Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Mal wieder ein Problem! Ich bekam eine Sofortbuchung (8 Nächte) für Mai 2020, obwohl ich Buchungen frühestens 12 Monate im voraus annehme. Dies hatte ich auch dem Gast mitgeteilt. In der Zwischenzeit bombardierte mich abnb alle 3 Stunden mit der Aufforderung. diese Buchung zu aktzeptieren, ansonsten würde mein Account für diese angefragte Zeit gesperrt. Was soll der Unsinn? Ich habe daraufhin dem abnb support die Situation geschildert, aber keine Antwort erhalten. Stattdessen wurde mir immer wieder eine Frist gesetzt, während der ich die Buchung bestätigen sollte. Das nervt ! Ich habe dann dem Gast
die Situation geschildert und erklärt, evtl. aber eine Ausnahme machen zu können. Da ich im Ausland war, bat ich den Gast, mir 3 Tage Zeit zu lassen, was dieser auch gerne bestätigte. Dann bekam ich von abnb die Info, die Buchung müsste storniert werden, da der Gast noch nicht gezahlt hätte. Und dann ganz
großzügig: mein Kalender sei für diesen Zeitraum wieder frei. Dieses Verhalten von abnb ist für mich nicht in Ordnung! Ich habe auf der anderen Seite auch kein Problem, mein Appartment für diesen Zeitraum anderweitig zu vermieten, nicht unbedingt via abnb, da eine sogenannte Weltmesse stattfindet, während der
viele Messebesucher bis zu 50 km im Umkreis nach Zimmern suchen. Düsseldorf hat ca. 32.000 Hotelzimmer, die aber bei einem Besucherandrang von manchmal bis zu 300.000 Gästen bei weitem nicht ausreichen. Im nächsten Jahr finden 3 solcher Großmessen statt, die bis zu 10 Tagen dauern. Falls abnb mich weiter ärgert (schon öfters), könnte ich auch über die Messegesellschaft vermieten.
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
Hallo, bin mir bei 2 weitern, neuen Buchungen / Anfragen für 2020 nicht sicher, ob diese korrekt sind.
1) Eine Italienerin (mit Foto) hatte zunächst eine Anfrage für 8 Nächte geschickt, die ich positiv beschieden habe. Diese wurde dann von abnb wieder storniert, weil diese Dame nicht innerhalb der Frist bezahlt hätte. Nach einer weiteren Woche bekam ich dieselbe Anfrage erneut, die ich - nach einer kurzen Korrespondenz - wieder akzeptiert habe. Jetzt - 2 Wochen später - teilt mir diese Dame mit, einer ihrer männlichen Kollegen würde meine Wohnung nutzen wollen.
2) Heute erhielt ich für eine andere Messe in 2020 eine weitere Anfrage für 5 Nächte von einer in Deutschland lebenden Dame mit einem sehr russisch klingenden Vornamen (Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Russisch), die offensichtlich noch nicht lange bei abnb ist und auch noch keine Bewertung hat. Sie möchte für einen Freund buchen.
Meine Frage: sind diese Buchung bzw. Anfrage korrekt und zulässig? Ich weiß doch garnicht, wer jetzt überhaupt kommt. Müssen diese evtl. Gäste nicht selbst über abnb buchen und sich vorher registrieren? Ich habe da kein gutes Gefühl.
zu 1) dies wurde eigentlich schon gleich am Anfang dieses Threads von Gabi beantwortet. Es kann schon mal passieren, dass der Gast seine Zahlungsart nicht aktualisiert hat (Kreditkarte abgelaufen o.ä.), der Gast hat dann 24 std. dies in seinem Account zu vervollständigen bzw. anderweitig die Zahlung an Airbnb zu leisten. Es gibt aber auch Gäste, die nicht immer ständig on-line sind und keine SMS-Hinweise erhalten (da nicht im Profil angeklickt), in diesem Fall wird die Buchung nach Ablauf der 24 Std. Frist dann automatisch storniert . Hatte auch schon mal ähnliche Fälle, wo ich dem Gast eine zweite Chance gegeben habe, d.h. angeschrieben und erklärt was er machen muss, dann ein Gastgeber-Angebot versendet, früher ging das auch nach bereits erolgter Stronierung, ob's heute auch noch geht weiß ich nicht.
zu 2.) dies ist eine Buchung für Dritte, die laut Airbnb nicht erlaubt ist. Ich würde der Dame mitteilen, dass Ihr Freund einen eigenen Airbnb Account benötigt, um eine Buchung zu tätigen.
Ausnahme bei den Drittbuchungen sind Geschäftsreisen, die als solche klassifiziert und vom Account her auch erkennbar sind.
Am besten liest Du Dir die entsprechenden Regelungen selbst nochmals in der Airbnb Hilfe durch.
@Manfred16 sorry ich will dich nicht vertrösten, doch hier ist die beste Darstellung zu deiner Frage .
https://community.withairbnb.com/t5/Tipps-Tutorials/FAQ-Sind-bei-Airbnb-Buchungen-f%C3%BCr-Dritte-zu...
Viel Erfolg !!
@ Patricia
Danke für die Info.
Dann könnte ich evtl. die feste Buchung wieder stornieren und die Anfrage ablehnen?
Und schon wieder nervt mich abnb, da ich fast alle 2 Stunden die Erinnerung erhalte, ich müsste die Anfrage innerhalb 24 Stunden annehmen oder mein Kalender würde für die angefragte Zeit blockiert.
@Manfred0, welche feste Buchung willst Du denn stornieren?
Die 1) wurde doch schon von Airbnb wegen nicht erfolgter Zahlung automatisch storniert
Und die 2) war doch gar keine feste Buchung, sondern nur eine Anfrage, die Du ablehnen kannst.
Solange Du die 24 Std. Beantwortungsfrist im Hinterkopf hast, kannst Du die ständigen Aufforderungs-Mails von Airbnb ignorieren.
@ Ralf
Wie in meinem Thread vor 45 Minuten erwähnt, hat die unter 1) erwähnte Person nach einer Woche ihre Buchung wiederholt - von mir auch akzeptiert - aber mir nach 2 weiteren Wochen mitgeteilt, daß nicht sie, sondern einer ihrer Kollegen kommen würde.
@Manfred16 Knackpunkt bei Geschäftsreisen ist die abschließende Bewertung. Diese beruht nämlich auf Hören-Sagen und oft verrinnt die Bewertungsabgabezeit, da Gast und Bucher nicht zeitnah kommunizieren !
Viel Erfolg Patricia
@ Patricia Das kann ich bestätigen. Ich beherberge fast nur Geschäftsreisende bei Messen. Hatte im letzten Jahr z.B. 5 Franzosen als Gäste, von denen nur einer eine Bewertung abgegebn hat......
P.S.
Adden
um xyz – Host direkt im chat anzuschreiben, damit er deine Frage / Kommentar liest mache folgendes:
Taste @ eingeben, dann öffnet sich ein Aufklappfenster mit den derzeit beteiligten 5 Gastgebern/Mitgliedern . Mit der Maustaste den gewünschten Namen anklicken und er erscheint dann im Schreibfenster blau unterlegt. So erhält derjenige eine Info, sobald er sich einloggt.
Vielleicht liest du ja weiter mit und bringst dich ein. Wünsche dir viel Erfolg und nette Gäste
HH&HG Patricia