Kleine Wohnung

Sarina0
Level 10

Kleine Wohnung

Hallo

 

Meine letzten Gäste waren sehr sauber und sehr nett und sympathisch. Es war toll, sie als Gäste zu haben. Unkompliziert und selbstständig. Leider erhielt ich wieder für Sauberkeit nur 4 Sterne, obwohl ich alles persönlich abgestaubt und gewienert habe. Das muss ich jetzt loswerden. Es ist ein Problem für mich, wenn ich nach 3 Stunden putzen, dass ich mit rotem Gesicht und schweissgebadet die Wohnung verlasse, nur 4 Sterne in Sauberkeit erhalte. Vielleicht weiss ja jemand, was ich nicht genügend beachte. Die Küche ist von 1987, hat halt kleine "Näggi", wie man in der Schweiz sagt, als Eckchen ab, sprich der Rahmen des Cerankochfeldes war mal weiss, ist jetzt von den vielen, vielen, vieeelllen Pfannen, die darüber gezogen wurden eher gesprenkelt, also die Farbe ist teilweise ab. Aber das kann man nicht einfach streichen, den müsste ich gesamthaft erneuern. Es hat auch 1-2 eingebrannte Stellen auf dem Cerankochfeld, die man auch mit Spezialreiniger und Schaber nicht mehr wegbekommt. Die sind leicht verfärbt, aber im Glas des Ceranfeldes drin. Im Grossen und ganzen sieht aber die Küche hübsch aus. Den Dunstabzug habe ich mit Spezialentfetter geputzt. Den Filter werde ich beim nächsten Mal wieder wechseln. Die Fenster habe ich geputzt, eine nagelneue Klobrille montiert, entkalken muss man dort nichts, denn das Wasser ist praktisch kalkfrei. Einen neuen Duschvorhang hat es auch gegeben. Die Wände im Bad abgewaschen. Alle Stellfächer in den Schränken rausgewaschen. Wie immer selbstverständlich die Betten frisch bezogen, neue Kissen platziert, die Holzstühle, deren Sitzfläche aus Stoff ist, mit Febreezze eingesprüht, nachdem ich sie abgewischt habe. Die Schlafcouch abgesaugt, abgewischt und eingesprüht. Die Vorhänge mache ich das nächste Mal runter und wasche sie. Das muss ja nicht jedes Mal der Fall sein. Selbstverständlich sind Handtücher, Badetücher, Lappen und Putzlappen frisch gewaschen zur freien Verfügung. Toilettenpapier und Spühlmittel sowie Kaffee, Tee und Gewürze ebenso. Der Boden wurde bis in JEDE Ecke gesaugt und aufgezogen. Dann habe ich die Wohnung nicht mehr betreten und dann 4 Sterne in Sauberkeit. 😞

 

Ausserdem wurde die Wohnung als sehr klein empfunden. Ich habe nun 2 m2 in der Anzeige abgezogen, damit das Empfinden schon vor der Buchung anderst ist. Die letzte Familie war zu 4. dort. Wir waren immer zu 5. dort, plus Hunde. 6 Schlafplätze haben wir gesamthaft. Sicher ist es eng, aber dort oben ist Wohnraum teuer. Viele Wohnungen sind nicht grösser als 30 - 40 m2. Grosse Wohnungen werden für viel mehr Geld pro Woche angeboten. Zum Beispiel bei uns im Haus hat jemand eine Maisonettewohnung und vermietet sie über ein anderes Portal wie eine Wohngemeinschaft. Er hat im 2. Stock der Wohnung ein Matratzenlager für 12 Personen und im unteren Teil der Wohnung können 2 Familien parallel Ferien machen. Ausgebucht oder nicht will er 3000.00 Franken pro Woche, so hat man mir erzählt. Die Familie, die dann reinwill, muss schauen, dass sie möglichst viele Nasen mit einbeziehen, damit der Kostenfaktor pro Nase sinkt. Aber die Leute sind zufrieden, auch wenn ihnen abends noch ein Sack voll Jugendliche durchs Zimmer marschieren, die ins Matratzenlager wollen. Da sinkt dann die Bewegungsfreiheit auch rapide und sowie die Quatradmeterzahl pro Person.

