Hallo allerseits!
Im Titel sind natürlich Gegenstände...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Im Titel sind natürlich Gegenstände gemeint und nicht eure Gäste!
Das wisst ihr auch, eure Gäste k...
Letzte Antwort
Wie immer die Mitbewerber schlafen nicht...:-) Sicher ist der Bedarf sehr abhängig von der Zielgruppe, dem Objekt und dem Standort. Was für "Extras" bietet ihr zum Thema Mobilität / Freizeit in eurer Unterkunft oder spielt mit dem Gedanken eurer Unterkunft einen Mehrwert zu verpassen? Am beeindruckendsten fand ich in den USA/Florida das einige Unterkünfte mit direktem Wassernähe und eigenem Bootssteg ein Motorboot kostenlos anbieten (+Benzin und Versicherung) mit einer kurzen Anweisung zur freien Verfügung. Sicher bei uns geht das nicht so einfach aber ein extremes Beispiel um höhere Preise und gute Buchungen im Vergleich zur Konkurrenz zu realisieren.
Zumindest bekomme ich mit das bei uns einige schonmal Ladesäulen für E-Autos anbieten (wenn auch noch durchwachsen betreffend der Abrechnungsmöglichkeiten) Auch muss man ja aufpassen das man nicht in einen Reiseveranstalter-Bereich rutscht wenn man Zusatzleistungen anbietet! Ein recht gängiges Beispiel gerade in Großstädten ist die zur Verfügungstellung von Fahrrädern.
Ich denke darüber nach evt. E-Scooter anzubieten da wir hauptsächlich Messe und Geschäftsreisende haben die dann noch schneller hin und her fahren können. Vor einiger Zeit hatte ich mich mit dem Thema Carsharing beschäftigt da ich das so oder so unabhängig von der Beherbergung für eine Sinnvolle Sache halte in kleineren Gemeinden oder Communities eigene Projekte ohne die großen bekannten Player zu entwickeln. Vor allem in Bezug auf Parkplätze usw. sehr sinnvoll. Stehen viele Autos bei uns hauptsächlich rum. Teilweise 2. +3. Auto / Haushalt (ja ich wohne in einer noblen Gegend 🙂 Hier gibt es ja schon interessante Ansätze von z.B. Link & Go (chinesischer E-Autohersteller) wo man sein Fahrzeug zum sharing zur Verfügung stellen kann mit entsprechender Vergütung. (Das geht aber wohl nicht für Beherbergungsgäste) Ich hatte damals Kontakt zur Firma E Go die kleine bezahlbare E Autos für die Stadt konzipiert hatten. Leider Insolvenz gegangen. Seit dem schläft bei mir das Thema eher. Die Idee war gerade bei den Problemen hier in Berlin mit dem öffentlichen Verkehr. Im Notfall mal schnell ein Fahrzeug nehmen zu können und das auch Gästen zur Verfügung zu stellen. Leider gibt es keine brauchbaren Angebote in der Preisklasse mehr da die Chinesischen Fahrzeuge künstlich verteuert werden bei uns im DACH. Ich weiss eine etwas exotische Idee aber das ganze geht ja auch kleiner mit Rollern etc.
Wie handhabt ihr das mit Haftung/Versicherung usw? Ich meine jetzt eher Fahrräder & Co 😉 bei Rollern & Kfz etc. sicher eine andere Herausforderung.
Ich bin gespannt was ihr so für Lösungen oder Ideen habt die ich evt. garnicht erwähnt habe?
Frohes Gastgeben
Michael
Hallo @Michael3255 das sind auf jeden Fall spannende Ideen und viele Faktoren müssen dabei sicherlich berücksichtigt werden 🤔 @Till-and-Jutta0 @Udo6 was denkt ihr darüber? 🙂
Bei uns im Viertel kann man u.a. E- Roller mieten, und gleich gegenüber ist der Fahrradladen meines Vertrauens, der auch ein paar Räder verleiht. Ansonsten ist der ÖPNV gleich um die Ecke. Die Vorteile der Großstadt.😉
@Katrin491 das klingt nach vielen guten Optionen 🙂 Informierst du die Gäste darüber wenn sie ankommen, oder fragen sie selten danach?
Sie fragen eher selten danach. Über die öffentlichen Verkehrsmittel informiere ich die Gäste bzw haben sie das ganz schnell selbst heraus bekommen.😊
Hin und wieder hat jemand das eigene Fahrrad dabei.