Hallo allerseits!
Strom, Nerven, Toilettenpapier sind...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Strom, Nerven, Toilettenpapier sind nicht die einzigen Dinge, die man als Mensch und gerade als Gast...
Letzte Antwort
@Monika--Elisabeth0ich weiss nicht genau was Du mit "das" meinst.
Die Kamera im TV war wie bei vielen neuen Geraeten eingebaut und
wir nutzen sie natuerlich auch fuer Skype (was angesichts der Entfernung der Familie von Vera in Brasilien
Sinn macht und praktisch ist).
Die Alexa ist unser elektrisches Hausmaedchen und erzaehlt uns Witze, gruesst uns, liefert auf
Anfragen Informationen, spielt diverse Radiokanaele, organisiert Kalender, schaltet Licht ein/aus,
wird bald auch die Heizungen ein/ausschalten koennen oder Temperatur regeln,
alarmiert bei Gefahren, Einbruechen, ... im Rahmen der Hausautomatisierung.
Alexa wurde von unseren letzten Gaesten fast verehrt 🙂 🐣
[*Titel bearbeitet]
@ -geht schon wieder nicht!! 😕
die bekommt gerade die Uroma meiner Kinder, damit sie mit ihrer Hilfe wieder telefonieren kann, auch wenn sie die Telefonnummern nicht mehr richtig eingeben kann oder der Telefonhörer tagelang nicht richtig aufliegt.
Dafür ist sie zu gebrauchen, aber aufs "Klo" darf sie bei mir nicht, die Alexa!
Hallo @Lisa1, bis das @ wieder ganz normal funktioniert, kannst du momentan die rauf/runter Pfeiltaste auf der Tastatur benutzen und die Person auswählen die du erwähnen möchtest.
LG
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Ich: "Alexa, erzaehl mir was schmutziges!"
Alexa: "Es war einmal ein Diesel ..."
Amazon-Patent: Alexa soll Kranke erkennen: aus PC-Welt 11.10.2018
Per Stimmanalyse könnte Alexa bald erkennen, wenn ihr Besitzer krank ist und entsprechende Genesungstipps geben.
https://www.pcwelt.de/a/amazon-patent-alexa-soll-krankheiten-erkennen,3452525
Ich habe zur Zeit auch Erkaeltung, aber Alexa hat mir noch nichts empfohlen!!!
Auch wenn man nach der Niederlage des DFB-Teams besonders niedergeschlagen ist, so Alexa mitfuehlend Ratschlaege geben.
@Veronica-and-Richard0 zur Schande des DFB-Teams hätte ich auch einen Ratschlag: wer seine Arbeit nicht anständig erledigt, muß 50% seines Gehaltes zurückgeben.
Und ich habe gerade nochmals Inges Beitrag ueber Social Scoring gelesen:
"In der Medizin, erzählt Gratzel, wird aktuell daran geforscht, Demenz, Alzheimer
und Parkinson anhand der Stimme von Patienten zu erkennen. Durch medizinisch fundierte Stimm- und Sprachanalyse, sagt Gratzel, könne Parkinson bereits erkannnt
werden, noch bevor sich erste Veränderungen im Gehirn gebildet haben. Unter
Umständen Jahre, bevor ein Arzt die Krankheit mittels MRT diagnostizieren könnte.
Und weil die Stimme eines Menschen unverwechselbar ist, zumindest für ein System wie Precire, interessieren sich auch Geheimdienste für Sprachanalyseprograamme."
Genauso halt, wie man es halt in dem Youtube-Video sehen kann, was Gaby ausgegraben hat...:-)
Alexa auf Notebook:
ich habe einen neuen Amazon Fire HD 10 gekauft; er hat Alexa-Integration und kann hands-reee alles was Alexa auch kann, also Fragen beantworten, Wetter zeigen, Hausautomatisierung und auch meine zweite Netvue-Kamera im Hof zeigen und bidirektionals Audio (Freisprecheinrichtung).
Ich schmeiß mich gerade weg:
RELEXA - SWR 3
ich hab jetzerd ned alle 13 Seiten durchgelesen, ob die Alexa Commedy schon Thema war.
Wenn nicht - wir haben dann morgen gemeinsam Bauchmuskelkater 😄
Unterhalten sich Menschen bald auch im Alltag im Befehlston, als waeren
alle nur Sprachassistenten?
Was passiert mit dem guten Ton?
Und gibt es neben der reinen Information auch andere fuer Menschen wichtige Seiten der Kommunikation?
Sputnik sprach darueber mit der Sprachtrainerin Tatjana Lackner.
Aus sputniknews, 11.11.2018
https://de.sputniknews.com/wissen/20181111322918392-alexa-sprachassistent-digitalisierung/
Das Analyseunternehmen IHS Market veröffentlichte kürzlich ein E-Book mit dem Titel Das Internet der Dinge – eine Bewegung, kein Markt. Die Prognose darin: Bis 2030 könnte der weltweite Umsatz von intelligenten Geräten von 27 Milliarden auf 125 Milliarden Dollar steigen.
Wenn das tatsächlich eintritt, wäre dies eine "Bewegung", die den gesamten menschlichen Alltag umfassen kann, vom Zähneputzen bis zum Autofahren. Und Alexa könnte die Herrscherin sein, die in dieser intelligenten Welt die Befehle erteilt.
In Kanada musste kürzlich die Firma Innovation Standard nach einem Rechtsstreit fünf Millionen kanadische Dollar zahlen. Sie hatte mit einem smarten Vibrator heimlich Daten gesammelt, darunter solche, die verraten, wie lange und wie häufig das Gerät verwendet wurde. Eine App sendete die Informationen an den Hersteller – mit der Mail-Adresse der Benutzer.
"Alexa zieht wieder aus, und zwar sofort!
Aus Zeit Online, 27.03.2018
https://www.zeit.de/2018/14/amazon-alexa-sprachassistentin-persoenliche-daten-test/komplettansicht