Platzhalter für Namen in gespeicherten Nachrichten

Felix83
Level 3
Sonthofen, Germany

Platzhalter für Namen in gespeicherten Nachrichten

Hallo liebe Community, 

 

ich bin ganz neu bei Airbnb (als Host) und bald stehen meine ersten Gäste vor der Tür. Ich bin Freund der offenen Kommuikation, würde mir aber gerne bei den einleitenden Nachrichten an meine Gäste etwas Zeit sparen. Deshalb habe ich bereits eine Vielzahl an Textbausteinen bei Airbnb gespeichert (für Vorabbestätigung, Buchungsbestätigung, Pre-Checkin, Pre-Checkout, Post-Checkout). Gibt es die Möglichkeit für Namen einen Platzhalter zu verweden - wie bspw. "Hallo [?Name?], vielen Dank für Deine Buchung...."?

 

Davon abgesehen würde ich mich über Feedback zu meinem Inserat riesig freuen. Dass ich noch schönere Fotos machen muss weiß ich - Aber vielleicht fällt Euch im Text ja das ein, oder andere auf 🙂 

 

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe & bis bald!

Felix 

12 Antworten 12
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Hallo @Felix83, und herzlich willkommen!


Felix schrieb: Gibt es die Möglichkeit für Namen einen Platzhalter zu verweden - wie bspw. "Hallo [?Name?]

Das wäre schön, ist mir aber nicht bekannt, dass es das gäbe. Hilft also nur Copy & Paste.

Dein Inserat habe ich überflogen, folgende Anmekrungen meinerseits (aber da gibt's noch andere Spezialisten):

Sehr schön und richtig: Der Hinweis auf den Meldeschein!

Bei den "privaten Schränken" blieb ich hängen. Für den Leser wird nicht deutlich, ob es sich um eine reine ferienwohnung handelt, oder ob du sie auch selber ab und zu benutzt.

Schöne Fotos! Das erste ist aber mehr ein Platzhalter, oder? Mit der Wohnung hat es ja nichts zu tun.

Der Preis kommt mir niedrig vor. Kommst du damit hin?

Siehe auch mal @Florian & Theresas FAQ: Welchen Preis kann ich für meine Unterkunft nehmen?

Ansonsten helfen dir vielleicht die FAQs und Ratgeber (siehe Signatur) weiter.

Happy Hosting!


 


Hallo @Till-and-Jutta0!

 

Vielen lieben

 

Dank für die sehr schnelle Antwort und die herzliche Aufnahme in die Community! 

 


Bei den "privaten Schränken" blieb ich hängen. Für den Leser wird nicht deutlich, ob es sich um eine reine ferienwohnung handelt, oder ob du sie auch selber ab und zu benutzt.


Ich habe die Wohnung vor ein paar Jahren gekauft und zahle sie seither ab. Aus beruflichen und privaten Gründen nehmen meine Freundin und ich jetzt eine Wohnung in München. Da wir beides nicht finanzieren können und ich die Wohnung auch nicht komplett aufgeben möchte, haben wir uns zur Vermietung über Airbnb entschieden. Muss ich da nochmal gesondert darauf hinweisen? Ich dachte, dass es bei Airbnb darum geht seine Wohnung mit anderen zu teilen 🙂 

 

 

Schöne Fotos! Das erste ist aber mehr ein Platzhalter, oder? Mit der Wohnung hat es ja nichts zu tun.


Das Titel-Foto ist von einem beliebten Ausflugsziel ganz in der Nähe. Wollte ich als "Eye-Catcher" verwenden. Ratet Ihr davon ab? 

 

 


 

Der Preis kommt mir niedrig vor. Kommst du damit hin?

 

Den Preis hab ich der Preisempfehlung von Airbnb angepasst - dieser ist allerdings sowohl sujektiv als auch objektiv recht niedrig. Ich werde es für dieses Jahr allerdings dabei belassen, weil ich natürlich hoffe ausgebucht zu werden und erstmal viele Referenzen zu sammeln. Oder ratet Ihr mir davon ab?

 

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!

Felix

 

 

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany


Felix schrieb: Muss ich da nochmal gesondert darauf hinweisen?

Ne, müssen tust du das nicht. Aber für die Gäste ist es gut zu wissen, um was für eine Art Unterkunft es sich handelt. Irgendwo lässt sich auch einstellen, ob sich private Gegenstände in der Wohnung befinden. Siehe auch Wie konfiguriere ich als Airbnb Classic-Gastgeber mein Inserat? Wobei noch nicht alles, was man da einstellen kann, derzeit für den Gast sichtbar wird.

Claudia-Simone0
Level 10
Mettlach, Germany

Meiner Erfahrung nach ist es schwierig, Standardtexte für verschiedene Situationen bereit zu halten: Denn jeder Gast ist anders, hat vielleicht auch Fragen geäussert, die in der Buchungsbestätigung beantwortet werden müssen oder man hat selbst spezifische Fragen zum einzelnen Gast.

Und ehrlich: Wenn man nur eine einzelne Unterkunft vermietet, hält sich der Aufwand für die Korrespondenz mit dem Gast in Grenzen.

Hallo @Claudia-Simone0

 

vielen Dank für die Antwort! An sich gebe ich Dir Recht. Aber es ist doch so, dass sich viele Standardinformationen recht leicht über Textbausteine übermitteln lassen, wie bspw. eine Buchungsbestätigung mit genauen Informationen zum Check-In und der Erfragen der Ankunftszeit am betreffenden Tag. Das noch angepasst auf Einzelreisende, mehrere Personen, in Deutsch und Englisch und dem Vornamen in der Anrede wäre ein Traum :)) 

 

Ich korrespondiere ja sehr gerne mit den Gästen - bin beruflich aber sehr eingespannt und da helfen mir die Textbausteinchen sehr, auch bei Zeitmangel schnell und vernünftig zu anworten. 

 

Noch mal Danke für Deine Hilfe und einen schönen Sonntag!

Felix 

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ich muss gestehen: Ich (nur 1 Privazimmer) verwende mittlerweile auch bewährte Textbausteine. Für die unterschiedlichen Situationen (Einzelreisende/Gruppen/Fragen/Absagen) und Sprachen.

@Felix83

mir erscheint Dein Preis ebenfalls zu niedrig.

Reinigungsgebühren würde ich weg lassen und lieber die Übernachtungskosten anheben.

Mit dieser Option habe ich Beste Erfahrungen gemacht. :-))

LG

Sybille

@Sybille-and-Harry0

Reinigungskosten jeder wie er mag. Ich habe beides getestet - 3 Jahre ohne, dieses Jahr mit. Wir haben doch sehr viele Kurzaufenthalte und es sind immer 2 Stunden Arbeit danach und es ist mein Arbeitsaufwand, den ich nicht mehr umsonst anbieten wollte. Habe mit beiden positive Erfahrung gemacht - die Gäste hinterlassen die Wohnung jetzt mit Reingungsgebühr auch nicht schmutziger als vorher.

Hallo @Sybille-and-Harry0!


Vielen lieben Dank für Eure Antwort! Über die Preisgestaltung werde ich mir nochmal Gedanken machen - da habt Ihr Recht. Bei den Reinigungskosten bin ich mir nicht sicher, weil ich wirklich sehr gründlich putze, dies natürlich entsprechend Arbeit macht und gerade bei Kurzaufenthalten von nur einem, oder zwei Tagen in's Gewicht fällt. 

 

Nochmal vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Felix 

@Felix83

Bei einer Reinigungsgebühr besteht bei vielen Gästen der Glaube, sie könnten alles stehen und liegen lassen :-(( Schließlich haben sie ja gezahlt!

In meiner Hausordnung weise ich darauf hin, das die Wohnung so zuverlassen ist, wie vorgefunden.

Natürlich putze ich dann alles gründlich durch, aber es ist wirklich rührend wie viel Mühe sich die Gäste machen um die Wohnung sauber zu hinterlassen. :-)))

Von daher, lieber den Übernachtungspreis anheben :-))

Happy hosting

Sybille und Harry

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Felix83

Willkommen in der Community!

Ich habe wie @Till-and-Jutta0 auch vorgefertigte Textbausteine, die ich verwende, sobald eine Buchung eingegangen ist. Kommen dann weitere Fragen, müssen natürlich individuelle Antworten verfasst werden. Meine Bausteine fangen ohne Namen an, den ich dann einfach dazu schreibe.

Zu deinem Inserat:

Das Bergfoto ist super, würde ich aber auch nicht als Startfoto verwenden. Deine Wohnungsfotos sind gut, ich würde sie allerdings ein wenig umsortieren - fange doch mit aussagestarken Fotos deiner Unterkunft an und hänge die schönen Fotos der Umgebung einfach hinten an! (So habe ich es gemacht).

Du hast eine ausführliche Beschreibung deiner Unterkunft- das ist super! Ich habe nicht viel gelesen über die Verkehrsanbindungen in deiner Nähe. Das sind Dinge, die Gäste auch interessieren könnte, wenn sie nicht mit dem Auto anreisen.

Wie @Till-and-Jutta0 und Jutta schon bemerkten - auch mir kommt der Preis sehr niedrig vor. Lass dir von Airbnb nicht die automatische Preisgestaltung aufs Auge drücken! Deine Unterkunft ist toll und entsprechend mehr kannst du verlangen. Mit Niedrigpreisen ziehst du nur das entsprechende Klientel an. Auch wenn du erst anfängst - verkaufe dich nicht unter Wert, es werden schon genug Buchungen kommen!

Ansonsten pass auf, dass du deinen Kalender immer gut pflegst, gerade wenn (wie bei Neueinsteigern wohl anfangs automatisch) die Sofortbuchung eingeschaltet ist. Die übrigens kannst du auch ausschalten, wenn du magst. Ansonsten flattern dir halt Buchungen ins Haus, die du dann stornieren musst. Und stornieren ist nicht gut fürs Ranking und für die Gäste!

Du kannst auch den Zeitraum festlegen, wie weit im voraus dein Kalender auf ist - halbes Jahr, ganzes Jahr usw.

Also fleissig in den Hilfetexten stöbern - du kannst viele Dinge einstellen, so wie du sie haben möchtest!

Happy Hosting!

Felix83
Level 3
Sonthofen, Germany

Hallo @Anja236!

 

Auch Euch vielen Dank für's Willkommen heißen und die super schnelle Antwort!

 

Eure Verbesserungsvorschläge sind sehr gut und ich werde die fehlenden Informationen über die Verkehrsanbindung nochmal ausdrücklich erwähnen. 

 

Gute Anmerkung zur Preisgestaltung. Ich hatte gar nicht bedacht, dass man u.U. auf diese Art unerwünschtes Klientel anlockt! Also werde ich den Mindestpreis doch etwas anheben - Qualität vor Quantität! 🙂 

 

Danke auch für den Tipp mit dem Kalender! Den hab ich schon verknüpft, dass mir nichts entgeht. 

 

Die Hilfetexte von Airbnb finde ich teils verwirrend, teils widersprüchlich. Aber das liegt wohl daran, dass sich hier auch ständig etwas ändert. 

 

Den telefonischen Support kann ich an dieser Stelle wärmstens empfehlen. Sehr schnell und freundlich 🙂 

Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag Euch!

Felix 

 

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts