Es ist natürlich heute jedermann möglich, das Inserat mit z.B. Google Translate in seine Sprache übersetzen zu lassen. Wichtig ist dabei, die Beschreibung EINFACH und mit kurzen Sätzen zu halten, sonst ist das Programm hemmungslos überfordert.
Nur als Beispiele zur Erheiterung:
"Unser Haus ist nach den Vorgaben von AirBnb und "Safe Kids Worldwide" NICHT KINDERGEEIGNET"
wird zu
"AirBnb and "Safe Kids Worldwide" do not allow our children to be CHILDREN"
Wenn Du schreibst: "NICHT GEEIGNET FÜR KINDER", wird die Übersetzung richtig
oder
"Es gibt ein Rauchrplätzchen im Garten" wird zu "There is a smoky cake in the garden". "Raucherplatz" dagegen erkennt das Programm richtig
Es empfiehlt sich daher, die Übersetzung (vor allem der Hausregeln) zumindest auf englisch zu kontrollieren (was auf chinesisch rauskäme, könnte ebenfalls durchaus erheiternd sein . . . )
Grüße aus der Scweiz