Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Wir vermieten ein Haus. Es bietet Platz für 7 Personen und verfügt über 3 Schlafzimmer. Wir nehmen gestaffelte Preise ab 4 Personen, dann stehen 2 Schlafzimmer zur Verfügung. Ab 5 Personen sind dann 3 Schlafzimmer dabei ebenso wie für 6 Personen oder 7 Personen.
Kann ich die Preise bei Airbnb auch so darstellen oder muss der Preis, den ich im Kalender festlege immer für das ganze Haus/7 Personen gelten?
Wenn das so ist, müsste ich dann die Anzahl der Betten auf 4 reduzieren und nur 2 Schlafzimmer angeben, wenn ich einen Preis für 4 Personen angeben will?
Was mache ich mit dem dritten Schlafzimmer und den 3 zusätzlichen Betten? Wo kann ich die Zusatzpreise bei Mehrbelegung dann angeben?
Schon mal Danke im Voraus fürs Nachdenken über mein Problem!
Manuela
@Manuela-Und-Uwe0
Guten Morgen und herzlich willkommen im CC
Es besteht die Möglichkeit mehrere Inserate einzustellen
1 x für ein und dieselbe Unterkunft mit 2-4 Personen und 1 x für 6-7 Personen o.ä.
dann die Kalender verknüpfen .
Herzlich willkommen im CC und viel Erfolg. HH&HG PW als Beispiel zeige ich dir mal wie ich es gelöst habe im Foto
Das Hilfecenter ist gut zum Einlesen oder hier im CC-Forum, viel Spaß beim Lesen!
In die Suchmaske ein Schlüsselwort eingeben und auf enter drücken
oder das Hilfecenter: https://www.airbnb.de/help aufrufen
FAQ's hier im Forum: https://community.withairbnb.com/t5/Hilfe/Community-Hilfe-FAQs/m-p/81291/highlight/true#M2978
Kleiner Tipp stöbere mal in Tipps und Tutorial
P.S. Adden
um Host „ xyz“ direkt im chat anzuschreiben, damit er deine Frage / deinen Kommentar liest mache folgendes:
Taste @ eingeben, dann öffnet sich ein Aufklappfenster mit den derzeit beteiligten 5 Gastgebern/Mitgliedern . Mit der Maustaste den gewünschten Namen anklicken und er erscheint dann im Schreibfenster blau unterlegt. So erhält derjenige eine Info, sobald er sich einloggt.
Vielleicht liest du ja weiter mit und bringst dich ein. Wünsche dir viel Erfolg und nette Gäste
HH&HG Patricia
@Manuela-Und-Uwe0 wenn ihr nach der 2. Person für alle weiteren den gleichen Nächtigungspreis berechnet, dann könnt ihr den Zusatzpreis im Inserat einfach unter Preiseinstellung - zusätzliche Gebühren, eintragen. z.B. ab der 3.Person pro Nacht .........
Noch ein Tipp: Die Fotos beschriften und auch zeigen, wo die übrigen Betten sind. Kleinkinder (bis 2 Jahren) werden von airbnb kostenfrei eingebucht. Wenn ihr auch dafür einen Nächtigungspreis verrechnet solltet ihr das auch im Inserat genau angeben.
Wichtig ist die entsprechende Kindersicherheit. Also Treppengitter etc. Sonst ist es besser, ihr schreibt für Kleinkinder mangels Absicherung nicht geeignet.
Wenn ihr Kinder aufnehmt ist es auch gut entsprechendes Equipment zu haben (Kinderbett, Hochstuhl, Spielzeug etc.).
@Manuela-Und-Uwe0 @Monika--Elisabeth0 schließe mich Monika & Elisabeth an. Hier noch die Kooperation von AirBnB und Kinderschutz.--> fast nicht zu erreichen , aber lesenswert
Standards für "Unterkunft für Kinder geeignet":
Prüfe die Richtlinien von Safe Kids Worldwide
Airbnb ist Partner von Safe Kids Worldwide, einer internationalen Organisation, die sich der Aufgabe widmet, Verletzungen von Kindern zu vermeiden. Damit sich deine Unterkunft für Kinder und Kleinkinder eignet, sollte sie laut Safe Kids Worldwide über die folgende Ausstattung verfügen:
Eine vollständige Liste aller Gefahren und viele Tipps, wie du deine Unterkunft kindersicher machst, findest du auf der Website von Safe Kids Worldwide.
