Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
seit ein paar Monaten biete ich auch eine Unterkunft bei Airbnb an. Meine Mutter bewohnt das Gebäude und kümmert sich um die Gäste vor Ort, während ich die Kommunikation mit den Gästen übernehme und die Buchungen bei airbnb organisiere.
Wir hatten auch bereits schon erste Buchungen und sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nun hat gestern jemand per Sofortbuchung unsere Unterkunft gebucht. Leider steht im Profil dieser Person nur der Name, die Telefonnummer, der Wohnort und dass sie seit Mai 2019 Mitglied ist. Mir war gar nicht bewusst, dass man mit so wenigen Angaben überhaupt bei Airbnb buchen kann, ich habe daraufhin die Einstellungen geändert und Sofortbuchungen nur mit hinterlegtem Ausweisdokument und auf Empfehlung aktiviert. Wie sind eure Erfahrungen hiermit? Kommt es tatsächlich zu weniger Buchungen? Ist das zu empfehlen oder kann man eigentlich davon ausgehen, dass Personen, die sich bei Airbnb anmelden vertrauenswürdig sind?
Ich habe jedoch noch andere Bedenken bezüglich dieser Buchung. Hier die Nachricht des Gastes: "Hallo Valentin wir sind ein junges Paar kommen aus Winsen an der Luhr und suchen eine Übernachtungs Möglichkeit da wir in Plön ein Lehrgang haben
Mit freundlichen Grüßen"
Im ersten Moment hatte ich mir gar nichts weiter gedacht, als ich dann aber mal schauen wollte wo Winsen an der Luhr ist, kam kein Ergebnis (es gibt allerdings ein Winsen an der Luhe). Das hat mich dann etwas gewundert. Dann habe ich weitergeforscht und bei Whatsapp unter der Nummer ein Profilbild gefunden, welches eine Frau und einen Mann Mitte/Ende 30 zeigt (also nicht ganz das was ich unter einem jungen Paar vermutet hätte).
Daraufhin habe ich mich entschieden, nochmal eine Nachricht zu schicken und gebeten mir noch ein paar Infos mitzuteilen:
"Hallo ***, In drei Tagen ist es soweit. Da dein Profil noch sehr neu ist, würden wir uns freuen wenn du uns noch was über euch erzählst und vielleicht ein Foto schickst, damit wir euch auch erkennen.
Wo liegt eigentlich Winsen an der Luhr? Was für ein Lehrgang ist das an dem ihr teilnehmt?
Sobald ihr wisst, wann ihr ankommt, sagt kurz Bescheid, dann kann ich meine Mutter informieren, sie wird euch dann in Empfang nehmen.
Viele Grüße
Valentin"
Das war heute morgen um 7 Uhr. Bisher kam noch keine Reaktion. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache und möchte auch nicht, dass meiner Mutter, die alleine in dem Haus wohnt, irgendwas passiert.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen und könnt mir Tipps geben, wie ich damit umgehen kann? (Vielleicht bin ich auch etwas paranoid und steiger mich da in was rein, kam halt eine merkwürdige Sache nach der anderen). Hat auch schon jemand schlechte Erfahrungen bei Airbnb gemacht?
Danke schonmal
viele Grüße
Valentin
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
Tja, ob du den Schritt der Stronierung jetzt gehen willst ist deine Entscheidung, ich habe das damals nicht gemacht....und die Gäste kamen auch und alles war gut.
Wusstet ihr dann gar nicht wann dir Gäste kommen?
Ich habe den Support angerufen und die haben gesagt, sie versuchen mal den Gast zu erreichen. Das finde ich beruhigend, so ist Airbnb wenigstens informiert und weiß Bescheid.
Ich kann nicht genau sagen warum, aber ich habe bei dieser Buchung (und das eben schon von Anfang an) ein merkwürdiges Gefühl. Das hatte ich bei anderen bislang nicht (und da war die Kommunikation teilweise auch mühsam).
@Valentin116 hat die whats app blaue oder graue Haken. Bei blauen Haken bist du auf der sicheren Seite, dass die Gäste es gelesen haben. Bei grauen Dopplelhaken heißt es nur, es ist beim Empfänger angekommen ob gelesen oder nicht. Der Empfänger kann auch die Blaufunktion ausstellen und du als Sender hast keine Information. Wiederhole im AirBnB chat und in whats app deine Aufforderung zum check - in . Als Gastgeber stornieren steht dann auch in der Bewertung. Und hier im CC heißt es oft : NICHT als Gastgeber stornieren da ggf Sanktionen erfolgen. Siehe Hilfethemen oder threads im CC. Drücke dir die Daumen HH&HG PW
danke für deine Antwort. Da es eine Sofortbuchung war, kann man da wohl ohne Sanktionen und Nachteile stornieren, mit Angabe des entsprechenden Grundes.
Ich habe den Support jetzt angerufen. Sie werde versuchen den Gast zu erreichen. Vielleicht klärt sich dann doch noch alles auf.
@Valentin116 Auch wenn es ggf umsonst ist, vieles dokumentieren per screenshot oder im AirBnB chat oder Aktennotiz zum Telefonat wird ja oft aufgezeichnet. Wenn alles glatt läuft wirfst du es weg, wenn es Ärger gibt, was ich euch nicht wünsche, hast du Unterlagen. Viel Erfolg.
na dann hast Du ja alles mögliche getan, bin mal gespannt, ob der Support erfolgreicher ist und wie es dann weiter geht...
Nachdem ich den Support hinzugezogen hatte und dieser sich bemühte, den Gast zu erreichen, bekam ich um 23.50 Uhr eine Nachricht vom Gast, wann sie denn gedenken anzureisen. Habe ich zwar auch erst am Folgetag gelesen, aber immerhin kamen sie dann auch....:-))) Also am gleichen Tag.
—> für Interessierte:
Hallo zusammen,
der Support meinte er versucht nochmal bei den Gästen anzurufen. Das war am Samstag. Am Sonntag hatten sich die Gästen dann doch noch gemeldet. Am gleichen Tag sind sie auch angereist dann aber nicht bei uns geblieben. Anscheinend haben die Gäste unsere Anzeige nicht gelesen. Es war für sie auch das erste Mal, dass sie mit Airbnb gebucht hatten. Sie kannten sich grundsätzlich nicht aus damit wie das alles läuft.
Der Partner des Gastes hat sich nicht wohl dabei gefühlt, die Unterkunft zu teilen und somit haben sich die Beiden dann verabschiedet, um was Neues zu finden. Es war Ihnen sehr unangenehm und sie haben sich entschuldigt.
(Jetzt wollen sie eine Rückzahlung, allerdings wollten sie diese direkt von mir, ich habe sie an den Support verwiesen, bzw. dass sie versuchen sollen zu stornieren) da ist bisher noch nichts passiert.
Der Airbnb Support hatte sich dann heute wieder bei mir gemeldet bezüglich meiner Kontaktaufnahme am Samstag, wie das denn jetzt am Sonntag mit dem Check-In gelaufen sei. Alles etwas verwirrend. Hoffe aber jetzt dann das Kapitel bald abschließen zu können.
Mein Bauchgefühl hat irgendwie doch gestimmt.
Ich möchte euch Allen nochmal für die Unterstützung danken und die Zeit die ihr für mich aufgebracht habt.
Viele Grüße
Valentin
@Valentin116 du mußt den Gästen gar nichts zurückzahlen. Sie haben über airbnb gebucht und sollen versuchen eine Rückzahlung von denen zu erreichen.
@Valentin116 .. dein Inserat ist mehr als klar .. da würde ich auch gar nix zurückzahlen, nur schon wegen des ganzen troubles den du wegen ihnen hattest.
Sie können stornieren und da du flexible Stornierungsbedingungen hast, werden die Kosten für die restlichen Übernachtungen, die 24 Stunden nach Eingang der offiziellen Stornierung anfallen, vollständig erstattet. ... eigentlich empfinde ich selbst das noch für zuviel 😉
Vielleicht als Tipp, @Valentin116 , falls euch das öfters passiert (so wie uns früher):
Schreibe gleich am Anfang in der Beschreibung und in der Zusammenfassung, dass das Haus mit den Gastgebern geteilt wird und bringe die Begriffe Homesharing und gemeinsame Benutzung unter.
Seit wir das machen (und in der Willkommensmail nochmals extra darauf hinweisen) haben wir solche Gästeerlebnisse nicht mehr.
Und da Gäste nicht lesen sondern lieber Fotos anschauen, schreibe es auch in die Bilderunterschriften.