wie viel erstattet man seinen Gästen, wenn ein Problem in der Wohnung auftritt und man einen Umzug in eine andere Wohung und Rückerstattung anbietet. (in diesem Fall: Kein Internet - es ist WLAN angegeben, es scheint aber aktuell nicht zu funktionieren und kann nicht so schnell behoben werden. Auch scheint das Handy weder Nachrichten, noch Anfrufe zu empfangen also ist ein Angebot, einer SIM-Karte als Hotspot auch infällig). Wir bedauern das und möchten dem Gast gerne entgegen kommen. Geht man von dem Endpreis aus , den man als Gastgeber von airbnb erhält und behält die bereits "gewohnten" Tage ein? Der Gast würde dann natürlich weniger erhalten, als er bezahlt hat.
P.S. Vielleicht noch erwähnenswert: Der Gast hat für einen Monat gebucht und würde nach circa 10 Tage die Wohnung wechseln. Für den Monat hat er einen super-spezial Preis bekommen (ca. 50%).
Du schreibst: "Auch scheint das Handy weder Nachrichten, noch Anfrufe zu empfangen also ist ein Angebot, einer SIM-Karte als Hotspot auch infällig"
Von welchen Handy sprichst Du?
Sofern Du LTE Empfang in Deiner Wohnung hast, hole Dir doch einen Gigacube z.B. von Vodafone (gibts auch vonanderen Anbietern), den kannst Du 30 Tage testen und ist superschnell:
Das Dein Gast schon einen Spezial Preis erhalten hat, ist unerheblich. Oder hast Du ihm schon vorher gesagt, dass er aufgrund der WLAN Problematik den Spezial Preis erhalten hat?
Hallo, danke für die Rückmeldungen. Genau, die Wohnung ist nicht in Deutschland und der Spezialpreis ist nicht aufgrund der Wlan -Problematik, weil diese nicht bekannt war. Der Gast hatte es bereits mit der Einrichtung eines Hotspots versucht, schien alles nicht zu funktionieren. Ein Gigacube wird noch eine Möglichkeit sein, was aber dir Problematik der Nicht- Erreichbarkeit (Anrufe und SMS) löst. Danke auch für den Link der Frankfurter Tabelle.