Reiseplan erhalten.
Wenn du aber eine längere Weile überhaupt nicht vermieten willst, jedoch für zukünftige Gäste erreichbar bleiben möchtest, hast du noch die Option in deinem Kalender eine bestimmte Zeit zu blockieren.
Wenn du ganz deine Ruhe haben willst und auch keine Anfragen bekommen möchtest, kannst du also getrost eine der beiden o.g. Optionen wählen. Welche ist ziemlich egal. airbnb sieht es aber aus Businessgründen nicht so gern, wenn du das Inserat ganz ausschaltest. Jede aktive Anzeige bringt Umsatz. Bei einer Abschaltung kann die Firma nicht einschätzen, ob du wieder kommst. Wenn das dauerhaft tausende von Leuten machten, würden bald die Server von einem Haufen "Karteileichen" überlastet. Datenmüll, der aufbewahrt und verwaltet werden muss.
Gruß!
Eva
Ein großes Danke an @Eva27 für diese ausführliche Antwort! Hat es verdient, von @Gernot-and-Nadine0 als "hilfreich" markiert zu werden.