Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Hallo Ihr Lieben AirBNBler ! 🙂
Ich bin wohnhaft in Wien und möchte mein 90km weit entferntes Apartement in StPölten verBNBn ! :-))
auf Grund der Entfernung kann ich also nicht täglich dort sein - daher habe ich natürlich ein paar Fragen:
z.B.:
Wie macht ihr das mit dem Bettzeug ? Sollen die Betten überzogen sein ? Sollen die abfahrenden Gäste die Betten abziehen und waschen?
Die gleichen Fragen bei den Handtüchern ... ??
Für die Schlüsselübergabe habe ich einen kleinen Safe montiert - das sollte funktionieren ...
Ich habe bereits Kontakt zu einer Reingungsfirma aufgenommen - welche Beträge kann ich vom Mieter einheben ?
...
es enstehen sicherlich noch etliche Fragen ... das waren die ersten !
mlg
Chris
Hallo und willkommen in der Communtiy! Ein kleiner Tipp zum Einstieg - als Gastgeber solltest du schon ein Profilbild haben - es kommunziert niemand gerne mit einem grauen Hintergrund...:-)
Bei Airbnb gehört es eigentlich dazu, dass die Betten bezogen sind und Handtücher bereit liegen, wenn die Gäste ankommen. Viele sind mit dem Flieger unterwegs und wer möchte da schon Bettwäsche mitnehmen?
Es ist soweit mir bekannt auch nicht üblich, dass die Gäste die Bettwäsche waschen. Ich freue mich immer schon, wenn die Betten abgezogen sind. Aber das kommt selten vor und das forder ich auch gar nicht ein.
Wenn du bereits mit einer Reinigungsfirma liebäugelst, dann preise diese Endreinigung doch im Inserat ein...:-) und gib das Geld anschliessend weiter.
Du kannst auch erwarten, dass die Gäste putzen, nur erstens hat da selten jemand wirklich Lust zu, wenn er abreist und zweitens kannst du davon ausgehen, dass die Wohnung nie so hinterlassen wird, wie du es dir vorstellst oder dir für die neuen Gäste wünschst.
Wenn du weitere Fragen hast - jeder Zeit gerne!
Happy Hosting
danke für die rasche Antwort - bild ist schon eingefügt ... auch gar nicht so einfach - ich denk, da ist noch "Luft" nach oben - aber besser als grau - da sind wir einer Meinung ! 🙂
nachtrag:
das bild sieht man noch nicht - aber wenn ich ausserhalb der Community bin schon ... hmm
Ja, wenn ich auf dein Profil gehe, sehe ich es auch...:-) Das System braucht immer ein bissel Zeit, alles einzusortieren....Etwas Geduld ist gefragt.
Ich kann die sagen was ich als Gast erwarte.
Check-in
- Bett gemacht
- Tücher für den Einsatz bereit
- Putzmittel vorhanden für Küche und co
- Wc Papier vorhanden.
Check-out
- Wohnung besenrein hinterlassen
- Geschirr im Spüler und dieser am laufen
An der Grenze aber noch ok.
- Hand und Bettwäsche abziehen und die Maschiene tuen.
No go.
- Wohnung im selben Zustand hinerlassen wie vorgefunden, aka bereit für dden nächsten Mieter.
Wie ich als Gastgeber handhabe. Privatzimmer nicht Wohnung.
Betten gemacht, Handtücher im Badezimmer. Zimmer und Bad müssen nicht gerreignt werden,
Bett muss nicht abgezogen werden.
Wenn sie in meiner Küche kochen erwarte ich das diese anschliessend geputzt wird.
@Fliegervilla0, auch von mir ein herzliches Willkommen! Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass die Gäste sauberes Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe, Küchenwerkzeug, usw. vorfinden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Gäste die genannten Gegenstände abwaschen, trocknen lassen und in die Schränke räumen. Manches wird eher selten benutzt (Sektgläser!) und staubt so allmählich voll.
Das Geschirrhandtuch liegt nach der Abreise der Gäste unbenutzt auf der Küchenzeile. Dann weiß ich Bescheid: das muss alles nochmals in den Geschirrspüler und mit Trockentuch poliert werden. Welcher Gast schaut sich schon gerne die Hinterlassenschaften der Vormieter an? Kann sich die von Dir avisierte Reinigungsfirma auch darum kümmern?
@Fliegervilla0, ich bin auch nicht vor Ort - tägliche Anwesenheit ist nicht erforderlich, nur gute Organisation, sowohl was die Wohnung betrifft, als auch die Kommunikation mit den Gästen. Wenn du als Gastgeber eingeloggt bist, solltest du oben in der Leiste das Briefkuvert sehen. Wenn du Interesse hast, melde dich per mail, dann kann ich dir sagen, wie ich es genau mache.
Guten Morgen !
nächste Frage ... 😉
habe ja 2+1 Bett in meinem Inserat angegeben, keine Kleinkinder (weil die Sicherheitsanforderungen meiner Meinung nicht erfüllt sind)
Nun fragt jemand 2Erwachsene + 2Kleinkinder an;
ich bin in kontakt mit ihm, habe gefragt, wie alt die kinder sind, und dass ja nur 3Betten vorhanden sind;
ABER: etwas befremdlich finde ich, dass AirBNB mir jetzt schon sagt, dass wenn ich ablehne, die Tage blockiert werden ....
Ich verstehe das System an sich - auch die Hintergründe - aber ...
dann könnten ja die Gäste abenteuerlichste Sachen anfragen, und wenn ich ablehne, werden die Tage blockiert ?? also siehe Beispiel oben ... ich schreibe „keine Kleinkinder“ und trotzdem fragt der Gast an ....
mlg
Chris
Wenn du jetzt einfach nur ablehnst, wird der Kalender zwar zunächst blockiert, kannst du aber anschliessend per Hand wieder frei schalten! Anders nach Stornierung. Wenn du keine Reisenden mit Kindern willst (vor allem 2!), dann lehn sie ab.
@Fliegervilla0, wenn du Sofortbuchung aktiviert hast und die Gäste also sofort buchen und du stornierst wieder, dann bleibt der Kalender blockiert. Auch fixe Buchungsanfragen, die du annehmen oder ablehnen kannst können dich im Ranking zurückwerfen, wenn du es zu oft machst. Eltern argumentieren meist damit, dass die Kinder bei ihnen im Bett schlafen.
Das mit den Kleinkindern (0-2) ist daher für viele Gastgeber unangenehm, weil sie einerseits gratis eingebucht werden, andererseits doch ein Aufwand dafür gegeben ist. Leider gibt es von airbnb nicht wirkliche Auflagen bezüglich Kindersicherheit. Sie verweisen auf amerikanische Vorschriften. Da wäre so ein "Pickerl" im Inserat - nur mit Kindern ab .... buchbar , sehr sinnvoll.
Danke euch für die infos !!
...
Buchungsanfrage war abgelaufen, der Gast hat vor Ablauf nicht geantwortet:
jzt gerade schreibt er:
„
Hi,
They are 1 and 2 years old. We have travelbed, you don't have to set up anything for them
Thank you!
Regards“
Button für „annehmen/ablehnen“ ist nicht mehr sichtbar ....
Ich hoff, das sind nur Anfängerprobleme ... 🙄
mlg
chris
Auf jeden Fall...:-)
Investier doch bei Gelegenheit mal ein bissel Zeit und stöber im Hilfecenter, da wird vieles verständlich erklärt. Ich stand seiner Zeit auch mit riesigem Stress vor meiner ersten Buchungsanfrage...:-)