Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Sowas habe ich noch nie gesehen, brauche nach zwei jahren mal Hilfe, suche seit einer Stunde eine Möglichkeit an air
bnb eine Mail zu schreiben, gibt es nicht :(((.... wie kann es sowas geben????? keine telefonnummer, heine email adresse...
schlechter kann ein service nicht seiin,,,, und das bei den hohen Gebühren
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Fadis0: du hast über dreißig Bewertungen, also über dreißig Buchungen. Auf jeder deiner Buchungsbestätigungen steht unten die Notfall-Nummer von airbnb.
Dies hat dir jetzt eine Freiwillige der Gastgeber-Selbsthilfegruppe geschrieben und du darfst dich gerne bedanken, nachdem du hier in einem sehr unfreundlichen Ton reingeblökt hast.
Hallo, wer ist hier ein Schaf???? ich oder jemand, der selbstüberheblich einem beleidigendem Mail applaudiert. jemand der zum ersten mal Airbnb kontaktieren möchte, findet auf der Seite keine Möglichkeit, ohne sich todsuchen zu müssen. Das ist Fakt!!!!
Hallo Andrea,
man kann doch mit Recht von einer Webseite erwarten, dass eine Telefonnummer oder eine Kontakt-e-Mail gefunden werden kann, ohne sich durch ein Labyrith kämpfen zu müssen. Es ging bei meiner Frage nicht um eine Buchung, und es war kein Notfall und die Möglichkeit, über Hilfe eine Mail zu schreiben ist gut versteckt worden, hinter Tausend vorgefertigten Antworten.
Bedankt hätte ich mich gern, aber dein Ton ist mehr als unfreundlich, es ist beleidigend, jetzt kannst du dich mal entschuldigen...
@Fadis0: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. (alte Volksweisheit)
Interessant ist übrigens, dass die Telefonnummer mittlerweile nur noch auf dem Reiseplan angezeigt wird, den man über die Buchungsbestätigung erreicht, aber nicht mehr direkt per Mail (die ja in HTML dargestellt wird) geliefert wird. Da scheint jemand umprogrammiert zu haben.
Ein Schelm, ein Schelm ...
@Fadis0: Ich habe auch schon mal verzweifelt eine Kontaktadresse gesucht - zu Beginn meiner Mitgliedschaft war da nämlich so was wie eine persönliche Betreuung per email und die waren auch super nett und hilfreich, schade dass das abgeschafft wurde.
Die Notfall-Nummer ist (wie gesagt) eher nur für dringende Fälle erreichbar und man sollte die Leitung nicht blockieren wenn man vielleicht nicht grad so was furchtbar Wichtiges zu klären hat...
Ich habe herausgefunden dass es super über Facebook geht eine Nachricht zu schreiben, dort kriegt man auch immer ganz schnell eine Antwort wenn man private Nachrichten schreibt - hoffe Du hast eine FB-Mitgliedschaft?
@Katja9 Der Support ist immer für einen. Meist ist aber das Problem, dass das Hilfe-Center nicht richtig genutzt wird bzw. eigentlich fast alle Antworten im Hilfe-Center stehen.
Und selbstverständlich wird Airbnb immer sagen "nur für Notfälle", weil sonst wegen jedem Quatsch dort angerufen wird. Wie viel Quatsch das wahrscheinlich ist, sieht man ja seit der Eröffnung des Community Centers, da kann ich durchaus nachvollziehen, dass Airbnb nicht freudig sagt "Ruft mich an!". 😉
Hallo Till&Jutta, vielen herzlichen Dank:)
Ich denke, wir alle sind Opfer des (schlechten) Systems; niemand ist Täter. Dabei hatten sich die CC-Entwickler so viel Mühe gegeben und wollten, dass man Antworten auf bereits gestellte Fragen z.B. durch automatische Vorschläge oder die Suchfunktion einfach findet, ohne ermüdende Redundanz zu erzeugen:
Airbnb hatte uns die produktiven Gruppen genommen und uns diesen #Sandkasten vorgesetzt. Jedoch läuft hier vieles schief (siehe die einschlägigen Beiträge😞 Wir werden mit dem Support verwechselt, oder schlimmer noch, Airbnb wälzt bewusst seinen Support kostengünstig auf uns Gastgeber ab. Insofern hat @Fadis0 Recht mit den "gut versteckten Kontaktmöglichkeiten". Hieraus entsteht Frust und ein manchmal ironischer Ton bei allen Beteiligten.
Wir sollten jedoch alle an den geeigneten Stellen unser Feedback für ein besseres CC geben, bevor sich noch mehr Mitglieder auf unterschiedlichste Plattformen verstreuen und die Gruppen für immer verloren sind.
Hallo Till & Jutta,
sehr gut zusammengefasst. Alle Opfer - zumindest was Entscheidungen angeht, welche die Arneitstools betreffen oder oder... Leider wird einem wirklich alles vor die Nase gesetzt - ähnlich wie beim Kalender design heute. Ich krieg auch noch einen lustige Benachrichtigung im Multi.Kalender "hallo, heute ist ein guter Tag, dein neues Kalender design ist da". Hab heute mit Superhost-Hotline telefoniert und auch schon mehr als ein Feedback gegeben. Aber es wird wie immer laufen, die Gastgeber und Nutzer haben zu schlucken und es geht hier nicht um Verbesserungen, sondern um Marketing. Der Kalender wurde kleiner gemacht, Farben rausgenommen und die Legenden so klein, dass ich selbst mit Brille an einem großen Standmonitor kaum noch was erkenne. Ankündigungen, Betaversionen, Feedback der Main-User, Alternativ-Varianten (altes/neues design, wie bei anderen Online Plattformen) - alles fehl am Platz und zuviel Aufwand. Ging ja im neuen Design auch lediglich darum, dass bei jedem Refresh, die SOFORTBUCHUNG ganz groß angeboten wird. Denn darum geht es nämlich. Die Individual - Gastgeber - Preisgestaltung gibt zuwenig Strategiespielraum für die airbnb und scheint nicht mehr gewünscht.
Auch ich werde zu denen gehören, die sich eine neue Plattform suchen und mich unters "gemeine" Volk streuen, die airbnb verlassen. Vielleicht mach ich eine andere durch gute Arbeit und Beständigkeit auch interessanter für den Markt. Der Dinosaurier lebt ja schliesslich von uns. Anfänglich rief man mich ständig an und wollte, dass ich meine Inserate freischalte, weil man Hosts brauchte und ich sehr interessant für airbnb war. Selbst als beständiger Superhost, hat man aber keine Stimme. Das passt mir nicht mehr.
Leider hat hier übers heutige neue Design des Kalenders noch niemand gemosert - deshalb schreib ich es mal in einen anderen Beitrag, aber es wird ja eh von niemanden in airbnb wahrgenommen. Leider!
Das Feedback wird auch nicht wirklich gehört. Geschweige denn aufgenommen. Hab ich leider schon bei einigem erlebt, wo es in der Community Gesprächsbedarf gab. Naja, da ist der ironische Ton noch das letzte Tool, was zumindest halbwegs Erleichterung verschafft. 😉
Aber trotzdem gut, dass ihr euch noch so einsetzt. War ja auch mal eine gute Idee alles - allerdings ist sehr vieles verloren gegangen und leider viele Änderungen nicht zum Positiven.
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg
Marius
Hallo Katja:), ganz lieben herzlichen Dank :),