Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich vermiete ab und zu mein Privatzimmer, welches Teil einer WG ist. Ich habe all dies auch ausführlich in meiner Inseratsbeschreibung aufgeführt. Bisher gab es nie Probleme und die Gäste haben sich sehr wohl gefühlt, das habe ich an sehr positiven Rückmeldungen merken können. Letzten Freitag bezogen nun also zwei Gäste das Zimmer. Da sie eine längere Buchung von 9 Tagen hatten, bin ich am Dienstag noch einmal in die Wohnung gekommen, um alle Gemeinschaftsräume noch einmal zu reinigen und habe dabei auch die Gäste getroffen, die mir nur sehr kurz angebunden Hallo sagten. Während ich putzte konnten meine Mitbewohner und ich hören wie die Gäste miteinander stritten. Die Unterhaltung war auf Türkisch, deswegen wissen wir nicht worum es ging, wie dem auch sei geht es uns ja auch nichts an. Komisch ist nur, dass seit Dienstag beide Gäste verschwunden sind. Während ich noch am sauber machen war, verließ einer der beiden die Wohnung, meine Mitbewohner berichten mir nun aber, dass sie seit Dienstag keinen der beiden mehr angetroffen haben, das Zimmer ist leer und der Schlüssel fehlt. Check Out ist morgen und ich habe heute bereits eine freundliche Nachricht an den Gast gesendet, in der ich mich nach dem Aufenthalt erkundigt habe und an die Check Out Uhrzeit und die Rückgabe des Schlüssels erinnert habe. Ich bekomme leider keine Antwort von den Gästen. Ich habe nun Angst, dass sich die Gäste nicht mehr melden werden und der Schlüssel weg ist. Das wäre wirklich schlimm für mich, da ich keinen Ersatzschlüssel besitze und dies mein eigener Schlüssel war. Was kann ich tun, wenn Gäste ohne Rückmeldung verschwinden und der Schlüssel weg ist?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
LG
Sarah
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
Hallo @Sarah1273, blöde Situation. Ich hoffe du hast wenigstens die Adresse durch den (vorgeschrieben) Meldeschein. Hast du eine Kaution eingestellt? Schlimmstenfalls musst du den Schlüsselverlust als Schaden geltend machen:
www.airbnb.de/help/article/264/what-do-i-do-if-my-guest-breaks-something-in-my-place
Ich würde proaktiv schon mal den Support einschalten.
Schlüsselverlust kommt vor (hatten wir leider auch schon), da muss man als Gastgeber durch.
Hast du schon mal versucht, den Gast direkt anzurufen?
@Till-and-Jutta0 Und was bringt einem in dem Fall die Adresse (in der Türkei) ?
@Christian465, woher weißt du, dass die Adresse in der Türkei ist?
Bei uns z.B. wird zu 20% Türkisch gesprochen.
Und: Berlin selber ist mit ca. 200.000 Bewohnern mit türkischen Migrationshintergrund die zahlenmäßig größte "türkische Gemeinde" außerhalb der Türkei (s. Wikipedia). Ist also sogar theoretisch denkbar, dass die Gäste aus derselben Stadt kamen. Warum nicht? Hatten wir auch schon - besonders bei "Beziehungsaufenthalten" wird gern ein Airbnb genommen. Gewissheit bringt der Meldeschein.
@Sarah1273 Schlüsselverlust kommt oft vor, deshalb habe ich Ersatzschlüssel in doppelter Ausfertigung. Von den gebuchten und bezahlten 9 Tagen waren die Gäste nur 4 Tage in der Wohnung. In den 5 Tagen, wo sie nicht bei dir wohnten haben sie weder Strom noch Wasser verbraucht und auch keinen Dreck hinterlassen. 5 x 36,-€ = 180,-€ zuviel bezahlt, die in ein neues Schloss investiert werden können - so würde ich denken und mich nicht weiter aufregen.
Kommt aber auf die Art des Schlosses an: Ein Sicherheitsschloss oder Teil einer Schliessanlage wird nicht für 180 Euro zu haben sein.
Ich hatte vor einigen Monaten auch einen Schlüsseldienst benötigt - hat fast 800 Euro gekostet.
Habe mir schon überlegt, wenn nochmals so ein Fall eintritt, werde ich diesen Betrag lieber in ein programmierbares Schloss investieren, das mit Karten funktioniert: Wenn der Gast diese verliert oder nicht zurückgibt, lässt sich das Schloss einfach neu programmieren.
SUPPORT EINSCHALTEN !!!
Wie ist es ausgegangen ???