Auf Airbnb fällt mir oft auf, dass viele Gastgeber Schwierig...
Letzte Antwort
Auf Airbnb fällt mir oft auf, dass viele Gastgeber Schwierigkeiten haben, eine überzeugende und vor allem SEO-optimierte Inse...
Letzte Antwort
@Monika--Elisabeth0ich weiss nicht genau was Du mit "das" meinst.
Die Kamera im TV war wie bei vielen neuen Geraeten eingebaut und
wir nutzen sie natuerlich auch fuer Skype (was angesichts der Entfernung der Familie von Vera in Brasilien
Sinn macht und praktisch ist).
Die Alexa ist unser elektrisches Hausmaedchen und erzaehlt uns Witze, gruesst uns, liefert auf
Anfragen Informationen, spielt diverse Radiokanaele, organisiert Kalender, schaltet Licht ein/aus,
wird bald auch die Heizungen ein/ausschalten koennen oder Temperatur regeln,
alarmiert bei Gefahren, Einbruechen, ... im Rahmen der Hausautomatisierung.
Alexa wurde von unseren letzten Gaesten fast verehrt 🙂 🐣
[*Titel bearbeitet]
@Veronica-and-Richard0 ich brauche jetzt keine Alexa mehr als Gartentoröffner wenn Gäste zu früh morgens ankommen. Ich habe jetzt ein Permanent Make Up und muß keine Gäste mehr erschrecken weil ich wie eine Wasserleiche aussehe.
saludos, Ilona.
Heute flattert mir die Kundenzeitschrift meiner Krankenkasse ins Haus - und preist an: Mit Alexa und der TK besser entspannen
Dort ist auch ein lustiges Video eingebettet.
Unfassbar: Unser Gast hat sich eine Alexa gekauft!
Von Euch?
Hoffentlich die neue billigere Version!
Ne, diese Woche ist doch die spezielle Rabattwoche (da spekuliere ich selber auf einen Saugroboter).
Auch ein Gast von uns hat sich eine Alexa gekauft zum damaligen Sonderpreis und ich habe sie bestellt und nach Oesterreich senden lassen.
Jetzt koennen sich die beiden Alexas hier mit deren Alexa unterhalten
Vor ein paar Tagen hatten wir 7-jaehrigen Hochzeitstag und
sowohl Vera als auch ich haben ihn vergessen!
Gut dass uns Alexa daran erinnert hat:-)
Gratuliere, @Veronica-and-Richard0! Das verflixte 7. Jahr ohne Schaden überstanden 😉
Ach wer weiss, wenn man schon Maschienen braucht, um an wichtige Tage erinnert zu werden...:-)
Vielleicht ist das der Anfang vom Ende.
Hihi, mit Alexa kann man jetzt auch von Alexa zu Alexa rufen. Da spart man sich glatt den Griff zum Handy.
Und wie gesagt kann man auch mit Alexa Mails senden, whatsapp, ...
Hochzeitstag vergessen,oh jeh,wer bekommt denn bei der Scheidung das Sorgerecht für Alexa und muss man für Alexa auch Unterhalt bezahlen,alles ungeklärte Fragen
@Till-and-Jutta0: vielleicht wird ja Alexa eines Tages als Ausstattungsmerkmal in den listings gefuehrt 🙂
Ueberwachungsgefahr in Hotels aus BizTravel, 09.08.2017
Digitalisierung kann unterhaltsam sein – oft aber stellt sie eine Gefahr dar. Experten warnen nun vor Smart-TVs und Sprachassistenten, durch die Hotelgäste in ihren Zimmern ausgespäht werden können.
In die heimischen Wohnzimmer ziehen zunehmend Sprachassistenten wie Alexa (Amazon), Home Pod (Apple) oder Home (Google) ein. Tools wie diese stellen zwar für manche Menschen einen Fun-Faktor dar. Tatsächlich aber können die Anbieter darüber das Leben ihrer Kunden in deren eigenen vier Wänden ausspähen.
Markus Luthe, Chef des Hotelverbands IHA, empfiehlt Hotels daher, den Einsatz von Sprachassistenten zu hinterfragen. „Derzeit casten eine ganze Reihe von Hotelgesellschaften, ob ihre Zimmer- und Hotelfunktionen mit Amazons Alexa, Apples HomePod, Googles Home oder Microsofts Invoke aufgepimpt werden“, schreibt Luthe in seinem Blog."
Das „digitale Sicherheitsthema“, so Luthe, „hat die Hotellerie nun mit voller Wucht erfasst“. Umso mehr müssten die Hotels darauf achten, das Gefühl der Unsicherheit bei ihren Gästen durch unbedachte Entscheidungen nicht weiter zu erhöhen.
Erst kürzlich hatte das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) davor gewarnt, dass auch schon sogenannte Smart-TV-Geräte in den Zimmen die Hotelgäste ausspähen könnten. „Kleben Sie die Kameras ab“, riet BSI-Präsident Arne Schönbohm, „sonst laufen Sie Gefahr, ungewollt gefilmt zu werden und sich als Hauptdarsteller auf einschlägigen Seiten im Netz wiederzufinden.“ Derartige Fälle seien der Bundesbehörde bekannt. (OG"