CO2-Sensor

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

CO2-Sensor

Heute habe ich den bestellten CO2-Sensor montiert.

 

Er zeigt mir die Luftqualität an: Temperatur, Luftfeuchte, CO2-Gehalt (als LEDs und in der App in ppm) und signalisiert, wenn vielleicht mal besser gelüftet werden sollte (auch wegen evtl. Virenbelastung).

 

Der Sensor benötigt 230 VDer Sensor benötigt 230 V

 

Anzeige in der AppAnzeige in der App

 

Finde ich ganz interessant für unbeaufsichtigte Ferienwohnungen, damit es nach Abreise keine bösen Überraschungen wegen Schimmel gibt, wie z.B. der Bericht von @Kunal35.

 

Warum die Überwachung der CO2-Konzentration sonst noch eine gute Idee ist: https://blog.otthydromet.com/de/fuenf-gruende-warum-die-ueberwachung-der-co2-konzentration-eine-gute...

 

Wer verwendet sonst noch einen CO2-Sensor? Nicht zu verwechseln mit einem CO-Warner.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
18 Antworten 18
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ich habe mir jetzt noch einen mobilen CO2-Sensor besorgt. Interessant, was der für Werte anzeigt, wenn 10 Menschen in einer Hütte zusammen feiern:

 

2022-12-28 22.34.29.jpg

 

Ab 2.000 ppm fängt die Anzeige an zu blinken. Die Ampel steht sowieso auf Rot, und den akustischen Alarm habe ich ausgeschaltet.

 

Höchste Zeit, zu lüften!

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Guten Tag @Till-and-Jutta0 

danke für deine Info's die ich mit großem Interesse verfolge, da ich ein großes Feuchtigkeitsproblem im Bad habe. Ohne in die Werbefalle zu tappen, kannst du eine Artikelnummer oder Link nennen für das mobile Gerät.

BG P

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Patricia741 Das Teil ist von Hama.

Du brauchst in der Nähe des Aufstellorts eine Steckdose. Es ist nur das USB-Kabel dabei, aber kein USB-Ladegerät. Was Resourcen einspart, denn meist hat man noch übrige USB-Netzteile daheim rumfahren.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Till-and-Jutta0 

Danke für die Information, mein Gerät lädt gerade 🙂 . Bin mal gespannt, ob ich auch damit mein Problem der hohen Luftfeuchtigkeit im kleinen Badezimmer lösen kann sofern die Gäste mitspielen.
Gute Zeit  &  happy hosting

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Till-and-Jutta0 

Das ist aber schon recht hoch, oder? Hat man denn was gemerkt?

Ich frage mich, in was für einem Muff man vor der Pandemie manchmal gehockt hat. Obwohl bei mir ist meist eh das Fenster auf...

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Also bei mir habe ich gemerkt, dass bei hohen Werten die Nase anfängt zu laufen und zuschwillt. Sobald ich dann lüfte, wird es unmittelbar wieder besser.

 

Ich hab in der Hütte jetzt meinen Ruf weg. Denn Lüften ist bei dem Temperaturunterschied innen-außen schon schmerzhaft. Aber gut.

 

Ich hatte eigentlich gehofft, dass der Kamin des Ölofens ausreichend für Lüftung sorgt. Denn zum Kamin geht die warme Abluft raus, und sauerstoffreichere Luft strömt durch die undichten Fenster nach. Aber bei vielen Personen reicht das offenbar nicht.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Die ersten Erfahrungswerte liegen vor:

 

Wenn keine Gäste da sind und wir das Schlafzimmerfenster offen haben, sinkt der Wert im Wohnzimmer auf etwas über 400 ppm. Wenn Gäste da sind, steigt der Wert auf über 1.000 ppm.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Till-and-Jutta0 Da habe ich zunächst gedacht "Oh, ha! Das ist ja mehr als das Doppelte!", aber das Internet sagt mir, dass es erst ab 100.000 ppm wirklich gefährlich wird, aber auch dass sich 1.000 ppm schon "verbraucht" fühlen können. Ab welchem Wert sollte man den Lüften, oder wie handhabt ihr das mit den Werten?

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Wir lüften spätestens, wenn das dritte der 5 Lämpchen aufleuchtet. Dann liegt der Wert zwischen 900 und 1.200 ppm.

