Gast storniert Buchung wegen unzumutbarer zustande

Gast storniert Buchung wegen unzumutbarer zustande

Ohne mit mir zu reden Gast storniert buchung

 

Zum Thema 

Stellt euch vor das Bett hat ein Laken auf welchem ein eingbrannter rotwein Fleck ist.. Super oft gewaschen aber man sieht es.. Erstatzlaken liegen im Schrank und airbnb behauptet doch knallhart das ist ein unzumutbarer Zustand und der Gast darf stornieren 

51 Antworten 51
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Alexander206    hier die Antwort zu deiner Frage : 1. uralte AGB, 2. alte AGB und die 3. neuen ab 1.12. hast du ja schon gefunden

AGBs   1. alt und  2. neu bis 12/2019  Link

 
1. https://de.airbnb.com/terms/old und https://de.airbnb.com/terms/payments_terms#old

2. Und hier die aktualisierte: https://de.airbnb.com/terms

so wir haben heute ein mahnantrag gegen den gast gestellt ...

stimmt!!

 

er hatte ja gegen die grundsaetze verstossen´und nicht mit mir, dem gastgeber verhandelt

 

airbnb hatte zwar voreilig die entscheidung getroffen und die erstattung veranlasst der gast aber war es der sich falsch verhalten hat und airbnb hat sich bestimmt auch irgendwo in den agb´s gegen solche streitigkeiten abgesichert 

 

deshalb ist es doch ein interessanter fall . so wie es aussieht wird der gast den betrag auf dem mahnbescheid nicht bezahlen und es geht vor gericht !

Ute42
Level 10
Germany

.

@Alexander206    

 

Dein Fall ist sehr interessant. Tatsächlich hätte der Gast sich wegen des Problems erst an dich wenden müssen, was er nicht gemacht hat. Meiner Meinung nach ist es ganz logisch daß du ihm jetzt einen Mahnbescheid schickst.

 

Deine erste Chance ist daß der Gast nicht weiß was ein Mahnbescheid ist und die Widerspruchsfrist von 2 Wochen versäumt. Dann hast du einen vollstreckbaren Titel. Wenn er widerspricht kannst du klagen, das wird dem Gast nicht gefallen, denn dadurch entsteht ein Prozeßkostenrisiko.

 

Ich wollte gerade nachsehen wie bei dir die Übernachtungspreise sind, aber dein Inserat ist nicht mehr zu sehen, vor ein paar Tagen war es noch da. Hast du das Inserat pausiert?

 

 

@Alexander206  ja, interessant ist es schon.... aber schon auch etwas komplizierter...

 

Der Gast hätte sich an den Gastgeber wenden müssen..., so steht es in den Airbnb-Richtlinien.

Ob diese internen Richtlinien aber einen Richter interessieren ist eine andere Sache.

Tatsache ist (wenn ich nichts falsch verstanden habe), dass nicht der Gast sondern Airbnb die Buchung storniert hat.... das macht einen grossen Unterschied.

Die Prüfung ob eine Stornierung nötig ist liegt seitens des Airbnb-Supports und dieser hat dazu auch in Ausnahmefällen (und nach Prüfung der Gegebenheiten) die nötige Entscheidungsfreiheit (festgelegt in den AGB's).

Die Klage müsste sich also gegen Airbnb wenden da sich der Gast an Airbnb gewandt hat und Airbnb anscheinend auch die Zahlungen des Gastes zurückhält.

Interessant wäre auch um welche Summe es geht , denn es kann eine Klage auch wegen Geringfügigkeit abgewiesen oder das Verfahren eingestellt werden... mal abgesehen davon ob es überhaupt eine Deckungszusage der Rechtschutzvs. dafür gibt...

.

@Sabine-Ingrid0   

 

Alexander hatte geschrieben, daß der Gast storniert hat, nicht airbnb. Airbnb hat dem Gast dann das Geld zurückerstattet, das war offensichtlich eine Fehlentscheidung, denn der Gast hätte erst den Gastgeber um Abstellung der Mängel bitten müssen. Das ist im deutschen Privatrecht übrigens genauso. Wenn man ein Auto für 50.000 Euro kauft und das Auto hat bei Übergabe einen Kratzer in der Stoßstange, dann muß man dem Händler erst mal Gelegenheit geben den Mangel zu beheben. Man kann nicht einfach die Zahlung der 50.000 komplett verweigern.

 

Eine Klageabweisung wegen Geringfügigkeit gibt es im Zivilrecht nicht. Man kann also jemanden auch auf die Zahlung von 3 Euro oder 50 cts verklagen. Wäre dem nicht so, dann würden in Deutschland alle diejenigen die Rechnungen zu bezahlen haben bei der Überweisung einfach 3 Euro abziehen und die wären dann wegen Geringfügigkeit nicht einklagbar. Damit bringst du das ganze deutsche Rechssystem zum Einsturz.

 

Ob Alexander eine Rechtsschutzversicherung hat und ob diese eine Deckungszusage erteilt ist völlig egal. Jedermann und jede Frau kann ja einen Prozeß einfach selbst bezahlen. Wenn man gewinnt bekommt man das ganze Geld ja wieder zurück.

 

Es geht hier meiner Meinung nach nicht so sehr ums Geld, denn die Unterkunft von Alexander ist sehr günstig, ich glaube unter 20 Euro pro Nacht. Worum es geht ist: Kann man gegen eine Fehlentscheidung des airbnb Kundenservice etwas machen oder ist das die letzte weltliche und göttliche Instanz.

