Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditati...
Letzte Antwort
Schaden durch mich als Gast - es ist alles über das Meditationscenter geregelt und gezahlt. Bis heute erhalte ich aber keine ...
Letzte Antwort
Hallo zusammen, meine Gäste haben mein Ceranfeld beschädigt. Es ist an der Seite ein Stück abgebrochen, die Funktion ist aber noch gewährleistet. Ich besitze den Herd ca. 10 Jahre. Wie soll ich damit umgehen?
Du solltest als erstes die Schäden mit Fotos dokumentieren. Dann solltest du schleunigst einen Fall im Meditationscenter aufmachen.
Da ist allerdings zu beachten, dass du das sofort nach Auszug deiner Gäste und VOR dem Check-In deiner nächsten Gäste tun musst.
Jegliche Kommunikation mit diesen Gästen nur über das System von Airbnb abwickeln, damit der Vorgang später nachvollziehbar ist.
Es ist ebenfalls empfehlenswert eine Kaution einzustellen, um genau in solchen Fällen die Schadensbehandlung zu vereinfachen.
Hat dir das schon weiter geholfen?
10 Jahre ist schon ganz schön alt für ein Ceranfeld .Über kurz oder lang wäre sowieso ein Neues angesagt.
Man muß sich fragen, was ist es denn überhaupt noch wert.
Ich würde ein Neues kaufen und es steuerlich geltend machen.
Falls Du bei Airbnb nichts wirst, könnte Deine Hausratversicherung einspringen, vorausgesetzt Du hast Glasbruch mit versichert.
Eventuell könnten die Gäste es auch über die private Haftpflicht abwickeln.
Liebe Grüße
Sybille
Ich sehe das allerdings ein wenig anders....
Warum sollen funktionierende Geräte eigentlich immer direkt durch Neukauf ersetzt werden?
Na,klar, die Wirtschaft muss weiter angekurbelt werden...!
Wir hatten für uns persönlich eine normale Kaffefiltermaschiene 25 Jahre in Betrieb, klar sah sie zu ihrem Lebensende nicht mehr ganz so hübsch aus, hat aber nach wie vor hervorragenden Kaffe gebrüht. Bis sie dann tatsächlich undicht wurde...:-(
Und ich glaube kaum, dass das Nachfolgemodell wieder 25 Jahre schafft - leider!
All diese Geräte werden heute doch so konstruiert, dass sie gar nicht mehr so lange halten, damit die Wirtschaft weiterlebt.
Der Gasherd, auf dem wir kochen hat auch über 20 Jahre auf dem Buckel.
Ich persönlich mag alte Geräte, wenn sie einwandfrei funktionieren!
@Anja236 OT: Ich habe immer noch meine Stereo-Anlage. Mit Plattenspieler, CD-Player und Doppelkassettendeck. Die wird jetzt auch 20 Jahre alt. 😄
@Anja236@Florian-and-Theresa0@Amina0
ich liebe auch das alte :-)) Meine Einbauküche ist von 1974 und Top in Ordnung :-))
Früher war das mal meine, jetzt ist sie in der Vermietung . Ich hänge da sehr dran.
Trotzdem müssen mal Gegenstände ausgetauscht werden um auf dem " Neuestem Stand" zu sein.
Und wenn sie denn so gepflegt werden wie die Alten hat man seine Freude dran. :-))
Liebe Grüße
Sybille
@Sybille-and-Harry0: (jetzt muss ich hier doch OT weitermachen ;-)) hier kann ich dir leider nicht recht geben! Wir mussten in letzter Zeit mehrere Geräte austauschen und kaufen dann immer (vermeintliche) Qualitätsware, weil wir auch der Ansicht sind, dass es das ökonomischste ist, wenn die Dinge dann 20 Jahre halten - aber Pustekuchen! Kein einziges der neuen Geräte ist so funktional und haltbar wie die alten! Ich bin überzeugt davon, dass heutzutage quasi eine Sollbruchstelle eingebaut wird, um "die Wirtschaft anzukurbeln" 😞
Das mag sein, wie gesagt ich liebe auch meine alten Geräte und bin sehr stolz darauf , das sie so lange gehalten haben.
Letztendlich geht es ja darum welchen Wert man geltend machen kann.
Und da sehen wir mit unseren Alten geliebten Gerätschaften alt aus. :-((
Liebe Anja,
vielen Dank für deinen Tipp. Wann nutze ich das Mediationscenter. Nur bei Schwierigkeiten mit dem Gast, also in meinem Fall, wenn sie für den Schaden nicht aufkommen wollen? Oder generell immer bei Problemen?...guter Hinweis mit der Kaution...
@Amina0schrieb: Wann nutze ich das Mediationscenter?
Eigentlich jetzt gleich. Immer dann, wenn Gast oder Gastgeber was vom jeweils anderen wollen. Sei es Schadenersatz, sei es auch sonst irgendeine Zahlung (z.B. Kurtaxe).
Ah und unser Auto feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag - wird 30 Jahre alt!
Sieht von aussen auch nicht mehr schick aus, von wegen salzhaltige Luft und die regelmässigen Stürme haben auch den Lack schon ein wenig abgeschmirgelt, aber Motor läuft einwandfrei und TÜV bekommen wir auch noch jedes Jahr....:-)
Deutsche Wertarbeit halt (mit Stern)...:-)
Ich ziehe alt und lange funktionierend auf jeden Fall neu und schnell kaputt vor.
Aber jetzt wissen wir immer noch nicht, ob wir @Amina helfen konnten!?
Amina könnte ja auch die Summe x kassieren und beiseite legen. Noch funktioniert das Ceranfeld ja. Wer weiß wie in Zukunft mit einem Neuem Feld umgegangen wird, kann ja immer mal was passieren.
@Anja236 ich hatte einen Fiesta 29 Jahre alt:-)) aber heißgeliebt war mein Panda 25 Jahre alt.
Das war wie Esel reiten. :-))) Beide haben mich nie in Stich gelassen, keine Pannen. :-))))
Ja, alte Autos haben was! Unseres hatte einmal ein Leck im Kühlsystem. Da war ich gerade unterwegs. Kühlwasser nachgefüllt, kam das Warnungszeichen kurz darauf wieder, aber da war ich zum Glück in der Nähe unserer Werkstatt - direkt da gelassen und bin mit dem Bus nach Hause. Ansonsten einfach nur zuverlässig!
Also ich würde in einem solchen Fall das beschädigte Ceranfeld ersetzen lassen und den Verursachern den Schaden in Rechnung stellen: Sonst muss man ja damit rechnen, dass die nächsten Gäste negative Bewertungen hinterlassen, weil man ihnen eine marode Küche zugemutet hätte.