Airbnb in Japan legalisiert

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Airbnb in Japan legalisiert

Früher las ich Berichte, dass Airbnb in Japan eigentlich illegal sei. Denn es handelt sich weder um normales Mieten, noch um ein Hotel (das zwingend eine Rezeption oder eine Anmeldung des Gastes bei den Behörden voraussetzt).

In Tokio und Osaka wurden jetzt die rechtlichen Voraussetzungen für die Kurzzeitmiete von Privatzimmern (minpaku) geschaffen: max. 180 Tage im Jahr, Registrierung, Hygienevorschriften (externe Reinigungsfirma vorgeschrieben).

Japan ist klasse – wir waren vor 30 Jahren dort. In Ryokans = traditionelle Herbergen. Da kommt man dann auch in Kontakt mit Land & Leuten; zum Glück können wir etwas Japanisch.

9 Antworten 9
Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

@Till-and-Jutta0 Dōmo arigatō fürs Teilen 🙂

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Dōzo, @Dimitri0!

どうぞう

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Zur Abwechslung auch mal ein schöner Artikel in FAZ.NET: Ein Bericht eines Reisenden, der in Japan – wie er sagt – zum Glück nicht von Hotel zu Hotel tingelt, sondern von einer Airbnb-Unterkunft zur nächsten.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Airbnb in Japan
Zwei ganz unterschiedliche Aspekte möchte ich heute beleuchten:

  1. Wie uns in SF eine Gastgeberin aus Kyoto berichtete, gibt es in der japanischen Bevölkerung Vorbehalte gegenüber westlichen Individualtouristen in Privathäusern: Die Häuser sind hellhörig und eignen sich nicht für eine dichte Belegung. Japaner wissen mit der mangelnden Privatsphäre umzugehen und „hören weg“. Westler hingegen trampeln auf den Nerven der Nachbarn rum. Die Schlüsselsafes werden zum Symbol des Bösen.
  2. Gerade in ländlichen Gebieten – abseits der Haupt-Touristenpfade – wird eine touristische Entwicklung sehr gerne gesehen. Es fehlt dort aber an einer Hotel-Infrastruktur; so sind Privatunterkünfte willkommen.

Siehe auch Asienspiegel: Hotel, Airbnb oder Ryokan? und SZ: Genügsam zwischen dünnen Wänden

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Zimmer ins Ryokans - traditionelle japanische Herbergen - werden möglicherweise auch bald über Airbnb angeboten.

Siehe Bericht in The Guardian.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Über meinen Google Newsfeed bin ich auf diesen Artikel gestoßen:

Internet für Reisende scheint in Japan kein ganz leichtes und günstiges Unterfangen zu sein. Die Lösung - in der Unterkunft und unterwegs - ist Pocket Wifi. Das man sich anscheinend direkt am Flughafen einschl. Miethardware besorgt. Und einen dann nicht lost in translation lässt.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Schlechte Nachrichten: In Tokio wollen viele Eigentümer die Airbnb-Weitervermietung untersagen, obwohl sie eigentlich (für 180 Tage im Jahr) legalisiert ist. "Lärmbelästigung", "Unannehmlichkeiten", "Unbekannte im Haus" sind nur einige Argumente die ins Feld geführt werden. Offenheit sieht anders aus. 😞

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Airbnb greift in Japan durch: 80 % der Unterkünfte wurden auf Grund der neuen Regeln von der Plattform entfernt: Bericht in www.cntraveler.com

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts