Richtlinien für Business Gäste ... lohnt sich das?

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Richtlinien für Business Gäste ... lohnt sich das?

Hallo,
lohnt es sich die Unterkunft für Businessgäste einzurichten?
Bekommt man dadurch wesentlich mehr Buchungen?

Thanx für Infos und Erfahrungen.

8 Antworten 8
Florian-and-Theresa0
Level 10
Mintraching, Germany

@Mark289 Es macht doch keinen großen Umstand, eine ganze Unterkunft BTR zu bekommen. Ob man damit mehr Buchungen bekommt, kann ich nicht einschätzen.

Naja,
1. ich müsste das Apartment rauchfrei machen.
d.h. mir würden Raucher verloren gehen.
(btw. finde ich es Unsinn, dass AirBnB davon ausgeht, alle Businessgäste wären Nichtraucher)

2. Ich müsste irgendwo einen Schlüsselsafe installieren, damit jederzeit der Checkin möglich ist.

Alle anderen Voraussetzungen bestehen eh schon.

Wenn in Deinem Apartment geraucht wird, verlierst Du Nichtraucher - welche Gruppe ist größer?

Schlüsselsafe ist kein Muss, hat auch Konsequenzen, was die Versicherung angeht. Du kannst den Check-in ja auch selbst machen. Ich habe den Schlüsselsafe bis dato nur für verspätete "normale" Gäste gebraucht.

 

"Wenn in Deinem Apartment geraucht wird, verlierst Du Nichtraucher - welche Gruppe ist größer?"

Weder noch.
Bei mir darf in der Kücke geraucht werden, in den Schlafräumen nicht.
Damit war bisher jeder einverstanden. Hat auch die Nichtraucher nicht gestört.

Man könnte natürlich auch in der Küche das Zubereiten von Knoblauchgerichten verbieten, aber dann fällt das wieder unter Diskriminierung, oder?!

Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst, gelle.

@Mark289

Ich habe mich auch gefragt, ob es erstrebenswert ist diesen Standard anzustreben, und mich dagegen entschlossen, obwohl ich fast alle Standards erfülle.

Schlüsselsafe möchte ich nicht, denn ich möchte die Gäste begrüßen und sehen mit wem ich es zu tun habe. Nachtportier halte ich für einen Witz:-))

Meine Haustiere welche auch mal auf dem sind möchte ich nicht wegsterben, sie sind Familienmitglieder.

Rauchen mit Rücksichtnahme und Lüften u.s.w. gestatten wir dann auch ausnahmsweise.

Entscheidend war aber für mich die Frage, welche Art von Geschäftsreisenden würden denn wohl gerne meine Wohnung buchen wollen?

 

@Mark289

Fortsetzung ( App funzt nicht)

Manager werden es wohl kaum sein! Geschäftsführer glaub ich auch nicht!

 

In Frage kämen Messeleute, Handelsvertreter und Monteure.

Das sind für mich aber ganz normale Menschen, welche nicht unbedingt Nichtraucher sind, welche auch Tiere mögen aber gerne Alkohol trinken. Besonders Monteure.

Hatte jahrelang an Monteure vermietet und spreche da aus Erfahrung.

Ich habe mich dazu entschlossen speziell an Familien mit Kindern und auch Haustier zu vermieten, denn die haben es schwer eine günstige und passende Unterkunft zufinden.

re: "Fortsetzung ( App funzt nicht)"
Ja, die steckt voller Bugs.

Raucher sind bei mir auch froh, dass sie noch eine der wenigen Unterkünfte gefunden haben, wo sie zum Rauchen nicht auf die Straße, oder gar in die winterliche Kälte geschickt werden.
Seit 3 Monaten bin ich fast komplett ausgebucht, sowohl mit Rauchrn, als auch Nicht-Rauchern.
Bislang ist es auch noch keinem Nichtraucher aufgefallen, dass in meiner Wohnung geraucht wird.
Das ist alles eine überflüssige Farce.

Businessgäste (zu denen ja auch rauchende Handwerker gehören, und nicht nur nicht-rauchende Manager) bieten den Vorteil, dass sie die Unterkunft meistens unter der Woche belegen, während private Gäste meistens nur am WE buchen.
Es wäre also schon gut, wenn man als Gastgeber in den Businessangeboten aufgeführt würde, denn da schauen Businessgäste zuerst.
Ich werde meine Gäste deswegen aber nicht zum Rauchen in die Kälte schicken.


 

@Mark289

Da bin ich ganz bei Dir:-))

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts