Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
ich habe das CC jetzt ne knappe Stunde durchforstet und leider keine wirkliche Antwort gefuden - außer der, dass bei airbnb auch nicht immer alles so läuft wie es sollte...
Mein "Problem".
Bis heute morgen waren meine Mindestanforderungen noch in Ordnung, alle Bedingungen waren erfüllt.
und jetzt auf einmal .....* daran solltest du arbeiten*....
Gesamtbewertung 0 von 4,7
und das bei diesen Kennzahlen:
Bewertungen 5*
Bewertete Reisen 4
Und im Bereich "Superhost" zusätzlich noch
Bewertete Reisen: 0 von 50% - und das bei 4 Bewertungen bei bisher 5 Gästen.
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, warum plötzlich alles weg ist, obwohl ich die Bedingungen erfülle?
Was meint ihr - ignorieren und irgendwann passt alles wieder?
Danke und Gruß
Sandra
Vielen Dank für den Hinweis...das habe ich natürlich 😉 Wenn aber 4 Personen offiziell angefragt werden und in der Nachricht nach einem weiteren (Schlaf-)Platz gefragt wird!? Und dann als Krönung noch ein Hund mitgebracht werden möchte, hat der Gast mein Inserant nun wirklich nicht gelesen...! Und ich werde dafür "bestraft" - hier lässt sich m.E. über Gerechtigkeit mehr als streiten!
Eine An- und Abreise klappt für gewöhnlich, manchmal aber eben nicht, gerade wenn 4 abreisen und 4 neue Gäste kommen - hier habe ich wahrscheinlich einfach nur Pech gahabt...
@Frank684, du hast viele Bewertungen und bist Superhost, also kann ich deine Kritik schwer nachvollziehen.
Zum Kalender hat @Anja236 schon alles gesagt.
Was ich noch ändern würde: Im Inserat kurz auch die Umgebung beschreiben, was man dort machen kann, wie weit was entfernt ist. Liegt im ......... , km von ........... (größere Stadt) entfernt. Dann kommen Fragen wie weit ist es bis ..... schon gar nicht.
Persönlich finde ich euren Preis für 2 Personen extrem günstig. Ich kenne das, dass dann Gäste sagen, Kind kann ja bei uns im Bett schlafen.
Abgesehen davon können 5 Personen gar nicht buchen, wenn nur 4 Schlafmöglichkeiten vorhanden sind. Das lässt schon das System nicht zu. Wenn du keine Sofortbuchung hast, kannst du solche Anfragen bzw. Buchungsanfragen ohne Konsequenzen jederzeit ablehnen.
Auch dir @Monika--Elisabeth0 wie auch @Anja & Paul vielen Dank für deinen Antwort. Sicher können nicht 5 Personen buchen, wenn ich 4 Schlafmöglichkeiten habe...über dahingehenden Anfragen kann ich mich aber nicht wehren. Ich habe keine Sofortbuchung, habe abgelehnt und stehe nun bei 87% bestätigte Buchungen (keine Konsequenzen!?), was auch mit den beiden Anfragen wegen fehlender Geografiekenntnisse zusammenhängt - ich habe einge Dinge aufgeführt, die es bei uns zu unternehmen lohnt. Das ich jetzt noch die Topografie der Region erklären muss, halte ich für übertrieben. Wenn man sich die Karte anschaut, kann man daran doch schon Distanzen, zumindest grob, abschätzen. Wenn ich als Suchbegriff "Dresden" eingebe, sollte ich eigentlich gar nicht erscheinen!? Auch hier habe ich 2x abgelehnt, im Interesse der Gäste...mit der Konsequenz das ich die Mindestanforderungen aktuell nicht erfülle.
Kann sein, dass mein Preis in deiner Region extrem günstig erscheint, in meiner Region liege ich damit höchstens im Mittelfeld, nicht zu billig und nicht zu teuer...! Ich versuche - und das gelingt mir ganz gut - mit Qualität zu überzeugen. Wenn ich aber sehe, was mir an Buchungen "verloren gehen", weil sich der Gast für "eine Unterkunft entschieden hat die 3, 6, oder 10€ pro Nacht billiger war" - wie das AirBnB immer so schön im Kalender vermerkt, bin ich vermeintlich sogar zu teuer.
Jedenfalls hat mich auch AirBnB angerufen, Verständnis ausgedrückt aber auch gesagt, dass si da nichts machen können und es am System liegt...gut, okay - also nicht okay 😉
wenn bei mir Gäste anfragen, denen der Weg in die gewünschte Stadt zu weit ist, bitte ich sie, die Buchungsanfrage zurück zu ziehen.
Oder wie Ute geschrieben hat, sie bestätigt die Anreise für 4 Personen, auch wenn für 5 angefragt wurden.
Hallo, der Thread zum Thema "Mindestanforderungen" ist zwar schon etwas älter, aber ich schlage mich aktuell mit dem Thema herum. Bin Superhost seit langem und auf einmal muss ich "um weiter Gäste empfangen zu können" die Mindestanforderung bei bestätigten Buchungen von 85 % auf 88 % erhöhen. Mir geht es ähnlich wie @Frank684, dass Gäste bei mir anfragen und Dinge wünschen, die ganz klar in meinem Inserat verneint werden: Haustier mitbringen, Kochen (obwohl kein Herd vorhanden); auch eine angefragte Buchung für Freunde des potenziellen Gastes lehne ich ab. Ich fordere den Gast auf, die Anfrage wieder zurückzuziehen - wenn er es nicht tut, muss ich doch ablehnen, oder? Was kann ich denn noch tun, damit ich mich nicht mit unnötigen Anfragen/Ablehnungen auseinandersetzen muss? Außerdem finde ich die Art, wie man da von Airbnb richtiggehend gerügt wird, sehr unfair. Bin für jeden Tip dankbar! Gruß, Marlies
@Marlies36 ein altbekanntes Problem das immer wieder auftaucht und von Airbnb doch nie gelöst wird.
Manchmal liegt es einfach daran, dass im Inserat nicht alles klipp und klar beschrieben ist.
Um schon im Vorfeld keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, sollte die Inseratbeschreibung und die Hausregeln also unbedingt sorgfältig gemacht werden.
Sehr oft liegt es auch daran, dass viele Gäste einfach nicht lesen können oder wollen.....,
eine Universallösung kenne ich leider auch nicht.
Dass diese Art der o.g. Aufforderungen gerade bei SH-Gastgebern die sich stehts bemühen als sehr unhöflich empfunden wird , ist dort trotz aller Beschwerden bis jetzt noch nicht angekommen.
Viele Gastgeber sind aufgrund dieser Behandlung schon auf andere Plattformen ausgewichen oder haben sich zumindest ein zweites Vertriebs-Standbein zugelegt 🙂
Hier nochmal der link zu den Mindestanforderungen :
https://www.airbnb.de/hospitality#getting-great-reviews-from-guests
.
Hallo @Marlies36
du mußt keine Buchungsanfragen ablehnen.
Ich mache das so:
Erkundigungen werden von mir zu 100% vorab bestätigt
Buchungsanfragen werden von mir zu 100% angenommen
Wenn ein Gast in einer Buchungsanfrage Wünsche äußert die ich nicht erfüllen kann oder will, dann schreibe ich ihm daß er die Unterkunft gerade zu den Konditionen gebucht hat wie sie in meiner Anzeige angeboten werden.
Wenn er damit nicht einverstanden ist muß er die Buchung stornieren und du hast eine einwandfreie Buchungsstatistik.
Hallo Ute, danke für diesen Tip! Das hört sich wirklich pragmatisch an! Und auch danke nach Weilheim - ich sehe, ich bin mit meinem Frust nicht alleine hier. Herzlichen Gruß, Marlies
.