Hallo Patrizia741, Monika, Elisabeth1
ich wusste nicht, dass es derart strenge Richtlinien für Unterkünfte gibt, in denen zusammen mit ihren Aufsichtspersonen auch hin und wieder Kleinkinder übernachten können. Obwohl wir das meiste davon ohnehin gewährleisten, habe ich mich entschlossen, das Thema Kleinkinder nun komplett auszuschließen. Da biete ich diese Möglichkeit dann einfach nicht mehr an bzw. schließe sie direkt aus, bevor mir irgend jemand ein Verschulden anhängt, weil Eltern nicht auf ihr Kleinkind achten konnten oder wollten. Bei uns auf dem Hof liegt generell die Aufsichtspflicht über die Kinder immer bei den Eltern oder Großeltern, je nachdem wem sie anvertraut waren und mit wem zusammen sie in unseren Unterkünften übernachten. Ebenso die Haftung über Schäden, die von Kinder - gleich welchen Alters - verursacht wurden. Wir sind schließlich kein Kinderhotel und stellen auch keine Aufsichtspersonen.
Trotzdem, vielen lieben Dank für Deine Hinweise, die mir sehr hilfreich waren.
ich schließe mich meinen Vorrednern an, möchte jedoch die Preisstaffelung nochmals detaillierter darlegen:
So wie ich es verstehe, verlangt Ihr derzeit einen Basispreis für 4 Personen, d.h. dass 2 Personen genau soviel zahlen wie 4 Personen. Dementsprechend könnt ihr den Basispreis auch so in Airbnb definieren und dann für jede weitere Person ab der 5. Person eine Zusatzgebühr festlegen.
Es gibt auch die Möglichkeit, den Basispreis etwas niedriger anzusetzen und diesen dann für 2 Personen einzustellen und danach eine Zusatzgebühr für jede weitere Person ab der 3. Person festzulegen.
Welche Schlafzimmer Ihr dann für welche Personen zur Verfügung stellt, würde ich im Inseratstext genau beschreiben und auch die entsprechenden Titel (Schlafzimmer 1 für 2 Pers., Schlafzimmer 2 für 3 Pers.) unter den Fotos angeben - sowie bei der Kommunikation im Vorfeld nochmals explizit erwähnen, wieviele Schlafzimmer für die aktuelle Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Patricia's Vorschlag mit den verschiedenen Inseraten für die unterschiedliche Personenanzahl mag zwar für sie besser zum Handhaben sein, wäre mir persönlich jedoch auf Dauer zu aufwendig, schon alleine wegen der Kalenderpflege - ist aber Ansichtssache.
Ob man nun @Patricia741 oder @Ralf5 Vorschlag besser findet .. oder gar beides führt, ist jedem selber überlassen ..
ABER auf alle Fälle, genaustens beschreiben, evtl. am besten gar noch in die Hausregeln mit aufnehmen, dass z.B. bei Buchung mit 4 Personen nur zwei Zimmer zur Verfügung gestellt werden und das dritte abgeschlossen ist .. oder evtl. gegen Aufpreis gemietet werden kann ... (auch Hotels verlangen ja EInzelbelegungsaufschlag, wenn der Zimmerpreis für 2 Personen berechnet ist).
@Manuela-Und-Uwe0, auch wenn wir die strengen Auflagen dieser US Organisation in diesem Umfang gar nicht erfüllen können, haben wir unsere Unterkunft "relativ" kindersicher gemacht und sogar einen Kasten angeschraubt, schon allein wegen meiner Enkel. TV ist ohnedies an der Wand befestigt. Wir haben im Bad kein Thermostat bei den Armaturen und werden sie auch nicht auswechseln.
Wie ich aus den Fotos sehe habt ihr auch einen Ofen in der Ferienwohnung. Da wäre die Anbringung eines Kohlenmonoxy-Detektors ratsam.