 

Beispiel: Der airbnb Kundendienst entscheidet, die Welt ist eine Scheibe.

Frage: Ist die Welt jetzt eine Scheibe oder nicht?

 

 

Danke @Ute42  dann hatte ich das falsch verstanden.

Ich finde den Satz irreführend : 

"...geht es darum das der Gast gerne schlecht bewerten kann wenn ihm was nicht passt was aber nicht geht ist, Airbnb nach einer Stornierung zu bitten, ohne mich vorher zu kontaktieren."

 

Das verändert natürlich die Sachlage, was ich aber immer noch nicht verstehe... Hat Airbnb dann auch nicht die Stornozahlung beglichen ? (je nach Einstellung flex,mod,streng)? ... davon hat @Alexander206  bis jetzt nichts erwähnt...

Vielleicht kommen ja noch ein bisschen mehr Details aber so wie ich bis jetzt vermute, ist die Erde eine Scheibe und manche können sie sogar von unten ansehen 😄

.

@Sabine-Ingrid0 

 

Wenn ein Gast, wann auch immer, storniert und airbnb erstattet ihm aufgrund der gewählten Stornobedingungen Geld zurück, dann ist dagegen ja nichts zu sagen. Dem haben wir ja alle zugestimmt. Ich vermute daß airbnb in diesem Fall die gesamte Miete erstattet hat. Das würde mir auch nicht gefallen.

 

@Ute42  genau, und deshalb war meine Vermutung dass sich der Gast an den Support gewandt hat und die haben storniert.. und für ihn was anderes gesucht.

 

Damit wir nicht etwa aneinander vorbei-reden :

Wenn Airbnb storniert bekommt man nichts, wenn der Gast storniert gelten die Storno-bedingungen oder ist das nicht so ?

Deshalb sollte man auch in so einem Fall nicht leichtfertig stornieren ohne den Support einzuschalten.

Das gilt ja auch umgekehrt, wenn der Gastgeber storniert bekommt er Sanktionen, wenns der Support macht eben nicht.

.

@Sabine-Ingrid0 

 

"Wenn Airbnb storniert bekommt man nichts, wenn der Gast storniert gelten die Storno-bedingungen oder ist das nicht so ?"

 

Ja, so ist das in der Regel. Aber wir haben mittlerweile alle gelernt: Ein 100%iges Ja oder Nein gibt es bei airbnb nicht. Das ist wie bei der Quantentheorie. Wo sich ein Teilchen gerade befindet, das wird in Wahrscheinlichkeiten angegeben. Wo es wirklich gerade genau ist weiß man nicht so recht.

 

@Ute42  :))))D dazu müssten wir mal Prof. Lesch fragen, der kann sicher das Teilchen aufspüren 😄

@Ute42  Ich finde es aber irgendwie beruhigend, dass sich der Aufenthaltsort meines Handys oder Autoschlüssels mittel Quantenphysik näherungsweise berechnen lässt 😄

danke fuer die antworten!!! es wird wirklich viel konstruktiver !

.. also jetzt ist das problem das der gast seinen namen und adresse nicht nennen will und airbnb bis jetzt auch noch nicht zu dem neuen umstand, das ich auf einmal den gast auf meiner LISTE habe reagiret und mir die daten fehlen um zu klagen

eine rechtsschutz habe ich nicht es geht um 77 euro und das ziehe ich alleine durch 

er ist sich keiner schuld bewusst !

 

muss ich dann einen anwalt nehmen oder kann ich die anschuldigung einfach selber formulieren , fuer mich ist das eine klare sache

 

das spannende ist aber halt die voreilige entscheidung . es gibt hier in den agb´s nichts greifbares

 

trotzdem bleibe ich jetzt dabei

ich klage gegen gast und gast muss zahlen ! feritig 

es gibt eine klare vorschrift wie eine stornierung ablaufen soll - eine community plattform wo es auf kommunikation ankommt und nicht eine 5 sterne herberge wo man stornieren kann wenn kein schwan handtuch perfekt gefaltet ist ;))

 

.

Hallo @Alexander206   

 

du hattest weiter oben geschrieben:

 

  • so wir haben heute ein mahnantrag gegen den gast gestellt …

 

Jetzt aber schreibst du, daß der Gast seinen Namen und seine Adresse nicht nennen will. Wohin hast du dann den Mahnbescheid geschickt?

 

Ich kann dir gleich sagen, daß du ohne Adresse des Gastes nicht weiter kommst. Der Gast will seine Adresse nicht nennen und von airbnb bekommst du die Adresse nicht, das ist sicher. Was willst du jetzt machen?

 

Du hättest die Adresse des Gastes beim check-in erfassen müssen, dazu bist du nach dem Meldegesetz ohnehin verpflichtet. Wenn du die Adresse des Gastes nicht hast dann ist diese Angelegenheit hier zu Ende.

 

Das Einzige was du jetzt noch machen kannst, du schreibst diesem Max aus Münster unter Pseudonym daß er einen Audi A4 gewonnen hat und er soll seine Adresse mitteilen, damit man das Auto an ihn ausliefern kann. Manche Leute glauben sowas.

 

 

gut aufgepasst ute

 

das war ein bluff 

 

 

ich moechte - ich wollte - ich habe vor - ich warte erstmal andere meinungen ab --

so war es gemeint 😉

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts