Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Liebes Team,
ich habe vor einiger Zeit die Intelligente Preisgestaltung aktiviert und bilde mir ein, das ich im Zuge dessen wählen konnte, ob mir eine gute Auslastung oder ein besserer Preis wichtig wäre. Ich hab mich zunächst für die bessere Auslastung entschieden und hab den geringeren Preis akzeptiert, den ich bisher mit einem definieren Minimum-Preis eingegrenzt habe. Nachdem alles recht gut angefangen hat, würde ich nun von der guten Auslastung doch auf den besseren Preis umschalten. Ich kann diese Option jedoch nicht finden? Muss ich die Intelligente Preisgestaltung komplett deaktivieren und wieder neu aktivieren um dazu zu kommen, oder kann man diese Option im aktiven Zustand wo umschalten?
Vielen Dank 🙂
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Bernhard111, eine sehr schöne Wohnung. Ich würde - gerade in deiner Lage - die intelligente Preisgestaltung völlig abschalten. In meinen Augen bringt sie nicht wirklich mehr, sondern kann sich eher nachteilig auswirken.
Sie orientiert sich unter anderem nach der jeweiligen Auslastung zum Zeitpunkt der Buchung. Wenn jetzt jemand für den kommenden Sommer bucht, dann gibt es viele freie Unterkünfte in Hotels und Ferienwohnungen etc. und der Preis den airbnb dann anbietet ist entsprechend niedrig. Wenn die Preise im Frühjahr dann steigen, war deine Unterkunft womöglich ein Schnäppchen und der Kalender ist in der Hochsaison dann bereits belegt.
Zusätzlich kann es passieren dass ein niedriger Preis Gäste anzieht die du gar nicht haben möchtest.
Du kannst einfach saisonale Preise festlegen (dich z.B. am Veranstaltungskalender des nächsten Jahres orientieren) und du kannst sie jederzeit ändern wenn es notwendig ist.
Was ich dir noch raten möchte: Beschreib die Umgebung genauer. Wie weit zum See, wo der nächste Nahversorger ist, Highlights in und um den Wörthersee etc- davon gibt es ja genug.
Ich habe gerade nachgeschaut, ich könnte über Weihnachten und Neujahr, über Ostern oder im Juli deine Wohnung zum gleichen Preis buchen wie jetzt. Das ist ein wahrer Schnäppchenpreis für den Wörthersee.
Hey Monika,
mah ... jetzt hab ich doch glatt die E-Mail über Deine Antwort hier übersehen. Tut mir Leid 😞
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Ich muss das unbedingt selber in die Hand nehmen, da hast Du recht!
Es wäre halt so komfortabel, wenn sich das automatisch gut regeln würde ... alles händisch eingeben zu müssen ist schon mühsam. Ich hoffe, dass die Automatik noch etwas nachgebessert wird.
Abgesehen von den speziellen Tagen bei Veranstaltungen, Sylvester usw. wie hast du die normalen Saisonen geregelt? In mehreren Stufen, oder nur Vor- und Nachsaison? Gibt es da Vorschläge für die Grenzen, von wann bis wann die Saisonen dauern sollen?
LG und Danke 🙂
Ich frage mich für wen die Intelligente Preisgestaltung arbeitet? Für den Gastgeber oder den Gastnehmer.
Als ich bei Airbnb angefangen habe, habe ich auch gedacht: Intelligent ist immer gut.
Nur ich frage mich mit welcher Intelligenz wir es zu tun haben!
Mal ehrlich, der Preis für eine Sommerresidenz am Strand müsste in der Hochsaison (sprich Sommerferien) immer beim angegebene Höchstpreis anfangen.
Wenn dann bei mehreren Besuchern keine Buchung erfolgt, kann die Intelligenz den Preis dann step bei step nach unten drücken.
Wenn natürlich der billigste Preis bei der ersten Anfrage "angeboten" wird, frage ich mich ob im Sinne des Gastgebers oder des Gastnehmers intelligent gehandelt wird
@Bernhard111, ich habe bis auf die Silvester/Neujahrwechsel immer den gleichen Preis. In einer Großstadt ist das vielleicht etwas anderes. Eine Stadt hat zu Normalzeiten fast immer Saison. Kongresse, Kultur etc.
Wenn es einige ruhige Monate gibt bleibt Zeit für Verbesserungen.
Es fragt auch nie jemand nach saisonalen Ermäßigung.
Regelmäßig mit den Preisen herumjonglieren ist für mich kein Thema.
Preisanpassungen nach Angebot und Nachfrage ist wohl eher für jene wichtig die im größeren Umfang vermieten.
Huii ... da hast es aber wirklich einfach!
Da muss ich mir wirklich was überlegen ... evt. find ich ja Beispiele oder Vergleiche.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
LG Bernhard