Wir dürfen die Bilder unserer Gäste nicht mehr sehen

Ute42
Level 10
Germany

Wir dürfen die Bilder unserer Gäste nicht mehr sehen

.

Gestern erhielt ich eine mail in Englisch, daß wir in Zukunft die Profilbilder der Gäste vor Abschluß einer Buchung nicht mehr sehen dürfen. Hier der link aus der mail:

 

https://press.airbnb.com/update-on-profile-photos/

 

 

Gute Nacht John-Boy

Gute Nacht Mary-Ellen

Gute Nacht airbnb

 

 

 

64 Antworten 64
Evi-and-Markus0
Level 10
Cologne, Germany

 

Da stimme ich Dir zu, @Ute42. Gute Nacht, Airbnb.

 

Dieser Schritt wäre für mich nur akzeptabel, wenn die Gäste ebenfalls unser Profilfoto erst nach der Buchung sehen können.
Viele Gäste-Profile werden eh schon kaum ausgefüllt.

 

Professionelle Anbieter interessieren ausgefüllte Gast-Profile wahrscheinlich eh weniger. Doch ich möchte schon wenigstens einen groben Eindruck davon gewinnen, wer da in meine Wohnung kommt.

 

Sollte es tatsächlich so kommen, ist die Sofortbuchung keine Option mehr für mich.

Nur noch Buchungsanfragen und dann möchte ich vorher ein Bild sehen.

Wie Evi und ich und sogar unser Katze aussehen, wissen potentielle Gäste ja schließlich auch.

Gleiches Recht für alle!

 

Der Verdacht, das private Anbieter von Airbnb quasi vom Portal gemobbt werden, drängt sich immer mehr auf.

Schade und sehr traurig... 😞

--------------------

Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.

Anmari2
Level 3
Niedernhausen, Germany

Da sprichst du mir aus dem Herzen - da ich mit in meinem Haus wohne, möchte ich schon sehen, wer sich denn für einen Aufenthalt bei mir interessiert - dass in voller Banbreite mein gesamtes Portfolio inkl. Bilder zu sehen ist, wir als Gastgeber jedoch von einem ersten bildlichen Eindruck ausgeschlossen sind, halte ich für ungerechtfertigt!

 

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Ute42

 

danke fürs Teilen. Bei einem abgeschlossenem Appartement, in dem ich nicht mitwohne wäre mir das egal, aber nicht in meinem eigenen Haus. Ich muss mich wohlfühlen hier.

 

@Evi-and-Markus0

 

Ja, das ist schon lange absehbar. Wir werden wie Hoteliers behandelt, jedoch bei maximalem Einsatz zu minimalem Preis. Es wird immer genug Dumme geben, die das mitmachen. Ein Foto kann man immer verlangen, aber ob man es bekommt? Ich habe hier genug Mitbewerber, die ohne Foto akzeptieren, dann bekomme ich die Buchung nicht. Kommunikation ist mir allerdings wichtiger als das Foto, nur so kann ich eine Drittparteibuchung erkennen.

 

Du schreibst "Drittparteienbuchung"...
Passiert das öfter?
Ich bin relativ neu und hatte bisher 3 tolle Gäste, aber gestern wäre beinahe das passiert, was du "Drittparteienbuchung" nennst. Eine Frau bucht für sich und ihren besten Freund.
aber es kamen 2 Osteuropäer, die meiner Vermutung nach als Drücker arbeiten...
Da hat mir das Foto von der Frau im Profil auch nix genützt...

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany


@Gabriele326  schrieb:

Du schreibst "Drittparteienbuchung"...
Passiert das öfter?


Ja leider. Ist aber nicht zulässig. Da würde ich im Zweifel den Check-in verweigern und den Support kontaktieren, siehe

https://community.withairbnb.com/t5/Tipps-Tutorials/FAQ-Sind-bei-Airbnb-Buchungen-f%C3%BCr-Dritte-zu...

Evi-and-Markus0
Level 10
Cologne, Germany

 

Da hast Du leider recht, @Gerlinde0.

Max. Einsatz, min. Preis.

 

Klar, kann der Gast ein Foto verweigern.

Und spätestens da kommt die Kommunikation ins Spiel, welche ich ebenso wie Du als sehr wichtig erachte.

Ich würde den Gast offen und ehrlich fragen, weshalb er nicht möchte, dass ich ihn vor seinem Aufenthalt sehe und mir seine "Heimlichtuerei" kein gutes Gefühl macht und kein Vertrauen bei mir entstehen lässt.

Habe ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht das Gefühl, dass zwischen mir und dem Gast eine gewisse Basis besteht, die ein Zusammenkommen ermöglicht, möchte ich diesen Gast nicht in meiner Wohnung haben.

Buchung und Geld hin oder her.

Ich möchte und muss mich in gewisser Weise auch in meiner Wohnung wohlfühlen.

Und dieses Wohlfühlen hat keinen Preis. Sprich es ist unbezahlbar. 🙂

--------------------

Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Evi-and-Markus0

 

Da bin ich ganz bei Dir!

Thomas339
Level 10
Basel, Switzerland

Ich glaube das eure Schlussfolgerung das diese Entscheidung gefällt worden ist um private Anbieter zu mobben falsch ist. @Evi-and-Markus0 und @Gerlinde0

Meiner Meinung nach ist die Grundlage des Entscheid das in den USA Diskriminierung aufgrund der Rasse etc... ein Thema ist welches das Land immer noch sehr stark prägt und diskutiert wird.
"Keine Schwarze, keine Homosexuelle, keine Muslime  etc... Gäste"
Geht in die selbe Richtung als das man diskutiert oder gar eingeführt hat das einer Bewerbung kein Foto beleigelgt wird oder der Nachname nicht erwähnt wird....

Als Gastgeber kann ich weiterhin ein Foto verlangen sonst kann ein Gast keine Anfrage senden. Dies muss ich als Gastgeber aktivieren und sehe es erst nach erfolgter Buchung, steht in der Medienmitteilung. 

@Evi-and-Markus0 Bei einer Sofortbuchung ist die Buchung eh sofort bestätigt. Somit werden alle welche die Sofortbuchung aktiviert haben das Foto des Gast sehen. Insofern der Gast eines hat. 
Die allermeisten meiner Gäste haben ein Foto im Profil, sonst teilweise wenig. 

Vermutlich sind bei Airbnb genügend Fälle von Diskriminierung eingegangen das sie sich genötigt sahen etwas zu unternehen. Ohne not gibt kein Unternehmen Geld aus für etwas das nicht nötig ist.

Aus meiner Sicht keine gute Entscheidung. Das Gastgeber welche SB nicht aktiviert haben möchten sehen wer kommt genau so wie das Gast seht bei wem er Übernachtet......

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Thomas339

 

ich will ja bestimmt keinen Teufel an die Wand malen, aber durch ein übertriebenes anonymes Verhalten bei Buchungen in Privatwohnungen, würde man in bestimmten Situationen auch Terrorismus Vorschub leisten. So fällt es viel leichter mal eben von der Bildfläche zu verschwinden, was in Hotels schwieriger sein dürfte. Denn dort würde bei Anschlägen die Polizei als erstes suchen. Mehr möchte ich hier nicht dazu berichten, wir sind hier im öffentlichen Bereich. Die wenigsten meiner Mitanbieter lassen Meldezettel ausfüllen, oft durfte ich von meinen Gästen hören, „das musste ich noch nie!“

 

Evi-and-Markus0
Level 10
Cologne, Germany

 

Da ist natürlich etwas dran, @Thomas339.
Solange nicht transparent kommuniziert wird und die Gründe für eine solche Entscheidung detailiert offen gelegt werden, bleiben meine bzw. unsere (@Gerlinde0) und Deine Vermutungen schlicht Vermutungen.

 

Gut möglich, dass sich Diskriminierungsfälle gehäuft haben und deshalb Airbnb tätig wird.

Begrüße ich grundsätzlich sehr!

Die selbe Motivation konkret tätig zu werden, wünsche ich mir auch bei anderen Themen. Stichwort: Bewertungssystem.

Ist aber ein anderes Thema...

 

Bei uns hält es sich gefühlt die Waage. Wir bekommen schon auch oft Anfragen von Gästen ohne Foto und meist steht auch nichts weiter im Profil drin. Ich bitte dann immer darum das Profil etwas mehr auszufüllen. Ich begründe das dann immer damit, dass das Vertrauen schafft und es auch zukünftige Gastgeber geben kann, welche ein ausgefülltes Profil gerne sehen.
Bisher haben alle Gäste positiv auf meine Bitte reagiert. 🙂

---------------------

Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.

Vermutlich sind meine Vermutungen näher an den Gründen dran als deine @Evi-and-Markus0 😉

Aus dem Link von @Ute42

"If a host cancels a reservation after they see a guest’s photo, the guest will have an easy way to contact Airbnb and report any concerns about potential discrimination by the host in violation of our nondiscrimination policy and Community Commitment"

 

Vermutlich, @Thomas339. 😉

 

Es ist auch gut und richtig die Gäste vor Diskriminierung zu schützen.

Unterstütze ich ausdrücklich.

 

Mir persönlich ist der Fokus zu einseitig auf den Gast gerichtet.

Für uns Gastgeber kann Airbnb auch noch einiges tun. 🙂

---------------------

Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.

Ach komm @Evi-and-Markus0 wir bekommen ein Tool welches uns vor einmaligen schlechten Bewertungen schützt ..... und sonst ganz viele tolle Dinge wurden uns im letzten Q&A versprochen...

Dieser Beitrag kann spuren von Ironie enthalten


 

Ach ja, jetzt wo Du es erwähnst @Thomas339, erinnere ich mich! 😉

 

Good times ahead... Yeah!

--------------------

Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts