Gast mit Alkoholproblemen und gefährliches Verhalten

Lucas63
Level 1
Wambrechies, France

Gast mit Alkoholproblemen und gefährliches Verhalten

Hallo

Zum ersten Mal fühle ich mich etwas hilflos mit einem Gast.

Dieser ist jetzt seit 6 Wochen in der Wohnung, bleibt nur noch 4 Tage. Alles ist bald vorbei und ich freue mich, dass es so ist.

Die meiste Zeit war ich berufsbedingt verreist, so dass er nur mit dem anderen Bewohner gelebt hat. Der 46-jährige Gast hat zunächst das Rauchverbot im Haus nicht beachtet trotz klarer Ansage vor der Buchung, dann hat er exessiv und allein getrunken, und war deshalb mehrmals nicht in der Lage, angemessen zu reagieren auf manche Situationen. Er ließ zum Beispiel den anderen Bewohner 30 Minuten vor der Tür stehen, als dieser seinen Schlüssel vergessen hatte. Oder gestern schlimmer: er hätte beinahe meine Wohnung in Brand gesetzt, indem er unkontrolliert Kerzen anzündete. Aus welchem Grund auch immer ist eine Kerze außer Kontrolle geraten, hat angefangen funken und hohe Flammen zu machen. Ich weiß nicht, ob die Flamme in Kontakt mit Alkohol gekommen ist. Aber auf jeden Fall war der Gast unter Einfluss von Alkohol und wusste gar nicht zu reagieren. Als ich die Funken sah, bin ich ins Zimmer gerannt und habe die Situation wieder in Griff bekommen.

Jetzt muss ich wieder für 4 Tage weg und bin ziemlich beunruhigt, was alles hier noch passieren könnte.

Hätte ich diesen Gast schon lange rausschmeissen sollen? Was passiert denn, wenn ein Gast die Wohnung in Brand setzt? Wer kommt für die Schäden auf?

Danke für eure Rückmeldungen.

Beste Grüße

Lucas

6 Antworten 6
Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Lucas

 

Das hast du 6 Wochen ertragen????? Erstaunlich!

Rauchen trotz Rauchverbot reicht ja schon! Aber dann fast noch die Wohnung in Brand setzen! Geht gar nicht!

Also zunächst hätte ich als erstes versucht auf eine freundliche Art mit dem Gast zu kommunizieren und ihn nochmals darauf hingewiesen, dass Rauchverbot in der Wohnung angesagt ist. Hätte er darauf sein Verhalten nicht geändert gibt es sicher weiterführende Mittel und Wege, um den Gast frühzeitiger aus der Buchung zu entlassen, aber da kenne ICH mich noch nicht sooo genau aus, da müssen die anderen fleissigen Bienen mal helfen!

 

Was du nach Abschluss der Reise auf jeden Fall machen solltest, dieses Fehlverhalten deines Gastes in der Bewertung formulieren, immer schon korrekt bleiben, aber ehrlich! Man sollte andere Gastgeber dringend warnen vor solchen Gästen!

Notfalls kann man dieses Gast auch "flaggen" (Ohje, ich hoffe, ich sage jetzt nichts falsches...)´. Möchte mich jetzt nicht zu wweit aus dem Fenster lehne, aber damit wird er dann aus dem System ausgeschlossen (???).

@Lucas63 Das wundert mich auch, dass Du das 6 Wochen lang ertragen hast. Wenn ich einen Gast habe, der etwas bei meinen Hausregeln nicht akzeptiert, dann suche ich freundlich das Gespräch. Oft hilft das schon, u.a. weil der Gast so sieht, dass ich sein Verhalten mitbekomme. Wenn das nicht helfen würde, dann würde ich den Support von Airbnb kontaktieren - sie würden dann ebenfalls versuchen den Gast zu erreichen und noch einmal an die Einhaltung der Hausregeln zu erinnern.

Stornieren erst, wenn alle Wege inkl. Einschalten des Supports gegangen sind, denn auch wenn der Gast sich daneben benimmt, müsstest Du dann immer noch die Konsequenzen einer Stornierung tragen.

@Lucas

 

Und vielleicht solltest du grundsätzlich über die Aufnahme einer Kaution nachdenken.

Sollten dir aktuell Schäden entstanden sein: SOFORT nach Abreise des Gastes und vor Anreise des Nächsten Beweise sichern (Fotos), einen Fall im Meditationscenter aufmachen, notfalls Kostenvoranschläge zur Schadenregulierung einholen und einreichen.

Inge0
Level 10
Gutach im Breisgau, Germany

@Lucas63, soll ich jetzt lieb sein oder Dich schütteln? 😉 

Wenn Dein Gast gegen die Hausregeln verstößt, die bei der Buchung im Inserat waren, sprich: wenn Du rauchen nicht erlaubt schon vor der Buchung im Inserat hattest, dann solltest Du sanktionsfrei stornieren können.

Du hast Bilder und auch Zeugenaussagen der Mitbewohner? 

Und machst das seit 6 Wochen mit?

Einen Suchtkranken in der Wohnung zu haben fällt aus meiner Sicht unter Unzumutbarkeit.

Ich würde umgehend den Support anrufen und mir wäre einfach auch jegliche Konsequenz seitens Airbnb egal, wenn die Gefahr besteht, dass Eigentum und Leben durch einen Gast gefährdet sind.

Denn wenn tatsächlich etwas passiert, dann kann Dir ganz genau daraus ein Strick gedreht werden: Du hättest es mit gesundem Menschenverstand wissen und verhindern müssen.

Ich hoffe ich habe mich nicht zu hart ausgedrückt....

Lucas63
Level 1
Wambrechies, France

Danke für eure Rückmeldungen.

Es hat so lange gedauert, weil ich selber beruflich immer so lange weg bin. Ich habe keine Fotos, sondern nur die Aussagen vom Mitbewohner und das, was ich gesehen und erlebt habe. Jetzt ist er in ein paar Tagen weg und raucht nicht mehr in der Wohnung.

Ich habe meine Lektion daraus gelernt. Langfristige Gäste nie wieder in dieser Form. Und eine ordentliche Kaution.

Es steht halt überall auf der Webseite: tut alles, damit es dem Gast gut geht. Aber was tun, wenn der Gast nicht passt, wird nicht so genau erklärt. Ab wann kann man denn einen Gast rausschmeissen und was passiert dann?

Ich schreibe auf jeden Fall einen Feedback-Bericht, der den Tatsachen entspricht, damit keiner weitere Probleme mit ihm bekommen.

 

 

@Lucas63 Du wirst von Airbnb immer Unterstützung bekommen, wenn Dein Gast Deine Hausregeln bricht. Aber dazu musst Du halt auch erstmal Hausregeln haben! Die sind wirklich unerlässlich - so weiß Dein Gast vor der Buchung überhaupt nicht, dass er in der Wohnung nicht rauchen darf. 

Ich habe jetzt die Marktpreise bei euch auch nicht im Blick, aber mit sehr günstigen Preisen ziehst Du ein Klientel an, was generell nicht bereit ist, viel zu geben. Im Übrigen würde ich auch einfach an Deiner Beschreibung noch etwas arbeiten, vielleicht schreibst Du, dass das Zimmer in einer WG ist usw.

Und auf negative Bewertungen bzw. privates Feedback solltest Du, wenn überhaupt nur sehr kurz antworten. Und nur auf die Sachen, die in der öffentlichen Bewertung stehen.  Aktuell hast Du eine nicht so tolle Bewertung, auf die Du sehr ausführlich bewertet hast und eine Stornierung. Vielleicht solltest Du jetzt einfach an Deiner Beschreibung noch etwas arbeiten, dass das Zimmer in einer WG ist, etwas zur Umgebung usw. Dann wissen Deine Gäste, was sie bei Dir erwartet.

Und ganz zum Schluss: Man kann nur gut für anderen sorgen, wenn man gut für sich sorgt. Und das tust Du bei Airbnb am besten, wenn Du gute Hausregeln ("Grenzen") formulierst. 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts