Erkundigungen ohne Antwortreaktion mit Gastgeberangebot kontern, statt ablehnen od. verfallen lassen

Jörg8
Level 10
Edingen-Neckarhausen, Germany

Erkundigungen ohne Antwortreaktion mit Gastgeberangebot kontern, statt ablehnen od. verfallen lassen

Nachdem heute schon ausgiebig in Preisnachlass über das Problem mit den Erkundigungen und Anfragen diskutiert wurde, bin ich dazu dem von @Angelina eingestellten Link gefolgt bin.

 

In der von von @Florian-and-Theresa0 eröffneten Unterhaltung, in der sich @Till-and-Jutta0 rege beteiligt haben, habe ich dann den Fall von @Vera13 gefunden, und stelle hier dar, wie ganz neue angemeldete Gäste ohne Bewertungen oder offline Verifizierung seriöse Gastgeber in Schwierigkeit bringen können.

 

Gestern hat ein Gast, angemeldet August 2016, nach einem Zimmer für 1 Gast erkundigt, und im Text geschrieben, er will mit komme mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern und findet den Preis von 30 € für das Wochenende sehr fair. Er können aber mit den Zahlungsmethoden von Airbnb nichts anfangen, ob er bar bezahlen könnte.

 

Ich habe Ihn darauf hingewiesen, dass er bei zwei Erwachsenen und 2 Kindern für 3 Gäste buchen muss, der Preis pro Tag ist, und eine Bezahlung bar nicht möglich, da es ein Regelversoß ist.

Ich habe Ihm ein Gastgeberangebot unterbreitet, und vorgeschlagen er solle Freunde mit der Kreditkarte bezahlen lassen, und denen das Geld bar geben.

 

Wir haben dann ausgemacht ich ziehe das Gastgeberangebot zurück und er bucht dann die richtigen Parameter. Als er dann gesehen hat, dass es 100 € kostet hat er sich einfach nicht mehr gemeldet. OK eine Ablehnung ist noch nicht die Welt.

 

Ich habe die Kommunikation verkürzt dargestellt, sie dauerte den ganzen Nachmittag 6 Stunden lang.

 

Heute früh habe ich die nächste Erkundigung im Postfach, neu angemeldeter Gast(Frau) ohne Bewertungen und ohne offline Verifizierung:

 

Sie fragt an ein 3er Zimmer für Ihren minderjährigen 17 jährigen Sohn, der auf einer Radtour unterwegs ist. Meiner Anfrage warum sie für Ihren 17 jährigen Sohn ein Dreierzimmer anfragt obwohl ich noch Einzelzimmer habe, habe ich ihr den Tip hinzugefügt, sich auch offline zu verifizieren, vor allem wenn Sie Zimmer für Ihren minderjährigen Sohn bucht. Nach vier mails in 3 Stunden hin und her, hat sie mir mitgeteilt per mail, sie benötige das Zimmer nicht mehr, er hat jetzt ein Zimmer in der Jugenherberge, die Anfrage aber nicht zurück gezogen.

Auf meine Bitte sie solle doch bitte die Anfrage zurück ziehen, da ich sonst Sanktionen von Airbnb für zu viele Ablehnungen bekomme, reagiert sie nun einfach nicht mehr.

 

Da ich Gestern bereits solch ein Erkundigung unverschuldet ablehnen musste, und ich den Fall von Vera gelesen habe, habe ich nun kurzerhand ein Gastgeberangebot mit veränderten Parametern 3 statt 1 Gast unterbreitet und warte einfach bis dies verfällt.

 

Nun bin ich gespannt wie dies gewertet wird, ich glaube das ist auch @Dimi0 interessant.

 

Jörg

10 Antworten 10
Angelina0
Level 10
FÜ, Germany

Hallo @Jörg8, der erste Fall kommt mir bekannt vor, das hatte ich auch schon ein paarmal. Ich habe dann ebenfalls ein Gastgeberangebot verschickt mit der richtigen Anzahl aller Gäste inklusive aller Kinder und einem reduzierten Preis für die Kinder unter 12.

Warum hast du das Gastgeberangebot wieder zurück gezogen?

Hier findest du noch einen Link zu dem Thema:

https://community.airbnb.com/t5/Gastgeber-Runde/Neue-Regeln-f%C3%BCr-S%C3%A4uglinge-und-Haustiere/m-...

Zum zweiten Fall: in diesem Fall würde ich auf jeden Fall ablehnen mit der Begründung, dass es sich um ein Third-Party-Booking handelt und auch noch für einen minderjährigen Gast.

Auch hierzu noch ein Link:

https://community.airbnb.com/t5/Gastgeber/Minderj%C3%A4hrige-17-wollen-buchen-erlaubt/m-p/8698/highl...

Bei mir haben sich meine bisherigen Ablehnung (z.B. mit der Begründung Third-Party-Booking oder Anfrage für einen anderen Zeitraum) nicht spürbar im Listing ausgewirkt. Außerdem schicke ich bei Erkundigungen gleich eine Vorabbestätigung, die nicht immer angenommen wird. Das soll sich ja wiederum positiv auf das Listing auswirken. Insofern hab ich den Verdacht, dass sich das irgendwie ausgleicht.

LG Angelina

[ FAQ ]
Jörg8
Level 10
Edingen-Neckarhausen, Germany

@Angelina0 vielen Dank für die Info, sicher ist das eine gelegentliche Ablahenung sich nicht negativ auswirkt ab 2 an zwei vielleichtz doch wenn cih das Beispiel von Vera sehe steht es zumindest im Raum. Ich lass einfach das Gastgeberangebot ablaufen, ich denke das ist auch OK.

 

liebe Grüße Jörg

Jörg8
Level 10
Edingen-Neckarhausen, Germany

Sorry ich war gerade in Eile, meine Frau wartete mit dem Mittagessen, als ich jetzt gelesen habe was ich hier an schlimmen Fehlern drin habe, stelle ich den Text jetzt auf deutch ein lol.

 

@Angelina vielen Dank für die Info. Sicher ist, dass sich eine gelegentliche Ablehnung nicht negativ auswirkt. Aber 2 Ablehnungen an zwei Tagen vielleicht doch, wenn ich das Beispiel von Vera sehe steht es zumindest im Raum. Ich lass einfach das Gastgeberangebot ablaufen, ich denke das ist auch OK.

 

liebe Grüße Jörg

Jörg8
Level 10
Edingen-Neckarhausen, Germany

 

@Florian-and-Theresa0, @Till-and-Jutta0, @Vera13, @angelina

Nachtrag: bei mir wird nun angezeigt, der Gast hat 24 h Zeit dein Angebot anzunehmen.

 

Ich gehe davon aus, dass mir in diesem Fall keine negative Bewertung von Airbnb angerechnet wird

@Jörg8 Das ist eine gute Frage, die ich aber nur spekulativ beantworten kann, den wahnsinnig geheimen Geheimalgorithmus kennen wir ja nicht. 😉

Vermutlich wirkt es es sich auch Dauer auch nicht so prall aus, wenn man immer wieder Gastgeberangebote verschickt, die nicht angenommen werden - das könnte uns Gastgeber zu Preisnachlässen motivieren. Ich glaube die Grundidee hatte @Till-and-Jutta0 mal, oder?

 

Kannst Du für den Diskussions-Post vielleicht einen neuen Thread aufmachen? Dann verwässert hier die FAQ nicht. Hast noch ein kleines Zeitfenster zum Editieren (löschen geht nicht).

Jörg8
Level 10
Edingen-Neckarhausen, Germany

@Florian-and-Theresa0

Airbnb lässt mich nicht mehr bearbeiten, bekam die Antwort Zeitfenster abgelaufen, oder wie kann man sonst editieren?

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Jörg8 Über das Auswahlfenster "Optionen". Deine Fehlermeldung hört sich nach was anderem an. Vielleicht nochmal einloggen?

Jörg8
Level 10
Edingen-Neckarhausen, Germany

@Till-and-Jutta0 beim ersten mal Öffnen des pulldown Menus Optionen, hat er mir noch angeboten "Beitrag bearbeiten", als ich dies dann angeklickt habe, kam eine Popup "Zeitfenster zum Bearbeiten geschlossen". Schon beim zweiten mal öffnen war der Menuepunkt "Beitrag bearbeiten" im pulldown Menue nicht mehr enthalten.

 

Kann @Dimi0 eine neue Diskussion draus machen? ich schlage folgenden Titel vo

 

Erkundigungen ohne Antwortreaktion mit Gastgeberangebot kontern, statt ablehnen oder verfallen lassen.

 

Danke im Voraus Dimitri, Gruß Jörg

 

zur Info @Florian-and-Theresa0

Scheint zur Zeit wieder Nonsense-Anfragen Zeit zu sein.

 

Hatte auch gestern eine Anfrage von einer chinesischen Studentin, die mit ihrer Mutter kommen wollte, um innerhalb von 5 Tagen ein Zimmer für das Mädel in München zu suchen. Zwei Personen für unser Ein-Personen-Studio.

Noch dazu kenne ich diesen Grund schon: Sie buchen ein paar Tage, weil sie meinen, in diesem Zeitraum problemlos ein Zimmer in München zu finden, sie finden aber keines, dann wollen sie länger bleiben und ich bin die blöde Kuh, wenn schon weiter vermietet ist.Abgesehen davon, dass in die Kirschblüte einfach keine zweite Matratze passt.

Diese Anfrage musste ich komplett ablehnen.

 

Und ja, mir macht das auch jedes Mal ein blödes Gefühl, wenn ich eine Anfrage oder eine Erkundigung ablehnen muss. 

 

Etwas tröstet mich, dass Airbnb ja versucht, mit verschiedenen tools die Suche für die Gäste zu vereinfachen. Die Betten-Option, diese kleinen Papperl über der Bewertung etc.

 

Ich hoffe einfach, dass meine angenommenen Buchungen und meine Reaktionsfreudigkeit die Ablehnungen ausgleichen.

 

@Jörg8 Ich habe auch dauernd typos drin und verfahre daher nach dem Motto "Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten". 😉

Jep, bei mir das gleiche: innerhalb der letzten zwei Tage drei Anfragen, die derart abstrus waren (zu dritt bzw. zu viert auf meine 1,40-Matratze...), dass ich zwei ablehnen musste, die dritte konnte ich vorabbestätigen, weil der potentielle Gast sowieso zu einem anderen als dem angefragten Zeitraum kommen wollte *grins*

"Normale" Anfragen oder Buchungen hatte ich die ganze Woche noch nicht.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts