Ich habe vor einigen Wochen in Südafrika für den Zeitraum 1.11. - 17.12.17 ein Cottage für sechs Wochen gebucht, ausweislich einer separaten Küche so zumindest in der Beschreibung angegeben und auf Bildern dargestellt. Der Anbieter hat aber neben seinem Angebot für das Cottage noch ein Haus zur Vermietung - auf den Bildern für das Angebot Cottage wird im Postkartenblock alles gezeigt, so dass man den Eindruck gewinnt eine vollwertige Küche anzumieten. Das Haus war bereits in dem von uns angefragten Zeitpunkt vermietet, so dass dieses nicht in den Anzeigen auftauchte. Da eine Adressangabe erst nach Buchung erfolgt, haben wir mit dem Gefühl das unsere Auswahl unseren Ansprüchen gerecht wird,. Zumal in dem Angebot bei Stornierung steht, jederzeit bis 14. vor Anreise, die Buchung getätigt und eine Anzahlung durch Airbnb in Höhe von zunächst ca. 1.100.- € abgebucht bekommen. Uns war nun die Adresse bekannt, wir sind in dem Ort schon fast zu Hause da wir selbst bis zu diesem Jahr ein Haus dort hatten und bis zu sechs Monate im Jahr dort verbrachten. Ich habe dann Freunde die vor Ort leben gebeten sich das angemietete Cottage anzusehen und mir über Zustand, usw. Bericht zu erstatten. Im Großen und Ganzen war die Beschreibung so, wie man sie sich vorstellte, lediglich ist im Cottage keine Küche enthalten, sondern auf einem Sideboard steht ein kleiner Backofen mit zwei E.- Platen obenauf. Auf den Bildern ist dieser auch dargestellt. Aber so fotografiert das man meint, es wäre eine Musikanlage. Ich habe dann mit der Begründung, dass ich mich durch die Anzeige mit solchen Bildern, die einem wirklich eine komplette Küche im Mietobjekt vorgaukeln, die Buchung storniert. Diese wurde auch angenommen, mit dem Hinweis dass keine Rückzahlung des vereinbarten Mietpreises erfolgen würde - da meine Vermieterin bei Langzeitmieten eine Stornierung als streng ohne Rückzahlung des Mietpreises deklariert habe. Das stimmt nicht, zumindest habe ich im Angebot nichts gefunden. Ich hatte dann über Airbnb mit der Vermieterin Kontakt, meine Freunde hatten sie ebenfalls noch einmal telefonisch kontaktiert und sie hat eingesehen, das ihre Anzeige so , bezüglich der Küche wirklich irreführend ist und versprach dafür Sorge zu tragen das meine Anzahlung von Airbnb Anzahlung , die sie von Airbnb nicht erhalten hatte zurück gezahlt wird. Airbnb hat daraufhin kommentarlos 133 € von 1.100 € auf meine Kreditkarte zurückgezahlt, hierfür zahlte ich dann 4,33 € Gebühren. Ich habe immer und immer wieder mit der Vermieterin über Airbnb kommuniziert - Letztendlich erhielt ich die Nachricht " Ihre Gastgeberin hat Ihrem Antrag zugestimmt und der Restbetrag wird innerhalb von fünf Werktagen zurück gezahlt " Das ist allerdings schon zwei Wochen her. Mittlerweile sollte die Restzahlung von über 600 € fällig werden. Ich habe versucht Airbnb zu erreichen - leider wie viele von uns feststellen ist das schwierig, bis unmöglich und unheimlich zeitaufwendig (denke ist von Airbnb so gewollt) fragt man sich warum? Na man soll abgeledert werden und schließlich aufgeben, so mein Fazit. Es gibt genug Möglichkeiten der schnellen Kommunikation - in solchen Fällen, wenn man denn will. Letztendlich nach einigen Mails an die Anbieterin, teilte man mit , die Anbieterin habe einer Rückzahlung zugestimmt, der Betrag werde in ca. fünf Werktagen auf meiner Kreditkarte sein. Na nach den Erfahrungen, habe ich die Kreditkarte gesperrt und siehe da ein paar Tage später kommt von Airbnb die Mitteilung das man versucht habe den Restbetrag abzubuchen aber leider auf Schwierigkeiten gestoßen sei , ich werde um Mithilfe gebeten. Ich habe auf diese und einige mehr Mails die mit gleichem Wortlaut von Airbnb kommen geantwortet. Keine Reaktion. Keine Rückzahlung- Keine weitere Kommunikation – Also Finger weg von Buchungen mit Airbnb – bis diese nicht ihr Kommunikationssystem auf Kundenfreundlichkeit umgestellt hat.
Gerne erfahre ich Eure Meinung !!!
[*Titel bearbeitet]