Unterkunft innen okay, außen eine Katastrophe! Airbnb antwortet nicht???

Unterkunft innen okay, außen eine Katastrophe! Airbnb antwortet nicht???

Meine Erklärung  und keine Bearbeitung durch Airbnb

 

Es gab etliche Katastrophen in der Umgebung. Das Außen ist fürchterlich , Treppenhaus stinkt nach Urin und Schimmel! Vor dem Haus saß ein Drogensüchtiger, der mir klar machte wie das hier läuft. Der Hof ist total vergammelt und als nächstes gab es einen Polizeieinsatz! Ich beginne als Kulturfrau in Braunschweig und habe ein Handicap. Ich konnte nichts von der Situation vorher sehen, sonst hätte ich nicht gebucht! Es kann nicht angehen, das mit solchen Methoden Geld verdient werden kann und man diesen Leuten dermaßen ausgeliefert ist. Solche Missstände müssen bekannt sein und die Möglichkeit des Neins und Geld retour muss es geben, sonst ist das unseriös. Wenn man von weiter weg kommt gibt es die Wahrheit nur wenn der Vermieter Bilder vom Außen zeigt. Ich habe einen Zeugen und Bilder und hoffe auf faire Retourzahlung. Mfg Angelina

15 Antworten 15
Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Angie662, Du bist hier im CC gelandet, hier tauschen sich überwiegend Gastgeber aus. Wenn Du ein Problem mit Deiner gebuchten Unterkunft hast, kann Dir nur der Support weiterhelfen. Bitte nimm direkt dort Kontakt auf. Du darfst auch nicht locker lassen. Hier kann Dir leider niemand helfen.  

Die antworten ja nicht, vielleicht lesen sie es hier!

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Angie662, da muss ich Dich enttäuschen. Hier liest niemand von Airbnb mit. Hast Du es telefonisch unter 030/30 80 83 80 schon versucht?

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

Um welchen Ort/Stadt handelt es sich denn?

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Mika8 

 

@Angie662  Schrieb: „Ich beginne als Kulturfrau in Braunschweig und habe ein Handicap. Ich konnte nichts von der Situation vorher sehen, sonst hätte ich nicht gebucht!“

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

@Gerlinde0 … danke, diesen Satz hatte ich irgendwie nicht mit dem airbnb in Verbindung gebracht 🙂

 

Nun ja, insbesondere für längere Aufenthalte lohnt es sich sicher die Umgebung des airbnb (welche man ja vor Buchung sieht) zu Sicherheit etc. zu googeln.

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Mika8 

Google wird Dir über die Drogenszene höchstens etwas vom FfM Hauptbahnhof erzählen. Ihr Schweizer kennt da nicht soviel von. Ich weiß noch, dass mein Ältester fast einen Schock bekam, 8 Jahre in der Ch und sein nächster Einsatzort war FfM, er stieg aus dem Zug am HB und erzählte, überall lägen Spritzen herum usw. In der Ch werden diese Herrschaft vom HB vertrieben, es gibt sie dort auch, aber nicht sichtbar ab Bahnhof. So jedenfalls meine Informationen. 😎

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

@Gerlinde0 .. ich bin mit Platzspitz (Park hinter dem HB, offene harte Drogenszene, auch Needlepark im Ausland genannt) und Drahtschmidli (Strasse neben Platzspitz Park, durch Fluss getrennt, offener Verkauf von Hasch/Gras) aufgewachsen. Wenn ich mir dazumals etwas Hasch kaufte und über den Fluss sah, sah man die Leute sich direkt in den Hals spritze. Die Langstrasse (Kreis 4) war ebenso für den offenen Verkauf von harten Drogen bekannt und in der Gegend hatte es auch einige Lokale in denen man ‚offiziell‘ Kiffen durfte, zudem war die Langstrasse damals schon Partymeile, sofern man sich an den Junkies und Alkies nicht störte.

 

Der Platzspitz war auf Grund seiner geografischen Lage (kleiner Park zwischen zwei Flüssen) von der Polizei perfekt überwachbar. Wurde dann 1992 oder so aber brutal geräumt und die Szene ging ein wenig Flussabwärts zum Letten. Da realisierte die Stadt, dass man mit brutaler Räumung der Sache nicht her wird und richtete mehrere ‚Kaffees‘ ein, wo sich die Junkies mehr oder weniger geschützt mit sauberen Nadeln (Aids war da ja auch Thema) etc. versorgen konnten und auch soziale Hilfe bekamen, um eher einen Ausstieg zu schaffen. Auch gab es an mehreren Orten Automaten mit Spritzbesteck. Die Junkies waren somit aus den Augen der Öffentlichkeit ein wenig verschwunden sowie erhielten sie Hilfe. Von da an ging es gut bergauf.

 

Ich bin 2004 in den Kreis 4 gezogen, ich mochte das Multikulti des Kreises (Lebensmittelläden aus allen Teilen der Welt, ausser einen CH-Bäcker suchte man vergebens) und die vielen Bars … und der Park direkt neben meiner Wohnung bot wöchentliche Gratiskonzerte und sonst viel kulturelles (die SIP, eine Art Polizei) patrouillierte zwar ständig, aber ausser ein paar Alkies war es sauber und eine Spritze fand ich zum Glück nur einmal vor meiner Haustür. Hausdurchgänge und die Toiletten der Bars waren mit dem ‚schönen‘ Blaulicht ausgestattet (damit man Venen nicht findet). Offenen Drogenkonsum sah man noch ab und an und wer Drogen sucht, findet auch welche.

 

Viele junge Zürcher wohn(t)en in der Gegend, zogen dann aber wie ich weiter sobald die eigenen Kinder in den Kindergarten kamen. Im Kreis 4 wohnen so viele unterschiedliche Nationalitäten, insbesondere von jeder Nationalität genügend, dass sie hauptsächlich unter sich bleiben, dass 80 % der Kinder zu Kindergartenbeginn kein Deutsch können.

 

Ein weiteres Problem war, dass viele heruntergekommene Häuser in der Gegend bzw. die schäbigen Miniwohnungen darin zu Höchstpreisen an Sozialhilfeempfänger vermietet wurden (die Sozialhilfe bezahlt Miete bis zu einem Betrag zusätzlich zum sonstigen Geld, dies wurde schamlos ausgenutzt). Die Stadt hat dann mehrere solche Häuser für viel zu viel Geld aufgekauft, renoviert und so die Bevölkerungsstruktur verbessert. Heute ist die Langstrasse mehr oder weniger weg vom damaligen Rotlicht- und Drogenmilieu und zum Hippsterquartier gewandelt. Nach wie vor sehr beliebte Ausgehmeile, nun für ein breiteres Publikum (wobei Zürcher schon immer dort verkehrten, denn Probleme gab es eigentlich wenige, bzw. die Probleme blieben unter sich (den Drögelern) und es wurden keine Unbeteiligten mit reingezogen.

 

Alles in allem hat die Stadt einen wirklich guten Job gemacht. Es wurde beiden Seiten geholfen, kostete zu Beginn zwar etwas, ist auf lange Sicht aber günstiger.

 

Seit längerem wird nun Quartier Schwamendingen aufgewertet. Aufgrund der vielen sehr günstigen Wohnungen häufen sich da Immigranten, Sozialfälle und Alkies. Was sich insbesondere auch auf die Qualität der Schulen auswirkt.

 

In der CH wird Zürich bei vielen ‚linksversiffte‘ Stadt genannt. Ich finde, die Stadt macht einen sehr guten Job. Und man sieht deutlich, dass es bessere Wege als Repression gibt, bzw. Repression eben kein zielführende Weg ist.

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Mika8 

 

Danke für den Einblick! Ich hatte nie Kontakt mit der Drogenszene, lebe ja immer an der Peripherie, hier ist wenig davon zu spüren.

 

Aber als mein Mann sehr krank war (10 Jahre) habe ich mir Cannabis in Holland besorgt, es hat ihm wirklich sehr geholfen. Zwei Jahre musste ich es ihm illegal besorgen, bevor ich mit der Klage beim Sozialgericht Düsseldorf Recht bekam und er das dann ganz offiziell und von der Krankenkasse bezahlt haben durfte.

Unterstützung bekam ich von unserem Hausarzt und einem Professor in München, der sehr daran interessiert war, wie das bei dieser Krankheit hilft. Mein Mann hatte PSP (progressive supranukleaere Blickparese, mit Sprech- und Schluckbeschwerden, Rückfallneigung ab dem 1. Jahr der Erkrankung).  Von den 5 verschiedenen Formen dieser Erkrankung, hatte er die aggressivste.

 

Ich habe selbst nie in meinem Leben Drogen genommen, aber da lernte ich auch den Nutzen kennen. Medizin ist ja auch schädlich, wenn man die falsche Dosierung erhält UND oftmals teurer!

 

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Angie662, dass sich das Ambiente drumherum so schlimm darstellt tut mir für dich leid. Ich kann mir gut vorstellen, wie es ist, wenn Erwartungen und tatsächliche Gegebenheiten so weit auseinanderklaffen.

Bevor ich buche schaue ich mir in erster Linie die Bewertungen der anderen Gäste an und ob die Unterkunft für Kinder geeignet ist.  Ich kann mir nicht vorstellen dass andere Gäste so einen Zustand kommentarlos hingenommen haben. 

Fotos von außen würde ich schon wegen wichtiger Anonymität meiner Unterkunft nie einstellen.

 

Welche Kriterien waren für dich ausschlaggebend diese Unterkunft zu buchen?

 

Ich denke auch, dass Bewertungen das einzige Mittel sind um diverse Zustände zu erfahren.

Es wird wohl kaum Gastgeber geben, die verpinkelte Graffity-Wände und herumliegende Junkies als Werbebild ins Inserat setzen 😄

 

@Angie662  was ist eine Kulturfrau ?

So das Ganze ist in der Provinz, nämlich in Braunschweig.  

Ich habe bislang alles vorher recherchiert so weit es geht. Nur wenn man nicht vor Ort ist das echt problematisch! Ach und für die Alk und Junkie Antwort, wenn ich eine Menge Geld zahle dann möchte ich ein sicheres normales Umfeld.  Sonst schreibt es bitte mit rein, dann kann man als Gast selbst entscheiden ob man es will. Gab ja noch einen Polizei Einsatz und wenn man das alles rechnet ist der Preis überhöht.  Aber ich hätte da garnicht gebucht wenn ich es gewußt hätte. 

Habe nun mit Airbnb telefoniert und man hat mir jetzt die Bearbeitung zugesichert. Mal sehen was dann passiert.  

Viele schreiben die Bewertung harmlos, weil sonst schreibt der Gastgeber ebenfalls böse Bewertungen.  Es ist allerdings ein Fehler zu glauben Menschen die solche Zustände nicht akzeptieren, hätten emotionale Probleme.  Wenn ich entsprechende Preise zahle habe ich ein Anrecht auf normale gute Umgebung! 

Ich bin gerade länger mit Airbnb unterwegs und habe sehr gute und tolle Gastgeber kennengelernt , leider gibt es solches Abzocken auch. Doch da sollte Airbnb einen Riegel vor schieben. Ach und noch mal Bilder des Hauseinganges kann man ohne Hausnummer usw. machen! Es sollte Pflicht sein das solche Missstände nachgewiesen auch zum stornieren reichen am Tag des Einzuges und man dann das Geld zurückbekommt.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany


@Angie662  schrieb:

[...]

Viele schreiben die Bewertung harmlos, weil sonst schreibt der Gastgeber ebenfalls böse Bewertungen.  [...]


 

Das ist technisch nicht möglich, denn der Gast sieht deine Bewertung erst, nachdem er seine geschrieben hat.

 

Also schreibe bitte eine ehrliche Bewertung. Sie muss aber relevant sein, sonst kann sie gelöscht werden. Siehe Ziff. (3) in https://www.airbnb.de/help/article/2673/bewertungsrichtlinien-von-airbnb

Ich bin der Gast!

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts