Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo nochmal
...wir beabsichtigen, über airbnb auch selber als Gäste zu buchen für nächsten Sommer. Was ich jetzt so gesehen habe, und ich habe mich schon mal an die Community gewandt mit diesem Problem, ist die Notwendigkeit, mich zu verifizieren. Komm ich da nicht drum rum? Muss ich da meine Identitätskarte (Schweizer Form eines Lichtbildausweises) einscannen oder was muss ich da tun? Dann sind alle Daten ersichtlich und hier in der Schweiz bekomme ich mit der Nummer, die auf meinem Ausweis ist, überall Auskunft. Natürlich weiss keiner, bei welcher Bank wir sind, etc, und die stellen auch noch andere Fragen, aber trotzdem. Warum muss diese Verifizierung sein? Ich lege da keinen Wert drauf. Ich sehe ja, wer vor mit steht. Ich habe viele Gäste, die nicht verifiziert sind/waren und es waren immer diejenigen, die auf dem Foto bei airbnb abgebildet waren. Und das Finanzielle läuft eh über airbnb. Ich steige nicht dahinter und fühle mich drangsaliert.
Ich möchte weder Twitter, noch Facebook oder sonst eine Social Media aufschalten, dagegen weigere ich mich solange es irgendwie geht. Ausserdem kenn ich einige, die ein gefaktes Facebook-Account haben. Wenn ich mich dort gefaked registriere und mich so verifiziere, dann hat ja niemand was davon, oder steh ich grad auf dem Schlauch?
Grüsse
....hab mich grad mal durchgelesen. Wahrscheinlich muss ich mich an airbnb wenden. Bei mir kann man buchen aber ich kann nirgendwo buchen. Ich will aber kein Video aufnehmen, ich will auch kein Facbook Account machen und ich will auch keine entsprechende Kreditkarte beantragen. Ferner will ich meine ID nicht in der Weltgeschichte herumschicken. Allenfalls genügt ja einem Vermieter, wenn ich eine Kopie maile, vor einer allfälligen Buchung, wie ich es auch schon mal hier gelegen habe.
Also ich kann hinter allem stehen hier, aber das mit dieser doppelt und dreifachen Verifizierung nervt und erscheint mir völlig überflüssig. Sonst gäbe es ja nicht soviele Probleme, wie man hier lesen kann, mit Verifizierten, die sich trotzdem nicht benehmen können.
Liebe @Sarina0, die Community-Hilfe verzerrt naturgemäß die Wahrnehmung auf die Realität, denn es wenden sich ja nur Mitglieder mit Problemen an sie. Aus unserer Sicht hatten wir noch nie Probleme mit verifizierten Gästen.
Sarina schrieb: Allenfalls genügt ja einem Vermieter, wenn ich eine Kopie maile, vor einer allfälligen Buchung, wie ich es auch schon mal hier gelegen habe.
Das dürfte nicht einfach sein, denn ein direkter Kontakt VOR der Buchung (also außerhalb des Airbnb-Nachrichtensystems) ist absichtlich erschwert.
Aber vielleicht findest du ja einen Gastgeber, der von sich aus keine Verifizierung verlangt.
Dann hat einfach jeder Host über airbnb ein Facebook Account? Dann muss ich eines machen?
@Sarina0 Um eine vollständige Verifizierung zu bekommen, müssen Dein Offline-ID und Deine Online-ID zusammenpassen. Die Offline-ID ist ein amtlicher Lichtbildausweis; das kann aber auch ein Führerschein sein. Die Online-ID ist ein aktiver Social-Media-Account; hast Du keinen kannst Du Dir einen Google+-Account anlegen, der ziemlich schnell und problemlos anerkannt wird oder Du nimmst über ein Webcam besagtes kurzes Video auf. Das Video kannst Du nach der Verifizierung auch wieder löschen.
Vielleicht verzichtest Du als Gastgeberin wie wir auch auf eine vollständige Verifizierung Deiner Gäste, aber es gibt Gastgeber, und dafür sollte man einfach Verständnis haben, denen ist die vollständige Verifizierung einfach wichtig, weil sie ja die Gäste eben in ihr Zuhause holen.
Vielen Dank, jetzt ist bei mir der Groschen gefallen.
Auch euch vielen Dank. Auch da ist der Groschen gefallen.
Grüsse 🙂