 

Selbermerkt man die sich verschlechternde Luftqualität eher nicht - wenn man selber im Mief hockt.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Till-and-Jutta0 @Veronica-and-Richard0 

Da musste ich beim Lesen doch kurz einmal wieder hoch scrollen, um zu schauen wer es geschrieben hat. Solche Themen kommen sonst eigentlich gerne von @Veronica-and-Richard0😉

Der Einbau liest sich jetzt aber doch sehr mühsam, vor allem die Notwendigkeit von krimineller Energie. Ich hoffe, die Mühe zahlt sich aus. Relativ diebstahlsicher scheint es so ja auf jeden Fall zu sein.

Ich glaube, ich muss mich da einmal genauer informieren. Wieso ist die CO2 Konzentration ein besseres Mittel die Luftfeuchtigkeit zur Erkennung einer Schimmelgefahr?

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany


Der Einbau liest sich jetzt aber doch sehr mühsam

Der Einbau darf auf jeden Fall nur durch eine Fachkraft erfolgen. Ist aber auch nicht aufwändiger, als eine Steckdose oder ein Lichtschalter. Dafür ist keine kriminelle Energie erforderlich - nur fürs Klauen 😉

 

Wieso ist die CO2 Konzentration ein besseres Mittel die Luftfeuchtigkeit zur Erkennung einer Schimmelgefahr?

Nun, ich kann mir’s so erklären: Die Entstehung von Schimmel hängt von mehreren Faktoren ab. Die Luftfeuchte ist einer, die Temperatur der Außenwand ein anderer. Und dann kommen da noch so Dinge ins Spiel wie Isolierung und Taupunkt. Auf letzteres hat der Vermieter einen Einfluss, durch bauliche Maßnahmen.

 

Das Benutzerverhalten durch den Gast (oder Mieter) kann aber seinen Teil beitragen: regelmäßiges Lüften führt Feuchtigkeit ab. Und der CO2-Gehalt ist ein Indikator fürs Lüften.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Till-and-Jutta0 

Wer lesen kann, ist manchmal klar im Vorteil. Das hatte ich wohl falsch gelesen und die kriminelle Energie mit dem Einbau verbunden. 🫠

An sich denke ich aber, es ist eine tolle Ergänzung und ich als virenängstlicher Gast wäre von so etwas ganz angetan. Es ist wahrscheinlich noch zu früh, oder konnten Gäste schon davon profitieren (oder du selbst)?

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ne, ist tatsächlich noch zu neu. Ich bin noch in der Beobachtungsphase: Morgens ist der CO2-Gehalt im Wohnzimmer mit den vielen Pflanzen tatsächlich  niedriger als abends - heißt andererseits aber, dass es für die Nacht kein Indikator fürs Lüften ist, denn die Pflanzen vespern das CO2 auch ungelüftet weg.

 

Selten sinkt tagsüber der Wert unter 600 ppm. Der natürliche Wert der Außenluft liegt bei 400 ppm. Vor Beginn der Industrialisierung lag er bei 280 ppm. Das Treibhausgas lässt sich also nicht wegleugnen.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ich wurde da auf einen Denkfehler aufmerksam gemacht: Nachts machen die Pflanzen keine Photosynthese. Die Abnahme des CO2-Gehalts kann demnach nur auf einem Verdünnungseffekt basieren.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Till-and-Jutta0
Stimmt! Was man alles bei der Interpretation der Messwerte beachten muss! 😅

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Till-and-Jutta0 

 

Interessant welchen Einfluss die Pflanzen darauf haben, an Viren vespern sie dann aber leider wohl nicht.

 

Halt uns gerne auf dem Laufenden, wie es weiter geht und wenn die ersten Gäste etwas Kund getan haben! 😁

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Gute Idee, aber wie verhindert ihr, dass die Gaeste den wertvollen Sensor stehlen?

 

Bei Erkennung von Schimmel hastte ich erst an die Messung der Luftfeuchtigkeit gedacht, aber jetzt erkannt, dass die Messung des Kohlendioxidgehalts dafuer besser geeignet ist.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Veronica-and-Richard0 Zum Ausbauen braucht man Werkzeug und kriminelle Energie.

Einen Sabotage-Kontakt hat das Teil nicht - aber in der App würde ich sofort sehen, dass es offline ist.

 

Der Sensor ist also nicht so leicht zu stehlen wie manche andere, die zwar günstiger sind, aber einfach im Regal stehen und eingesteckt werden können.

 

Nachtrag: Der Dieb würde darüber hinaus einen Stromschlag riskieren...

 

Das Teil ist Unterputz montiert. Für meine alte Schalterserie (nicht mehr produziert) ist keine passende Abdeckung lieferbar, deshalb habe ich zur Montage die vorhandenen Abdeckungen zurechtgestutzt.

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts