Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo,
Wie soll ich mich am besten auf diese Veröffentlichung reagieren ?
Unsere letzten Gäste kamen aus Singapur und vergaben nur 3 Punkte.
Die Kritikpunkte:
Schwaches Wlan:
Internet ist hier regional und temporär abhängig vom Anbieter und den touristischen Usern.
Darauf habe ich keinen Einfluss.
Mosikitos/fehlende Mosikitonetze:
die Gäste ließen abends und nachts alle Türen und Fenster offen, bei eingeschalteter Beleuchtung. Das zieht natürlich jede Art von Insekten ins Haus, noch dazu , weil wir von Natur umgeben sind. Wir leben hier in Istrien in einer sehr, sehr trockenen Gegend mit wenigen Mosikitos.
Unser Gast kontrollierte auch alle Blumentöpfe nach unserem Gießen auf abgestandenes Wasser und meinte, in Singapur müssten hohe Strafen darauf bezahlt werden .
Entgeld für Klimabenützung: sind in der Beschreibung angegeben
Fehlende Sauberkeit im Dachbodenbereich: wir haben gar keinen Dachboden und der ganze Wohnbeteich war beim Checkin sauber gereingt.
Vielen Dank für eure Antworten
Bea
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Bea3 Öffentlich antworten: Nur wenn es notwendig ist und dann kurz und sachlich.
In dem Fall würde ich nicht anworten, weil die Bewertung bis auf zwei Sätze sehr positiv ist. Das zieht nur unnötig die Aufmerksamkeit auf die Bewertung. Einige Punkte scheinen wohl nur im privaten Feedback zu stehen.
Zu den Punkten: Was hat es denn mit dem WLAN auf sich? Verstehe ich nicht. Wenn ich das nicht verstehe, verstehen es die Gäste auch nicht. Ich bin dabei in jedem Apartment mindestens 1 Fenster mit Mückengittern zu versehen. Sammelst Du das Geld für die Klimaanlage bar ein? Vielleicht lagen ein paar Blätter auf den Terrassen und sie meinen das mit "attic"?
Bea schrieb:Mosikitos/fehlende Mosikitonetze: (...) Wir leben hier in Istrien in einer sehr, sehr trockenen Gegend mit wenigen Mosikitos.
Unser Gast kontrollierte auch alle Blumentöpfe nach unserem Gießen auf abgestandenes Wasser und meinte, in Singapur müssten hohe Strafen darauf bezahlt werden .
Hallo @Bea3, meine CC-Mitstreiter wissen, dass ich kein Verständnis für Gastgeber habe, die ihrer Unterkunft keinen mechanischen Insektenschutz gönnen:
Du solltest die Beschwerde deiner Gäste ernst nehmen und in einen vernünftigen Insektenschutz investieren – das kostet wirklich nicht viel.
Hallo,
Danke für deine Hinweis.
Wir haben in jedem Zimmer 1 Fenster mit Moskitosnetz versehen, aber nicht mehr bei den Türen. Hier liefen die Gäste oder Kinder hinein und sie gingen immer kaputt.
Auch für den Garten haben wir ein elektrisches Gerät.
Ab jetzt werde ich noch Gelsenstecker ins Haus legen.
@Bea3, kritische Bewertungen sollen uns Gastgebern ein Hinweis sein, etwas aus der Sicht der Gäste zu betrachten und weniger davon auszugehen, was wir für selbstverständlich halten.
Ob und wieviel Getier am Abend bei Licht und offenen Fenstern ins Zimmer kommen hängt davon ab wo jemand wohnt. Da würde ich jetzt den Gästen keinen Vorwurf machen. Fliegengitter anzubringen würde wirklich Sinn machen und auch die Gäste darauf hinweisen, bei Licht darauf zu achten dass dieser Schutz zu ist.
Wenn das WLAN so schwach ist, dann würde ich es gar nicht anbieten oder auch hier darauf hinweisen, dass es gelegentlich sehr langsam ist.