Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo liebe Community,
ich bin etwas ratlos, wie ich damit umgehen soll.
Mein Gast hatte für 3 Wochen das Zimmer angemietet, hat eingecheckt, meinte alles sei super und dann habe ich den Gast 4 Nächte nicht gesehen (ich war auch ein paar Nächte nicht daheim). Habe mich dann telefonisch erkundigt, ob alles gut mit ihm sei. Dann kam vom Gast, es sei alles gut, aber das Zimmer sei zu teuer und nicht passend für was er zurzeit benötigt (er muss wohl viel proben für einen Job und das Zimmer sei dafür zu klein) und ob er schnellstmöglichst auschecken kann. Das fiel ihm 4 Tage später auf.....Naja, ich bejahte und änderte die Buchung von 3 Wochen auf 1 Woche.
Ich habe die moderate Stornierung und ich habe die Buchung geändert in Airbnb. Er konnte es vom Handy nicht, er hätte das Help Desk anrufen müssen, das aufgrund ausländischer Nummer und den verbundenen Kosten dann nicht gemacht wurde, weil ich ja als Gastgeber die Buchung ändern konnte.
Nun weiss ich nicht, ob das richtig war oder ob er hätte stornieren müssen in seinem Account?
Wie gehe ich damit nun um?
Die eine Woche möchte ich auf jeden Fall bezahlt haben bzw. ist die schon bezahlt, Geld ist ja bereits komplett auf dem Konto. Laut moderater Stornierung müsste ich ja noch 50% für die letzten zwei Wochen bekommen, die er ja storniert hat nach Check-in, richtig?
Weil er so kurzfristig storniert hat, habe ich dies Wochenende nicht vermieten können, ich erleide dadurch Verlust an einem sehr starken Wochenende.
Und wie überweise ich ihm die Differenz? Das ist mir ein Rätsel.
Danke für eure Hilfe und Licht ins Dunkeln bringen.
@Anonymous du hast bereits mehr Kulanz gezeigt als man erwarten kann, ich wäre nicht so kulant gewesen.
In deinem Inserat ist an den Bildern deutlich zu sehen, dass das Zimmer sehr klein ist. Dein Entgegenkommen, die Buchung auf 1 Woche zu reduzieren, ist eigentlich mehr als er erwarten konnte, die dafür anfallende Stornogebühren sind also mehr als gerechtfertigt.
Machen mußt du gar nichts, der zuviel bezahlte Betrag wird von Airbnb mit künftigen Einnahmen verrechnet.
Gruß Jörg
Hallo,
danke für eure Hilfe. Dann weiß ich Bescheid, dass Airbnb das verrechnet.
Naja egal, ist mein Kulanz-Karma-Konto erstmal satt gefüllt 😉 Fürs nächste Mal muss der Gast stornieren, das merke ich mir nun.
Vielen Dank für die Antworten 🙂
@Anonymous noch ein Nachtrag, nach dem du die Buchung für die letzten beiden Wochen storniert hast, wirst du vermutlich dafür keine Stornogebühren bekommen.
So wie ich es verstanden habe, hat er bei Dir persönlich storniert, du aber hast als Gastgeber die Buchung bei Airbnb storniert. Es zählt natürlich nur das was bei Airbnb eingegangen ist, das meinte ich damit, dass du mehr als kulant warst.
Wenn es sich so verhält wie ich verstanden habe, wirst du vermutlich sogar noch von Airbnb für die Stornierung bestraft indem dein Buchungskalender gesperrt bleibt für diese 2 Wochen.
Gruß Jörg
@Jörg8 Ich verstehe das so, dass @Anonymous nicht storniert hat, sondern eine Buchungsänderung angestoßen hat. Also keine Strafe, sondern ein normaler Vorgang. Allerdings auch kein Geld für die verlorenen Wochen, egal was die Stornierungsbesdingungen sagen.
Korrekterweise hätte der Gast stornieren müssen.
Ja, genau, ich habe die Buchung verkürzt. Aha, das war also der "Fehler"
Naja egal, ist mein Kulanz-Karma-Konto erstmal satt gefüllt 😉 Fürs nächste Mal muss der Gast stornieren, das merke ich mir nun.
Vielen Dank für die Antworten 🙂