 

Wir haben 6 Personen, weil man für 6 Personen Schlafplätze hat, Essensplätze hat und warmes Wasser hat. Ich kann es auch reduzieren, habe aber nun 2 bevorstehende Buchungen für 6 Personen, einmal mit Hund. Die Gegend ist eben sowieso keine, in der man lange Zeit, ausser zum Schlafen, Essen und Duschen zuhause bleibt. Im Winter auf die Skipiste, im Herbst, Frühling und Sommer raus zum Wandern, etc. 

 

Die Hotelzimmer in dieser Berggegend ist auch sehr klein sowie viele andere Wohnungen auch. Was meint ihr? Ich nehme Kritik und Tipps vorbehaltlos entgegen. 

 

Danke und Grüsse

7 Antworten 7
Sarina0
Level 10

....wahrscheinlich bin ich einfach zu sehr auf die 5 Sterne fixiert und reagiere zu empfindlich auf das Thema Sauberkeit an sich. (Es stört mich auch, dass beispielsweise in einer Sendung auf deutschem Kanal, die wirklich zum Abgewöhnen ist, aber beim Rumzappen blieb ich schon das eine oder andere Mal hängen zum Fremdschämen, dass es auch in dieser Sendung nur um vermeintliche Sauberkeit geht. Jeder sucht nach Putzlücken in der Wohnung des anderen und manifestiert daran Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale).

@Sarina0 Ich glaube, wir hatten Deine Wohnung doch schon mal im "Kreuzfeuer", oder? Da ging es u.a. um den Nippes, wie man bei uns sagt, und um die aktuellen Fotos.

Das ist Deine private Ferienwohnung, Du entscheidest, wie Du sie einrichtest. Das muss nicht jedem Gefallen. Jemand, der auf einen klaren puristischen Einrichtungsstil steht, dann wird er Deine Wohnung wahrscheinlich einfach per se schon als "oll" und "altbacken" und damit recht schnell als "schmuddelig" empfinden.

Ich bin ein großer Freund davon einen Einrichtungsstil zu vereinheitlich, nicht in dem Sinne, dass alles aus einer Stilrichtung kommen muss, aber über die Farbe. Das schafft Einheitlichkeit und dann kann man sich auch Nippes gönnen, aber eben nicht zu viel und einheitlich. Ich würde über die Sofas Überwürfe machen, unbedingt einheitliche Bettwäsche.  Du hast durch Boden und Möbel bereits eine Kombination aus braun und grau, die echt richtig schwierig ist. Dazu würde ich wenn überhaupt eigentlich nur altrosa oder türkis kombinieren, aber am besten in dem Farbspektrum bleiben. Eine gemütliche Amtosphäre würde ich dann versuchen über ein paar Pflanzen zu bekommen. Orchideen und Dracenae sind dankbare Blumen. Handtücher an Duschvorhang und Badematten angepasst.

 

Und Deine Fotos müssen unbedingt besser werden. Ja, Du muss ich mir auch auf die Finger hauen, weil ich das auch vor mir herschiebe. Aber bei den Fotos - Achtung böse - wirst Du nur Buchungen bekommen, weil die anderen noch teurer sind. Und das ist der schwierigste Grund.

 

Ansonsten ist das Beste, was Du machen kannst, um zu wissen, warum Dich Deine Gäste wie bewertet haben, sie einfach zu fragen. So mache ich das auch. Das ist oft sehr hilfreich, besonders fürs Nicht-persönlich-nehmen.

@Florian-and-Theresa0

 

Ja, meine Wohnung war schon öfters im "Kreuzfeuer" :-). Es ist mein Thema, die Sauberkeit und die überwiegende Anzahl von 4 Sternen, statt der sehnlichst erwünschten 5.

 

Danke für deine Tipps. Ich habe die Wohnung etwas "entrümpelt", es ist nur noch nicht auf den Fotos zu sehen. Hatte irgendwie keine Zeit und keine Lust, neue Fotos zu machen. Aber ich muss es tun...ich weiss. 

 

Danke für deine Tipps. Ich werde versuchen, sie umzusetzen. Vor allem die entheitliche Bettwäsche finde ich ein guter Tipp. Das Hauptproblem liegt eigentlich darin, dass ich 1.5 Autostunden von meiner Ferienwohnung entfernt wohne. Dort wasche ich auch. Allenfalls auch mal im 2 Stunden entfernten Ferienhaus, wo ebenfalls eine Waschmaschine steht. Das bringt zwangsläufig mit sich, dass die Bettwäschefamilie (Kissen, Duvetbezug, passendes Leintuch) in verschieden Wäschekörben landet, zeitlich unabhängig gewaschen wird und dann bei Bedarf nicht passend zur Verfügung steht. Dieses Problem habe ich erkannt, aber noch nicht durchdacht oder gelöst. Kein Kissenbezug passt zum anderen, ist aber sauber. Aber ich kann verstehen, dass das einen kunterbunten und möglicherweise sogar schmuddeligen Eindruck hinterlässt. Die Lösung wäre eine Waschmaschine vor Ort. Doch da habe ich keinen Platz. Muss mir eine Lösung dafür einfallen lassen.

 

Die Fliesen hätte ich mir auch nicht ausgesucht, wärs nach mir gegangen. Ich hätte helle, lachsfarbene gewählt, die die wir zuhause haben. Aber die sind schon da gewesen, da ging ich noch in den Kindergarten. Teppiche finde ich per se übel, also muss ich das Beste daraus machen. Altrosa ist echt eine schöne Farbe. 4 neue Kissen in altrosa habe ich noch vor deinem Tipp besorgt, nur gehen die wahrscheinlich in der farbenfrohen, blumigen Bettwäsche unter. 

 

Definitiv, ich muss mir was einfallen lassen. 

@Sarina0@Florian-and-Theresa0

 

Hallo Sarina,

 

Anfangs hatte ich unsere Ferienwohnung auch mit einigen Dingen ausstaffiert , welche mir zwar lieb waren aber nicht unbedingt den Gästen.

Außerdem war es sehr pflegeintensiv.

Wir haben den ganzen Schnickschack entfernt. Noch dem Motto, so wenig Staubfänger wie möglich.

Um der Wohnung trotzdem eine persönliche Note zugeben haben wir die Wohnung mit Panorabildern von Hamburg ausgestattet. Das kommt sehr gut bei den Gästen an.

Ich habe diese Bilder bei Amazon gefunden zu einem Top Preis:-))

Mit der Farbgestaltung bin ich ganz bei @Florian-and-Theresa0 , zu bunt macht die Wohnung klein und wuselig. Ich habe mich für nur zwei Farben entschieden, welche sich durch die gesamte Wohnung ziehen.Angefangen beim Topflappen über Handtücher, Bettwäsche bis hin zu den Vorhängen.

Bettwäsche habe ich für unsere Fünf Betten immer doppelt gekauft. Sie ist also immer gleich.

Der Vorteil hierbei ist, falls ein Bett mal nicht belegt war, ist es für die nächsten Gäste immer noch einheitlich.

Ich nütze hier natürlich Sonderangebote.

Auf jedenfall würde ich den Gast anschreiben und nach dem Grund fragen warum er keine  fünf Sterne geben könnte, mit dem Hinweis,das man sich gerne verbessern möchte.

Habe ich auch schon gemacht, bemängelt wurde ein verkalkter Wasserkocher.

Da mußte ich dem Gast recht geben, den hatte ich völlig außer acht gelassen.

Übrigens  unsere Küche ist von 1974 , aber ein Ceranfeld für die Vermietung würde ich nie machen.

Liebe Grüße

Sybille

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Sarina0, ja liebe Sarina, jammern nützt halt gar nix!  Diese Energie solltest du in die Verbesserung der Wohnung stecken. Du hast viele gute Tipps bekommen.  Es ist halt schwierig, wenn z.B. im Inserat steht dass die Wohnung für Allergiker geeignet ist und dann die Fotos das überhaupt nicht vermitteln.

Also

1. Entrümpeln- wenn noch was hinausgehört,

2. Überlegen was anzuschaffen ist,

3. Alles schön herrichten, Betten aufziehen, Tisch decken - gibt immer viel her!!!

4. FOTOS machen (mit guter Kamera, entsprechender Belichtung und möglichst, so dass man sich ein gutes Bild von der Wohnung machen kann. Viel Text wird selten genau gelesen - ein Bild sagt mehr als ..... Worte.

 

Ich hab ebenfalls nur einheitliche Bettwäsche ( günstig bei Ikea gekauft und wenn sie abgenützt ausschauen, dann hab ich auch kein Problem damit sie auszumustern). Hand- und Badetücher hab ich in weiß und gelb (damit jeder seine unterscheiden kann) und schöne bunte für Kinder.  Badvorleger sind bei mir immer weiß, aus Baumwolle und für jeden Gast neu - das vermittelt halt einfach Sauberkeit. Sobald irgendwo Flecken sind die nicht mehr herausgehen - tausche ich das Stück sofort aus. (Passiert am ehesten noch bei den Leintüchern).  Ich geh gerne bei Ausverkäufen stöbern und es macht Spaß ab und zu Pölster auf der Couch und Kuscheldecken für kühle Abende farblich zu verändern.  Das ist zwar auf den Fotos nicht zu sehen - dafür freuen sich die Gäste, wie ich bestätigt bekomme.

 

Es mag vielleicht jetzt viel zu tun sein.  Wenn alles einmal rundum passt - dann passt es und dann kommen auch die Sternlein.

Also Ärmel hochkrempeln. Lieber einmal etwas investieren (kann auch wieder von der Steuer abgesetzt werden) und es passt dann für lange Zeit.

 

 

 

 

 

@Sarina0

 

Ich habe mal geschaut, es gibt bei Amazon Panoramabilder aus Deiner Region.

Tip : Bei Vistaprint kannst Du Leinwandbilder von Deinen eigenen Fotos fertig stellen.

Damit könntest Du der Wohnung eine ganz persönliche Note geben.

vielleicht von Gästen in der Landschaft mit glücklichen Hunden :-))

 

Liebe Grüße

Sybille

@Sybille-and-Harry0

 

Vielen Dank liebe Sybille für deine Tipps.

 

@Monika--Elisabeth0

auch dir vielen Dank

@Florian-and-Theresa0

und natürlich auch dir. Ich werde alle Tipps beherzigen....im Laufe der kommenden Wochen. 

 

Ich war sehr bemüht, meine KLEINE Wohnung umzudekorieren und umzugestalten. Es gibt noch viel zu tun, aber ich habe auch schon viel getan. Neue Bilder gemacht, allerdings die Kamera vergessen, weshalb es wieder Handybilder sind. Ich werde noch Möbel rausschaffen und einheitliche Wäsche kaufen. Platz für die Gäste schaffen durch eine weitere Garderobe, etc.

 

Grundsätzlich von meiner Seite her noch etwas: Ich bin gerne Gastgeber und habe bisher vor allem in einer chinesischen Familie und einem amerikanischen Päarchen dankbare Gäste gefunden. Aber auch die letzte Schweizer Familie war ungemein sympathisch und nett und hat mir auch einige Verbesserungsratschläge gegeben. Konstruktive Kritik ist immer positiv. Kein Gastgeber ist bisher vom Himmel gefallen und ich muss noch lernen. Letztlich bin ich noch Mutter, Arbeitnehmerin im HR, Hundebesitzerin, Hausfrau, pflege Haus und Garten, habe ein Ferienhaus, arbeite ehrenamtlich in einer Brockenstube, etc. Mir ist nie langweilig. Aber ich muss mir meine Zeit oft aus den Rippen schneiden. Deshalb mag ich keine Respektlosikeit oder Undankbarkeit. Undankbarkein in dem Sinn, dass man in meiner Wohnung, in einer der teuersten Regionen der Schweiz, günstig gastiert, mit den Skier direkt vor die Haustüre fährt, einen beheizten Ski- und Snowboardraum vorfindet und dann das Preis-Leistungsverhältnis unangemessen findet, da lüpft es mir den Hut. Das grenzt an Unverschämtheit. Vor allem, wenn es nur bei der Sternebewertung angedeutet wird und sonst mit keinem Wort erwähnt wird, so nach dem Motto: Hey Sarina, nett dich kennen zu lernen, aber etwas muss ich loswerden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war nicht angemessen. Wir hätten zwar überall sonst das Doppelte bezahlt und frei war sonst auch nichts mehr, aber trotzdem solltest du rund 30% mit dem Preis runter. Da wäre eine Diskussionsgrundlage geschaffen. 🙂

 

Es hat immer komische Käuze gegeben und wird es immer geben. Ich habe jedenfalls bei letzten Besuch vor ein paar Tagen 5 Sterne erhalten *freu*

 

Viele Grüsse an alle

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts