Hoststatus und Umgang mit Gästen / Entfernung von ungerechtfertigten Bewertungen mit gelogenen Inhalten
Ich biete ein Gästezimmer sowie eine Couch zur "Notübernachtung" für "gestrandete" Flugreisende
in der Nähe des Flughafens Frankfurt am Maina an. Die Checkinzeit ist begrenzt auf 17:30 bis 22:00.
Ich hatte die Buchung eines chinesischen Studenten, welcher aus Paris kam. Er nutzte Ryanair, vermutlich letzter Flug und teilte mir seine Ankunft für 21:05 an. Zwischenzeitlich gab es keinen Mailverkehr außer ein paar Informationsmails von mir, welche er nicht beantwortete.
Als er um 23:00 noch immer nicht da war, inspizierte ich ein letztes Mal den Treffpunkt und verlies das Appartment. Bis hierhin teilweise alles ok.
Am nächsten Morgen fand ich die Mail eines verärgerten Gastes. Ich wies Ihn auf seine mangelhafte Kommunikation hin, welche zu diesem Desaster geführt hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte er noch einen Tag "Buchungsrest", erschien aber nicht. Dafür bewertete er nach seinem Checkout das Appartment in Punkten wie Sauerkeit, Preiswürdigkeit und mich als Host in der Frage der Kommunikation.
Man muss sich einmal vorstellen er bewertet die Sauberkeit eines Ortes, den er nie betreten und gesehen hat. Ich forderte daraufhin AirBnb diese Bewertung zu entfernen, weil diese eine Beleidigung darstellt und falsche Tatsachen wiederspiegelt. AirBnB lehnte die Entfernung der Bewertung mit der Begründung ab, dass die Entfernung Ihren Regeln widerspräche. Eines kann man AirBnB allerdings zu Gute schreiben, der Chef Brian Chesky kann direkt angemailt werden und er kümmert sich auch sofort darum. Aber das Resultat hat schon ein "Geschmäckle" wenn man berücksichtig, dass Host Falschdarstellungen und Lügen hilflos ausgeliefert sind.
Hat jemand ähniche Erfahrungen gemacht?
Ralf
[*Titel bearbeitet]