Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende meine Wohnung an ein Pärchen vermietet und als ich heute wieder kam, fand ich etwas erschrocken mein Bett versaut mit der Regelblutung vor. Auf dem Bett war ein Zettel, in dem sich mein Gast sich dafür entschulding und ein 20 Pounds-Schein. Ich muss meine komplette Bettwäsche entsorgen (das werde ich ganz sicher nicht wieder verwenden) und es ist auch bis zur Matratze durchgedrungen.
Ich bin grad etwas sprachlos und weiß nicht was ich tun soll.
Einfach so kann ich es nicht akzeptieren, da es sich für mich mit nicht geringen Kosten verbunden ist (komplette Bettwäsche für 2 Personen, 2 Bettlaken und auch die Matratze).
Fotos habe ich gemacht und das Schreiben ist auch vorhanden.
Wie kann ich Schadenersatz einfordern und vor allem von wem?
Würde mich über eien Tipp wirklich freuen.
LG
Alex
Hi Alexander
da hilft nur ein kaution die Höhe kannst du selber fest legen
der Betrag wird dann von airbnb auf der Kreditkarte geblogt
für die Zeit der Buchung
kleiner tipp hab doch einfach für Gäste extra Bettwäsche
am besten rufst du am nächsten Wektag bei airbnb an und klärst das persönlich
gruss vom Bodensee Nikolaus
Hallo @Alexander31. Aus Sicht einer Frau muss ich dir leider sagen: so etwas kann passieren (und es ist weiß Gott nichts, was frau erst recht in einem fremden Bett erleben möchte - aber es kann. Das liegt in der Natur der Frau...) Selbstverständlich kannst du die Bettwäsche bei 60 Grad waschen - und sie wird danach sein wie neu 😉
Da solche Dinge zum (wenn auch seltenen) Alltags des Gastgebens gehören, haben wir auf der Matratze einen (waschbaren) Matratzenschoner, außerdem nur kochfeste Bettbezüge und waschbare Kissen und Bettdecken.
@Alexander31 Wenn es um Schadenersatzforderungen geht, musst du innerhalb 24 Stunden den Support kontaktieren. Siehe FAQs. Mit Schäden muss man leider immer rechnen. Die Miete ist nie netto-Gewinn, sondern zunächst nur Umsatz.
@Alexander31 Sicherlich ein unschönes Erlebnis. Und der Dame wahrscheinlich peinlicher als Dir. Ich kann sowohl @Andrea1 als auch @Till-and-Jutta0 nur beipflichten. Für sowas sollte man als Gastgeber immer einen Puffer in den Preis einrechnen.
Wir haben übrigens Matratzen mit Bezügen. Über dem Bezug ist noch ein Bezug (gibt es bei Amazon), auf dem Bezug des Bezuges ist ein waschbare Matratzenauflage und darüber das Spannbettlaken. Gibt auch andere Dinge, die im Bett auslaufen können, Kaffee, Rotwein ... Wenn man nicht daneben sitzt und den Gästen, die Becher aus der Hand nimmt, muss man sich darauf einstellen.
Wie meine Vorredner schon schrieben; einfach mal die Bettwäsche nicht wie üblich aufm Stein am Fluss waschen sondern mit einem neuzeitlichen Waschmittel und schon ists gut 😉
Wobei ich eher dazu tendiere die Wäsche dann zweimal zu waschen. Einmal kalt, dass das Blut nicht gerinnt und dann doch in die Fasern eindringt und dann nochmal bei freundlichen 60 Grad.
Wir legen auch meistens noch zusätzlich zum Matratzenschoner eine Fleezedecke drunter. Die gibts bei IKEA für knapp 5 Euro und wenn die mal wirklich durch sind, dann werfen wir sie weg.
Und auch die Matratze bekommt man einigermassen wieder sauber.
Zur Erstbehandlung kann man versuchen mit Ardol (erhältlich in jedem brauchbaren Bestattergrosshandel für unter 5 Euro) das Gröbste aufzusaugen.
Und der Rest ist dann n bissel Fleissarbeit.
Das böse Oxi Action, auch in der DM-Version, lässt ebenso vieles verschwinden. Kann man damit sogar vorbehandeln. Und auf der Matratze direkt anwenden.
Ach, dabei merke ich wieder, ich wünsche mir immer noch einen Thread mit Tipps für Putzmittel ...
Muss man nur aufpassen und es nicht so machen wie ich...
NUR die Flecken behandeln gibt bei Matratzen einfach nur ein Flecken-Negativ 😄