Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hi,
ich habe ein Problem mit einer benutzerdefinierten Werbeaktion:
Ich möchte eine eben solche schalten. Und ja, ich habe verstanden, dass dafür nicht der aktuell für das Datum eingestellte Preis verwendet wird, sondern ein "Durchschnittspreis der vergangenen 60 Tage." Der Preis, der mir nun angezeigt wird, hat jedoch weder etwas mit meinem aktuellen Preis, noch mit irgendeinem Preis, den ich in den vergangenen Jahren verlangt habe, zu tun. Er liegt sehr deutlich darunter. Noch dazu habe ich bereits vor einigen Wochen für die Daten einen Preis eingestellt, der sich deutlich von dem nun errechneten Durchschnittspreis abhebt. Müsste sich dieser "Durchschnittspreis der vergangenen 60 Tage" dann nicht dementsprechend zumindest Tag für Tag ein wenig erhöhen? Ich verstehe die Berechnung nicht.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Tim.
Vielleicht werden Deine Fragen hier beantwortet? Immer oben Keyword eingeben, dann wirst Du fündig.
@Tim2731, was genau meinst du mit " benutzerdefinierter Werbeaktion"? Und woher hast du den "Durchschnittspreis der vergangenen 60 Tage" - beides ist mir nämlich fremd.
Was mir bekannt ist:
Es gibt die Möglichkeit für bestimmte Tage, Wochen, Monate bestimmte Preise festzulegen.
Es gibt die Möglichkeit Rabatte einzuräumen (wird als Werbeaktion angezeigt)
Es gibt die Möglichkeit der "intelligenten Preisgestaltung" - wo es airbnb überlassen wird die Preise täglich neu festzusetzen, wobei eine Unter-und Obergrenze definiert werden kann.
Es gibt die Möglichkeit den Gästen einen Rabatt bei Stornierungen mit "nichterstattungsfähiger Option" einzuräumen. (wird ebenfalls als Werbeaktion angezeigt).
Danke für deine Antwort, @Monika--Elisabeth0. Ich meine aber keine der Optionen. Schau mal, diese Option wird mir neben meinem Kalender als "Benutzerdefinierte Werbeaktion" angezeigt. Gibt es die bei dir nicht?
@Tim2731, das habe ich natürlich auch. Nachdem wir bis auf wenige Ausnahmen (Weihnachten/Silvester) das ganze Jahr nur einen Preis haben, habe ich kein Interesse an solchen "Werbeaktionen" und negiere auch sämtliche Preisvorschläge die ein reiner Hohn sind. (wir sollen den Preis im Oktober um 25 bis 50% herabsetzen ) .
Was airbnb völlig außer Acht lässt sind die Fixkosten die jeder Gastgeber hat, einschließlich allem was den Gästen zusätzlich zur Verfügung gestellt wird.
Ich habe zwischenzeitlich auf den Hilfeseiten etwas gestöbert:
"Mit Werbeaktionen möchten wir sicherstellen, dass Sie Vergünstigungen für das Anbieten eines Angebots erhalten und dass die Gäste einen Preis erhalten, der niedriger als gewöhnlich ist. Zu diesem Zweck stellen wir sicher, dass es sich bei Werbeaktionen um echte Rabatte handelt. Dies bedeutet, dass Ihr neuer Preis niedriger ist als der typische Preis für dieses bestimmte Datum.
Wir verfolgen alle Ihre Preise über einen Zeitraum von 30 Tagen, um herauszufinden, was Sie normalerweise für ein bestimmtes Datum berechnen. Wenn Sie eine Aktion erstellen, berechnen wir Ihren Durchschnittspreis für dieses Datum in den letzten 30 Tagen. Mit anderen Worten, wir richten alle Preise vom niedrigsten zum höchsten aus, und der Preis, der in die Mitte fällt, ist Ihr Durchschnittspreis.
Wenn Ihr aktueller Preis vom Medianpreis abweicht, verwenden wir Ihren Medianpreis, um den Rabatt zu berechnen.
Wie es funktioniert:
Wenn ich das richtig verstehe, wird aus dem niedrigsten und höchsten Preis der letzten 30 Tage der Durchschnitt errechnet und dein Rabatt muss mindestens 10% niedriger sein als dein derzeitiger Preis für die rabattierte Zeit. (das mit den 10% steht auf einer anderen Hilfeseite)
Danke für deine Antwort. Ja, die Infos habe ich auch gelesen. Das stimmt in meinem Fall aber ganz eindeutig nicht. Die Berechnung scheint hier nicht zu funktionieren.