Ich hatte seit letztem Oktober 8 Buchungsanfragen bzw. Erkundigungen. Nur aus einer einzigen Anfrage wurde tatsächlich auch eine Vermietung. Ich habe aber nicht eine einzige Buchung abgelehnt. Das funktioniert einwandfrei.
@Ute42 Erkundigungen sind aber doch keine Buchungsanfragen... oder meintest du was anderes ?
Ute's Harakiri-Methode 😄 ..geht in vielen Fällen aber nicht in allen, manchmal will man ja nicht bestätigen weil man sich einfach unwohl fühlt.. was dann ?
@Ute42, die einzige Situation wo das nicht funktioniert, ist bei Buchungsanfragen mit falscher Personenzahl. Hatte ich gerade. Da kannst du nur den Gast auffordern die Anfrage zurückzunehmen, und wenn nicht kannst du nur Buchung ablehnen oder den Support bemühen.
Oder hast einen anderen Tipp???
.
Natürlich habe ich einen Tip.
Nehmen wir mal an, ich bekommen folgende Buchungsanfrage:
Monika schreibt:
Hallo Ute, ich möchte gerne dein Haus für das Wochenende 20.-22.März buchen. Wir wären aber nicht 10 sondern 15 Personen. Das wäre für uns aber kein Prolem, denn wir würden 2 Zelte mitbringen. Ich hoffe das ist für dich ok
Ute schreibt:
Hallo Monika, aufgrund von behördlichen Auflagen darf ich das Haus nur an maximal 10 Personen vermieten. Dabei spielt es keine Rolle ob Gäste im Haus oder in einem Zelt schlafen und das gilt auch für Tagesbesucher. Es dürfen sich zu keinem Zeitpunkt mehr als 10 Personen hier aufhalten. Ich bewohne einen Nebentrakt auf dem Anwesen und kann und werde das überwachen.
Ich habe deine Buchung jetzt bestätigt und gehe davon aus, daß ihr die Personenzahl auf 10 beschränken werdet. Wenn das für Dich nicht ok ist müßtest du die Buchung wieder stornieren.
@Ute42, das versteh ich. Du hast eine große Unterkunft und es ist vom Preis her egal ob 1 Gast oder 6 buchen.
Wir mit unseren kleinen Unterkünften haben entweder schon ab der 2. oder ab der 3. Person Zusatzpreise. Wenn jetzt in der Buchungsanfrage nur 1 Person bucht (und so berechnet wird), im Nachrichtenverlauf sich herausstellte, dass ingesamt 4 Personen kommen, dann bleibt nur die Anfrage abzulehnen, weil du nicht vertrauen kannst, dass der Gast nach der Annahme (vorher lässt sie sich von seiten des Host nicht ändern) eine richtiggestellte Buchung auch annimmt.
.
Monika schreibt:
Lieber Gast,
du hast eine Buchungsanfrage für meine Unterkunft für eine Person geschickt, im chat stellt sich jetzt aber heraus daß du mit 4 Personen anreisen willst. Bei mir erhöht sich der Preis der Unterkunft mit der Anzahl der Personen, ab der 3. bzw. 4. Person wird es teurer.
Dies kann man als Gast bei der Buchung erkennen, wenn man in der Buchungsmaske die richtige Anzahl von Gästen einträgt, denn dann ändert sich der Preis.
Ich kann die Anzahl der Personen vor Annahme der Buchung leider nicht ändern. Deshalb nehme ich deine Reservierung jetzt für eine Person an.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
Du reist tatsächlich allein an, dann ist alles in Ordnung und es wird beim check-in auch nur eine Person eingelassen
Du willst tatsächlich mit 4 Personen anreisen. Dann werde ich dir nach erfolgter Buchung eine Zahlungsnachforderung über airbnb schicken die du dann annehmen und innerhalb von 24 Stunden bezahlen mußt.
Bitte teile mir mit wie du verfahren möchtest, ich richte mich ganz nach dir.
@Ute42, du hast eine so schöne, klare Sprache, da kann ich einiges "abkupfern" 😉