Airbnb rief – und über 250 Gastgeber*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen nach Berlin zu den Gastgebertagen am 25. und 26. Januar 2020! Das Treffen stand somit ganz in der Tradition zu vorangegangenen DACH-Treffen, u.a. in München und Hamburg.
Begrüßung
Schön war's, wir konnten viele Erfahrungen austauschen, und von alten Hasen wertvolle Tipps zu gutem Gastgeben holen.
Viele Vorträge, Workshops und auch Überraschungs-Entdeckungen standen auf dem Programm. Profis und Ehrenamtliche trugen Themen bei, wie:
- Open Homes: Das Airbnb-Programm für Notfallunterkünfte
- Der neue München Trail: Ein von Airbnb unterstütztes Programm, um München nachhaltig zu erleben
- Visit Berlin: Zusammenarbeit mit dem Berliner Stadtmarketing
- Support: Airbnb-Tools und Funktionen
- Foto-Workshop: Tipps für bessere Unterkunfts-Fotos
- Experiences: Sneak Peak
- Gutes Gastgeben: Faktoren und Vereinsziele
- Facebook-Gruppen: Vernetzen mit anderen Gastgebern in Online-Foren und lokalen Clubs
- Airbnb for Work: Das Geschäftsreisen-Programm
- Nachbarschaft: Sozial-kulturelle Arbeit und das Verhältnis zwischen Gästen und Nachbarn
- Sustainable Lifestyle for the Airbnb Community: Interaktiver Workshop
- Brandschutz: Was wir Gastgeber darüber wissen sollten
- Airbnb’s Community Model: Einblicke und Visionen
Die Veranstaltungen fanden z.T. parallel und auf Englisch statt, und manche wurden an den beiden Tagen wiederholt, so dass jeder Gastgeber die für ihn passenden Themen finden konnte.
großer Vortragsraum
neue Bewertungsrichtlinien
Vortrag Gutes Gastgeben
Vortrag Gutes Gastgeben
Facebook-Gruppen und lokale Clubs
Im Anschluss an die Vorträge konnten von den Zuhörern Fragen an die Referenten gestellt werden, so dass sich wertvolle Diskussionen ergaben.
Fragen und Diskussionen
Mit das Beste aber waren die vielen Gespräche, die wir Gastgeber*innen untereinander und mit dem Airbnb-Team führen konnten. Denn die Pausen zwischen den Programmpunkten waren so gelegt und bemessen, dass man sehr schnell mit der Community ins Gespräch kam.
Markthalle
Und: In der großen Markthalle gab’s nicht nur leckere Verpflegung, sondern wir hatten auch die wertvolle Gelegenheit, uns an Marktständen direkt mit Experten und Ehrenamtlichen zu unterhalten:
- Airbnb Support: Kompetente Tipps vor Ort
- Verantwortungsvolles Gastgeben: Airbnbs Leitlinien
- Gutes Gastgeben e.V.: Vorstellung der Vereinsarbeit
- Airbnb for Work: Infos zum Geschäftsreisen-Programm
- Facebook-Gruppen: vernetze dich mit Gastgebern aus deiner Region
(
Marktstand Facebook-Gruppen und lokale Clubs
Marktstand Gutes Gastgeben
Marktstand Gutes Gastgeben
Alles in allem wieder eine sehr gelungene Veranstaltung!
Entdeckung Gin-Herstellung