Buchung ablehnen

Robert566
Level 1
Germany

Buchung ablehnen

Ich finde es absolut unverschämt von Airbnb, dass ich sanktioniert werden soll, weil ich eine Buchung ablehne.

Dabei ist der Grund das mangelhafte Buchungssystem! Ich bin im Urlaub. Während meines Urlaubs kann ich zwar Gäste aufnehmen, aber nur, wenn diese vor meinem Urlaubsbeginn ihren Check In machen, damit die Schlüsselübergabe auch klappt. Das ist doch logisch. Aber ich kann bei Airbnb nirgendwo einstellen, dass für eine meiner Unterkünfte oder für alle der Check In vor meiner Abwesenheit passieren soll.

Nun bekomme ich laufend Buchungen, die innerhalb meines Urlaubs liegen. Diese muss ich wieder ablehnen. Gedroht wird mir mit einem Haufen Sanktionen, die bis zur Deaktivierung/Löschung meiner Zimmer reichen. Was soll das? Baut doch eine Funktion in die Webseite ein, wie z. B. "Geplanter Urlaub, Chek In nur bis ... möglich". Und von Airbnb ist natürlich niemand erreichbar. Horrende Gebühren verlangen, aber keinerlei Service bieten. Typisch amerikanisch.

Ich wollte diesen Text als neue Unterhaltung veröffentlichen. Beim Veröffentlichen stand dann aber dauernd da: "Korrigieren Sie die markierten Fehler und versuchen Sie es danach erneut." Es war aber nichts markiert und ich habe auch nicht gesehen, was ich falsch gemacht haben soll. Also ist diese Webseite wirklich dermaßen grottig programmiert, dass man keine neue Unterhaltung starten kann? Ich verwende Opera.

 

[*Titel bearbeitet]

8 Antworten 8
Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Robert566

Aber genau das kannst du ja auch einstellen...Genau die Tage, wo du einen Ceck-in haben möchtest sind einstellbar. Im Bereich Hilfe findest du viele Tipps zu diesem Thema. Passt das nicht und du bekommst keine Anreise zu diesem gewünschten Termin, dann block den Rest der Zeit doch einfach, dann kann auch keiner buchen.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Robert566, wenn du auf Urlaub gehst kannst du dein Inserat pausieren, dann können in dieser Zeit keine Buchungen hereinkommen. Und - wie schon gesagt wurde, du kannst die Zeiten in deinem Kalender genau definieren und auch blocken, dann kann so etwas nicht passieren.

 

"wenn du auf Urlaub gehst kannst du dein Inserat pausieren, dann können in dieser Zeit keine Buchungen hereinkommen"

Ich möchte aber nicht keine Buchungen bekommen. Das Zimmer ist doch verfügbar, aber eben nur wenn jemand den Check In macht, _bevor_ ich weg bin.

"Genau die Tage, wo du einen Ceck-in haben möchtest sind einstellbar."

Wo kann ich das einstellen???

Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Robert566: im Kalender unter "Einstellungen bearbeiten" und dann "Verfügbarkeit" kannst du für einen vorher festgelegten Zeitraum einstellen, dass Gäste nur an bestimmten Wochentagen einchecken können. Das was du brauchst, also eine volle Verfügbarkeit während deiner Ferien solange jemand bis spätestens xx eincheckt, gibt es leider tatsächlich noch nicht.

Könntest dafür auf Host Voice mal eine Eingabe machen 🙂

Bis dahin würde ich mir an deiner Stelle damit helfen, dass du es so in deine Hausregeln schreibst (also: bei Buchungen für den Zeitraum von x bis x  muss der Check-In spätestens am x erfolgen). Diesen Hausregeln muss ein Gast vor Abschicken der Buchungsanfrage nämlich zustimmen, und du könntest wenigstens straffrei stornieren.

Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Robert566: Sanktionen bekommst du von airbnb nur, wenn du Buchungen STORNIERST. Wenn du ablehnst, passiert zunächst mal gar nichts, solange die Ablehnungen nicht überhand nehmen.

Hallo Andrea!

Danke für Deine Hilfe. Was ist Host Voice? Wo ist der Unterschied zwischen Stornieren und Ablehnen? Wenn ich das in die Hausregeln schreibe, kann ich ja deswegen noch nicht straffrei stornieren. Das Airbnb-System wertet ja nicht aus, was ich in die Hausregeln geschrieben habe. Die angedrohten Sanktionen würden dann wohl trotzdem auf mich zukommen.

Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Robert566: Stornieren tust du eine Buchung, die du vorher bereits per Annehmen-Button bestätigt hast. Ablehnen tust du eine Buchungsanfrage, d.h. jemand hat den Willen, bei dir zu buchen und du drückst den Ablehnen-Button. Im Ablehnen-Fall wirst du von airbnb gefragt, warum du ablehnst und dann kannst du als Begründung schreiben, dass er entgegen den von dir in den Hausregeln aufgeführten Zeiten buchen wollte.

Host Voice ist eine der Kategorien hier im CC, in dem Gastgeber Veränderungsvorschläge an airbnb machen können (inwieweit die wahrgenommen und sogar umgesetzt werden, wage ich nicht zu prognostizieren).

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts