Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hey ihr Lieben,
ich würde gerne flexible Stornierungen anbieten auf Grund der aktuellen Lage. Ich vermiete in Österreich und noch wissen wir nicht wie es mit dem Lockdown weiter geht.
1. Kann ich jetzt auf Flexible Stornierung umstellen und sagen wir im Januar oder Februar (insofern sich die Situation beruhigt hat), wieder umstellen?
2. Angenommen Gäste buchen innerhalb meiner neuen "Flexiblen Stornierung"-Phase einen Aufenthalt für nächstes Jahr Juli. Ich stelle im Jan/Feb meine Stornoregeln wieder auf Moderat um - welche Regeln gelten dann für Gast?
3. Angenommen ein Gast bucht für Weihnachten und angenommen der Lockdown wird verlängert. Kann ich - auch wenn ich "moderate" Stornoregelungen habe die Buchung selber stornieren oder verschieben (ohne Gebühren für mich/für den Gast)?
Grund ist - ich mag gerne flexible Bedingungen in Zeiten wie diesen bieten, aber nicht für Buchungen im Frühjahr/Sommer.
Danke euch.
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Kim3049 ,
es gelten immer die Stornierungsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Buchung eingestellt waren. Diese werden dann auch auf der Buchungsbestätigung schriftlich festgehalten.
Zu Deinen Fragen:
1) Ja, Du kannst jetzt umstellen und dann später wieder zurück umstellen.
2) Um zu vermeiden, dass jetzt schon Gäste für Juli 2022 unter den flexiblen Bedingungen buchen, kannst Du das Buchungsfenster zeitlich auf 3 Monate begrenzen. Ansonsten gilt das, was ich eingangs schon erklärt habe.
3) Die besonderen Umstände für kosten- und sanktionsfreie Stornierungen im Zusammenhang mit COVID wurden von Airbnb aufgehoben, da ja inzwischen jeder weiß, dass wir uns inmitten einer Pandemie befinden und sich gesetzliche Maßnahmen jederzeit schnell ändern können. D.h. wenn Du selber stornierst, wirst Du sanktioniert.
Wenn aber der Gast storniert, dann wird ihm u.U. nicht die komplette Summe erstattet, die restliche Erstattung kann der Gastgeber veranlassen (über die Funktion "Geld senden") und für den Gast fallen auch keine Service-gebühren an, sofern er nicht öfter als 3 mal pro Jahr storniert. So verfahre ich aktuell und hat auch kürzlich gut geklappt.
Hi @Ralf5 danke dir für die schnelle Antwort. . Darf ich fragen wie du deine Stornoregelung derzeit eingestellt hast?
Hallo @Kim3049
ich habe streng eingestellt und erstatte dann im Bedarfsfall (Beherbergungsverbot) alles zurück.
Ursprünglich (vor einigen Jahren) hatte ich zuerst flexibel und dann moderat eingestellt. Als dann aber Airbnb jedem Gast bis zu 3 Stornierungen ohne Einbehalt der Service-Gebühren ermöglichte, habe ich dann auf streng umgestellt und habe dadurch auch nicht weniger Buchungen als vorher.
Ich brauche etwas Planungssicherheit vor allem für die Hochsaison und wenn beispielsweise jemand bereits im Januar 3 Wochen für Juli bucht, diese dann aber Ende Mai storniert, ist es schwierig hierfür noch Ersatz zu bekommen. Ich biete dann an, dass ich die neu vermieteten Tage zurück erstatte (ggf. abzüglich einer kleinen Bearbeitungsgebühr). Erfahrungsgemäß können die stornierten Zeiträume dann doch noch teilweise für Kurzentschlossene vermietet werden, dann aber meist gestückelt in mehrere Kurzaufenthalte, ist dann natürlich auch aufwendiger.
Ich antworte hier ungefragt: Wir haben "moderat" eingestellt.
Unabhängig davon kann der Gastgeber ja über den von @Ralf5 aufgezeigten Weg mehr erstatten, als die Stornierungsbedingung vorsieht.
Gelten die drei Rückzahlungen der Servicegebühren/Jahr nicht lediglich wenn man innerhalb 48 Stunden nach Buchung storniert?
Bzw. gemäss 'airbnb-Hilfe':
Servicegebühren: Die Servicegebühren für Aufenthalte werden nicht erstattet, wenn du stornierst, nachdem die Frist für die kostenlose Erstattung deiner Buchung abgelaufen ist.
Wobei dies wiederum implizieren würde, dass es mahr als dreimal/Jahr rückbezahlt wird.
@Mika8 ,
mein Kenntnisstand war, dass ein Gast bis zu 3 Mal pro Jahr stornieren kann, ohne dass die Servicegebühren einbehalten werden. Ob dies überhaupt in der Hilfe oder in den AGB's stand/steht weiß ich nicht genau, jedenfalls wurde dem Gast (mir auch schon) vor Abschluss des Storno-Vorgangs vom System mitgeteilt, dass die Stornierung vollständig ist und ich habe auch den vollen Betrag inklusive Gebühren zurück erhalten
Die kostenfreie Stornierung innerhalb von 24 Stunden wurde später eingeführt. Dass hierdurch die obige Regelung außer Kraft gesetzt wurde, kann es mir nicht vorstellen, da ich selber die volle Erstattung erhalten hatte (ist ca. 2,5 Jahre her) und auch mein letzter Gast hat alles zurück erhalten und das ist gerade erst 2 Wochen her.
Ich mische mich mal ein. Wenn sich das nicht geändert hat, war die 3 x kostenlose Stornierung nur bei SFB. Ich habe keine SFB mehr, habe das wieder ausgestellt.
gerne, nur zu! Bei Sofortbuchung konnte der Gastgeber 3 x pro Jahr kostenfrei stornieren.
Hier reden wir jedoch vom Stornieren durch den Gast. Ich selber verreise ja auch öfters als Gast, storniere allerdings äußerst selten, bin daher nicht über einmal pro Jahr hinaus gekommen und soweit ich mich erinnern kann war das ohne SB - mir wurde im Juni 2020 der volle Betrag erstattet inklusive der Gebühren.
du köntest das auch über 2 Inserate mit unterschiedlichen Stornierungsbedingungen lösen und dann die jeweiligen Zeiträume freigeben, z.B. 1 Inserat für die Sommermonate mit moderaten Stornierungsbedingungen und 1 Inserat für die restlichen Zeiträume mit flexiblen Stornierungsbedingungen.
Die Anforderung, verschiedene Stornierungsbedingungen für bestimmte Zeiträume gab es schon öfters, leider wurde das bisher nicht von Airbnb in eine Regel umgesetzt.
Danke @Ralf5 und @Gabi37 ich werde meine Stornobedingen derweil mal bei Streng lassen und im Fall wie Ralf verfahren mit der Geld senden Funktion. 2 Inserate wie Gabi sagt wären sicher eine Möglichkeit. Aber ich bin noch neu und für mich war es ein elendslanger Weg bis ich mal alle 3 Ferienhäuser online hatte.
Ich bin gerade froh dass alles inseriert ist und schau mal was passiert. Ändern kann ich immer noch 😄