Kunde? Vertrag? Support? Prinzip?

Udo2
Level 5
Hanover, Germany

Kunde? Vertrag? Support? Prinzip?

Liebe Community (Gemeinschaft),
ich bin ja noch nicht so lange MITGLIED bei Airbnb und somit auch noch nicht solange MITGLIED dieser weltweiten Community.
Darum hier meine Fragen an die Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinschaft - die eventuell und dankenswerterweise von anderen Mitgliedern der Gemeinschaft in ihrer Freizeit beantwortet werden.

Meine Verständnisprobleme, die eventuell auch andere Mitglieder haben...

1. Wenn die einzige Anmeldung bei Airbnb immer als Mitglied erfolgt - von welchen Kunden wird hier zwischenzeitlich gesprochen?

2. Wenn von Vertragsbestandteil und Vertragsinhalten gesprochen wird... Wo ist dieser Vertrag der scheinbar unter den Mitgliedern geschlossen wird?

3. Wenn ich Support möchte, dann wende ich mich doch sofort an einen Mitarbeiter der auch Zugriff auf das System hat und nicht an das CC = Community Center wo Mitglieder niemals einen Zugriff auf ein anderes Listing haben, oder?

4. Was macht Airbnb anders, als andere Anbieter? Mal unabhängig von einem Community Center, wo sich Mitglieder austauschen und andere Mitglieder um Rat bitten können. 😉

Danke für deine/eure freie Zeit, mir bei "meinen" Verständnisproblemen zu helfen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende und happy hosting aus Hannover
Udo
1 Antwort 1
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Danke dass du das Thema ansprichst, @Udo2:

  1. Airbnb-Gastgeber, bei denen es „nur ums Geld geht und nix anderes“, sprechen offenbar gern mal von Kunden bzw. Mietern anstatt von Gästen.
  2. Bei Airbnb geht es ums Gastgeben; die Kohle ist für uns der angenehme Nebeneffekt (ist ja kein gratis Couch-Surfing) und stellt Gäste und Gastgeber auf gleiche (Augen-)Höhe. Damit sich der Gast wohlfühlt und alles mit rechten Dingen zugeht, ist das Gastgeben ist in den Gastgeber-Standards geregelt, und die rechtliche Aspekte in den Nutzungsbedingungen. Durch Zustimmung zu diesen beiden Regelwerken werden diese zum Bestandteil eines „Beherbergungsvertrages“.
  3. Der Ruf nach Support (= Unterstützung) bedeutet einerseits die Inanspruchnahme des offiziellen Kundendienstes, d.h. von verantwortlichen Personen der Airbnb-Verwaltung, die bezüglich des „Beherbergungsverhältnisses“ von einer objektiven Warte aus bei Unstimmigkeiten oder Problemen eingreifen und verbindliche Entscheidungen im Sinne einer Schlichtung treffen können, aber andererseits auch subjektive Unterstützung durch Mit-Gastgeber (oder andere Gäste bzw. Reisende), die aus ihrer täglichen Praxis heraus oft noch bessere Tipps geben können als unsere Verwaltung.
    Dass manche Hilfesuchende das CC als offizielles Support-Forum missverstehen anstatt als Peer-to-Peer-Netzwerk (und entsprechende Erwartungshaltungen haben) steht auf einem anderen Blatt. Dabei steht ja gleich auf der Startseite in einem auffälligen türkisen Kasten Was ist das Community Center.
  4. Bei Airbnb ist (von der Idee her) alles einzigartig: Gastgeber, Erlebnisse, Unterkünfte. Es macht uns Spaß, diesen Anspruch so gut es geht zu erfüllen. Nur wegen dem Geld begrüßen wir nicht jede Woche neue Gesichter aus aller Welt in unserer Wohnung.
    Manchmal reisen Gäste an und Freunde ab. Und wir treffen uns dann Jahre später wieder.

Happy Hosting aus dem Wilden Süden!

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts