Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Dieses Forum ist so nutzerunfreundlich wie Vieles bei Airbnb.
Es fängt damit an, dass man im "Hilfeforum" zuoberst eine überflüssige „Einführung“ („Willkommen im Bereich Community Hilfe!“) präsentiert bekommt. Dann folgt ein FAQ, und noch einmal ein FAQ. Die gehören nicht ins Forum, sondern in den FAQ-Bereich.
Dann erst kommen die Anfragen und Hilferufe. Leider kommen sie nicht zeitlich nach Eingang sortiert (neueste zuerst), sondern zeitlich über einen großen Zeitraum gestreut.
Heute Morgen war die zeitliche Folge der Anfragen so.
- Christine – gestern
- FAQ (Till) – 17.10.2016
- Werner – gestern
- Michaela- 30.05.2016
- Nicole – gestern
- Mark – vor drei Wochen
- Anne - vor zwei Tagen usw.usf.
Schlimmer geht nimmer, meinen Antje&Wilfried
Liebe @Antje-Wilfried0, auf der CC-Startseite findest du unterschiedliche Sortiermöglichkeiten:
Sie beziehen sich aufs gesamte CC, und stehen innerhalb eines Boards nicht mehr zur Verfügung. Dafür kannst du innerhalb eines Boards interessante Themen nach oben floaten:
Dass in der Community-Hilfe die FAQ-Themen durch @Dimi0 oben angeheftet wurden, entspringt unserer Hoffnung, dass Hilfe-Suchende mit der Nase auf Lösungen gestoßen werden sollen, nach denen sie sonst immer und immer wieder gleich fragen.
Auch die Tags werden leider viel zu wenig beachtet:
Wenn du keinen Beitrag verpassen möchtest, klicke im jeweiligen Board einfach auf "Folgen"; dann bekommst du eine eMail-Benachrichtigung, und kannst frei entscheiden, was du ausführlicher lesen möchtest:
Wenn du alle Boards "abonniert" hast, sind es sehr viele eMail-Benachrichtigungen; deshalb habe ich in meinem eMail-Programm einen Autofilter eingerichtet, und alle Benachrichtigungen landen in einem extra Ordner.
Wenn du in einem Forum viele Konfigurationsmöglichkeiten hast, kannst du dir zwar eine individuelle Ansicht generieren. Andererseits wird es auch leicht unübersichtlich - da sind Facebook-Gruppen manchmal "einfacher gestrickt".
@Antje-Wilfried0 Du weißt schon, dass die FAQ von Deinen Mitgastgebern hier geschrieben wurden und daher nichts im offiziellen Hilfe-Bereich von Airbnb zu suchen haben?
Gefällt Dir diese Art der Sofort-Hilfe von Airbnb nicht - kennst Du Google?
Also ich für meinen Teil finde es etwas strange, gleich so in die Pedale zu treten mit diesem Titel. Das Forum hat mir schon viel geholfen, allerdings muss man sich auch selber durchklicken und einlesen. Ohne dieses Forum wäre ich bestimmt nicht auf dem Wissenstandard, den ich jetzt habe und ich lerne immer noch dazu.
Ausserdem: wenn man mit dem PC nur halbwegs zurecht kommt, klappt das auch mit der Website von airbnb und mit dem Forum. Wie schon durch die Screenshots der anderen Antwortenden ersichtlich, muss man aktiv lesen und nicht nur überfliegen.
Ich habe hier noch nie eine Frage gestellt und keine Antwort bekommen. Noch nie habe ich etwas nicht gewusst und keinen Hinweis bekommen. Ich bin froh, dass es das Forum gibt und ich finde es strukturiert, zielorientiert und sogar professionell. 🙂
Grüsse
@Antje-Wilfried0, immer wieder kommt es vor, dass Anfragen und Beschwerden hier im Gastgeberforum landen, obwohl der airbnb support gemeint ist. Deshalb auch die "Einführung" und der Hinweis, dass wir hier alle Gastgeber sind, die andere gerne - mit viel Zeitaufwand und unbezahlt unterstützen.
Auffallend ist, wie "unbedarft und unwissend" manchmal an das Gastgeben herangegangen wird, bis Probleme auftauchen - und dann wird nach Hilfe und Unterstützung gefragt, auch in Bereichen, die bei airbnb ganz klar nachzulesen sind. Bei jeder einzelnen Anfrage alles zu schreiben was woanders leicht nachzulesen ist mehr als mühsam. Daher der Hinweis auf FAQs.
Manche machen sich schon die Mühe hier vorerst in der Community nach ähnlichen Anfragen zu suchen. Statt dann eine zusätzliche Anfrage zu starten, schreiben sie einfach unter einen alten Thread ihre Stellungnahme etc.
So erscheinen auf einmal als neue Beiträge Threads auch vom Vorjahr.
Wir haben das Forum nicht erstellt - wir wollen anderen Gastgebern helfen, wenn Probleme mit Gästen auftauchen. Wir sind also die falschen Ansprechpartner für deine Kritik. Was hat dich eigentlich so verärgert?
Hallo @Antje-Wilfried0 schade, dass ihr so empfindet. Viele Tipps und wie manches hier funktioniert, hast du ja von unseren Community Mitgliedern gehört. Jedes Feedback ist hilfreich, denn wir bilden das Community Center zusammen.
Habt ihr auch ein paar Verbesserungsvorschläge für das CC?
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Hallo @Dimitri0,
es ist keineswegs hilfreich, wenn auf meine Kritik so reagiert wird, dass ICH etwas ändern soll, statt zu prüfen, wie das Hilfeforum FÜR ALLE verbessert werden kann.
Meine Kritik enthält klare Vorschläge:
1. Den direkten Zugang zu eingegangenen Anfragen nicht durch "Einführungen" und FAQs behindern.
2. Die eingegangenen Anfragen strikt zeitlich geordnet lassen - die neueste Anfrage zuerst.
Ansonsten: Ich danke allen, die im Hilfeforum Anfragen beantwortet haben. Ja, ich habe hier schon viele nützliche Tipps erhalten.
Gruß Antje&Wilfried
Aber liebe Antje, das Forum ist doch zeitlich geordnet. Nur den entsprechenden Button musst du drücken. Und 3 stehen zur Auswahl. Als Berufsstand hast du IT angegeben, dann sollte das doch für dich ein Kinderspiel sein. 🙂
Und zweitens finden täglich neue Gastgeber hier Zugang, die sich einlesen müssen. Für die sind die Richtlinien gedacht, als Starthilfe. Wo möchtest du diese denn verstecken, sie sind doch das A und O?
Ich verstehe einfach nicht, weshalb du jetzt so in der Defensive bist, wenn du einen Tag mit so einer Anklage öffnest. Ich habe hier nur profitiert und denke, es ist sehr selbstlos, hier von seiner Zeit zu opfern, um anderen zu helfen, eben wie eine Selbsthilfegruppe halt funktioniert, wo einige schon weiter sind und andere erst anfangen. Wer sich sehr scharf äussert, wertet und urteilt muss verärgert sein, aber es ist ein Angriff, liebe Antja. Das kam schon so rüber.
Ich bin ja auch eine Fragestellerin und habe keine Antworten zu geben, weil ich auch lerne, somit fühlte ich mich null angegriffen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht allen so ging, dass es sie kalt liess, nachdem sie sich fast täglich mit ihren Kommentaren hilfreich zur Verfügung stellen.
Bitte versteh mich nicht falsch. Ich kritisiere dich nicht, nur die Art und Weise, wie du deinen Tag genannt und beschrieben hast, kam nicht nett rüber.
Hallo @Sarina0,
welchen Sinn macht den der Button für Fragesteller im Hilfeforum "Beliebteste" oder "Unbeantwortete"? Findet man so die gegebenen Antworten auf die gestellte Frage?
Airbnb ist eine gesichtslose Maschine. Das hat gewisse Vorteile - vor allem unter dem Gesichtspunkt der Kosten.
Das Hilfeforum ist quasi das menschliche Gesicht von Airbnb, wo Menschen auf Menschen treffen, nicht auf Maschinen.
Wenn diese Menschen dann auch dort gesagt bekommen: Drücke erst diesen Knopf, dann jenen - Lies erst mal diese FaQ, dann jene, dann fühlen sich diese Menschen zu recht verarscht.
Ja, die Leute, die hier ständig antworten (und einen prima Job machen!) sind vielleicht genervt, wenn zum hundertsten Mal die Frage nach der Airbnb-Telefonnummer kommt. Aber für den Hundertsten Fragesteller ist diese Frage ebenso wichtig wie für den ersten.
Das ist halt auch das Problem der Kostensparung: Bezahlte Service-Leute, die professionell auf Probleme reagieren, müssen gleichermaßen freundlich zum hundertsten Fragesteller sein. Hier meint man wohl, auf diese Geduld verzichten zu können, weil die Beratung freiwillig stattfindet. Wer diese professionelle Geduld nicht aufbringt, der soll halt die Beratung lassen.
Gruß Antje
Ich verstehe, was du sagen willst. Du hättest gerne eine Anlaufstelle. Aber in der gewünschten Form gibt es die halt nicht und darüber zu lamentieren hilft nicht. Ich war mit unserer Ferienwohnung zuerst bei einer anderen Plattform, die eine Anlaufstelle bietet, jedoch noch viel mehr Probleme und Registrierungsauflagen. Es ist halt eine zeitgemässe Form, eine veränderte Dienstleistung, aber damit müseen wir Gastgeber leben. Ich wünsche dir trotzdem weiterhin ein frohes und erfolgreiches Gastgeben und hoffe, dass du deine Anliegen beantwortetbekommst.
Lg, Sarina
@Antje-Wilfried0, wenn jemand unter Community durchsuchen eingibt: airbnb Telefonnummer, dann kommt s o f o r t als erstes ein Tag mit den airbnb Notfallnummern weltweit. Und wenn jemand eingibt: wie erreiche ich den support, dann kommen auch (natürlich ältere) Beiträge. Ich versteh schon, wenn auf eine Frage kein Thread kommen würde, sondern gleich eine Antwort, wäre es einfacher.
Anregungen zu geben ist positiv - ob und inwieweit sie umgesetzt werden, oder werden können, ist eine andere Sache. Veränderungen im Kleinen sind manchmal leichter umzusetzen, als in einer so großen Organisation, die airbnb ja zwischenzeitlich ist.
Was ich in meinem Leben gelernt habe: Es ist vergeudete Energie sich über Situationen zu ärgern, die außerhalb meines Einflussbereiches liegen.
Was mir noch auffällt: Manche Gastgeber sind wirklich momentan in einer Situation wo sie nicht wissen wie sie reagieren sollen, das kommt dann schon im Titel der Anfrage zum Ausdruck, ebenso wie die Tags von Gastgebern, die sich ärgern (über den Gast oder über airbnb) und ihrem Ärger Luft machen. Und genau darauf reagieren wir hier als Gastgeber auch.
Wäre schön, wenn (gut ausformulierte) klare Frage - dann klare Antwort und das wars - happy hosting.
Es gibt auch Community-Mitglieder, die finden die FAQs goldwert und bedanken sich für die schnelle Hilfe.