Ich bin voll eurer Meinung, dass Eltern grundsätzlich selbst für die Aufsichtspflicht verantwortlich sind. Auf einem Betrieb wie ihr ihn habt, würde ich trotzdem vermutlich sogar ein entsprechenes Schreiben den Eltern zur Unterschrift vorlegen. Eigene Kinder lernen richtiges Verhalten von Klein auf, bei fremden Kindern wissen wir nicht, wie es bei ihnen zu Hause ist, welche Regeln es gibt etc.
Wir können uns nie gegen alles absichern, also keine übertriebene Vorsicht. Eltern können danebenstehen und Kinder fallen irgendwo herunter und verletzen sich.
Kinder lieben Tiere und da ist ein Urlaub bei euch sicher etwas ganz Schönes. Ich wünsche euch viele liebe Gäste.
@ Monika, Elisabeth
Das Foto mit dem Ofen zeigt eines unserer Unterkünfte im sogenannten Handwerker-Gästehaus. Hier wohnen nur Montagearbeiter, also keine Familien. Im Handwerker-Gästehaus gibt es nur 2-Bett-Unterkünfte oder Einzelzimmer. Für Urlauber bieten wir einen ganz anderen Komfort an. Natürlich haben alle unsere Unterkünfte Rauchmelder, das ist wohl auch mittlerweile überall gängige Praxis, vielleicht auch gesetzlich vorgeschrieben. Die TV-Geräte sind bei uns auch oft an der Wand montiert, aber nicht überall. Natürlich gibt es Hochstühle, Kinderbettchen, Badschemel und qualitativ hochwertige Spielsachen. Wir haben für unsere Enkelkinder auch einen Spielplatz auf dem Hof und wenn die Eltern möchten, dass ihre Kinder ihn nutzen, müssen sie uns schriftlich bestätigen, selbst die Gefährdungshaftung zu übernehmen, ansonsten sind die Spielgeräte tabu.
Bei Kleinkindern müssen die Eltern trotzdem noch mehr aufpassen, schon wegen der Pferde und man muss den Kindern viele Dinge erklären und die Kleinen muss man an der Hand behalten, denn die Koppelzäune sind bei uns allesamt mit Strom gesichert und den schalten wir nicht ab, wenn Eltern ihre kleinen Kinder mitbringen. Wir machen sie darauf aufmerksam und wenn sie dann nicht aufpassen ist es schmerzhaft für ein kleines Kind und es tut uns auch doll leid. Trotzdem sind nicht wir und unsere Zäune schuld, sondern die Eltern, die sich nicht ausreichen um ihre Kinder kümmern wollen.. Das erleben wir übrigens sehr oft, Eltern, die nur chillen wollen und die Kinder sich selbst überlassen. Das geht aber nicht auf einem Bauernhof.
zur Info --> @Manuela-Und-Uwe0
Standards für "Unterkunft für Kinder geeignet":
Prüfe die Richtlinien von Safe Kids Worldwide
Airbnb ist Partner von Safe Kids Worldwide, einer internationalen Organisation, die sich der Aufgabe widmet, Verletzungen von Kindern zu vermeiden. Damit sich deine Unterkunft für Kinder und Kleinkinder eignet, sollte sie laut Safe Kids Worldwide über die folgende Ausstattung verfügen:
Eine vollständige Liste aller Gefahren und viele Tipps, wie du deine Unterkunft kindersicher machst, findest du auf der Website von Safe Kids Worldwide.
@Patricia741 das gleiche hattest Du doch schon am Freitag geschrieben, oder? Weshalb denn nun nochmal? Ich hatte doch auf Deinen Hinweis bereits reagiert und obwohl wir das meiste davon ohnehin gewährleisten, habe ich mich entschlossen, das Thema Kleinkinder nun komplett auszuschließen. Da biete ich diese Möglichkeit dann einfach nicht mehr an bzw. schließe sie direkt aus, bevor mir irgend jemand ein Verschulden anhängt, weil Eltern nicht auf ihr Kleinkind achten konnten oder wollten.