Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo ihr Lieben,
momentan bin ich richtig frustriert. Ich hatte jetzt 3 mal relativ dicht hinter einander so genannte Problem Gäste, die sich nicht an die Regeln halten und meine Wohnung hinterlassen haben, wie eine Müllhalde oder einen Saustall! Habt ihr eine Idee wie das kommt und wie man vorab erkennen kann, ob es solche Problem Gäste sein könnten? Habt ihr vielleicht eine Idee was für Fragen ich den Gästen zusätzlich vorarb stellen kann?
Ich bin grundsätzlich sehr gerne ein Host. Aber die letzten Erlebnisse waren wirklich unschön. Nicht angekündigte Tiere, kaputte oder Fehlende Gegenstände; 1 Gast angekündigt, 3 waren dort; und so weiter...
Da es sich um meine Privatwohnung handelt tut sowas auch immer mehr weg, als bei einer reinen Ferienwohnung.
Ich freue mich, wenn jemand von euch eine Idee hat, woran es liegt und was ich tun kann.
Liebe Grüße
Josephine-Pauline
.
Hallo Siegfried,
du fragst, was mir über die Leber gelaufen ist, daß ich dir eine so „freche Bemerkung“ geschrieben habe. Das will ich dir gerne erklären.
Du schreibst:
„…... aber wir empfinden das ehrlich gesagt als eine "Gierige Frechheit" wenn es bei 1 - 2 Personen Preis Unterschiede gibt.“
Dir ist schon klar, daß geschätzte zwei Drittel deiner Gastgeberkollegen die mehr als eine Person beherbergen können, die Preise nach Personenanzahl berechnen. Du unterstellst also der Mehrheit deiner Kollegen „gierige Frechheit“. Du brauchst dich also hier nicht über meinen Stil beklagen, denn wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
Der Grund warum für unterschiedliche Personenbelegungen verschiedene Preise berechnet werden dürfte allen hier klar sein, aber ich will versuchen dir das verständlich zu machen, mal sehen ob du es verstehst.
Wenn ein Gastgeber 1 oder 2 Personen in seiner Unterkunft beherbergen kann und er grundsätzlich einen Preis für 2 Personen berechnet, dann hat das zweifellos den Vorteil, daß Gäste die es nicht schaffen die Anzahl der Gäste in der Buchungsmaske auszufüllen kein Problem haben. Der Nachteil jedoch ist daß dann, wenn nur eine Person buchen will diese Person den Preis für 2 Personen bezahlen muß. Und dieser Preis ist natürlich im Vergleich zu anderen Gastgebern viel zu hoch. Also verliert dieser Gastgeber alle Buchungen von Einzelreisenden an die Mitbewerber. Ich rate mal, dadurch verliert dieser Gastgeber ein Drittel bis die Hälfte seiner Einnahmen.
Die Preise einer Unterkunft nach der Personenanzahl zu bemessen hat nichts mit „gierig“ zu tun, hier geht es lediglich um die optimale Auslastung des listings. Das funktioniert auch tadellos, es sei denn ein Gast macht falsche Angaben bei der Personenanzahl. Die richtige Personenanzahl einzutragen ist aber keine besonders schwierige Aufgabe.
Sehen wir uns einmal an, welchen Aufgaben ein Mensch sich im Verlauf des Lebens gegenüber sieht, und wie schwierig diese Aufgaben sind.
Du bist bei deiner Weihnachstbuchung an einer Aufgabe des Schwierigkeitsgrades 1 gescheitert. Nun gut, jeder kann mal einen Fehler machen und du siehst das sogar ein, denn du schreibst:
Klar, war unser Fehler das wir das nicht gleich bemerkten
Wenn du aber schon einsiehst einen Fehler gemacht zu haben, dann würde ich doch darüber stillschweigen und Gras über die Sache wachsen lassen. Du jedoch bezichtigst deine Kollegen, es sei eine „gierige Frechheit“ die Preise nach der Personenanzahl zu bemessen.
Es tut mir leid, aber mit diesem Post hast du dich nicht mit Ruhm bekleckert.
Vielen Dank @Ute42 dass ich dank deines Beitrages heute Morgen schon herzhaft lachen durfte , so konnte ich gut gelaunt meinen Gast verabschieden der widerum gut gelaunt und begeistert war dass sie als Einzelperson nicht die Miete für das ganze Haus bezahlen musste :))))D
@Ute42 ich habe nur Studios für ein oder zwei Personen. Der Preis ist gleich. Warum? Ist das Studio von nur einer Person gebucht, dann kann ich es nicht weiter vermieten. Warum sollte es dann billiger sein? Der Waschmaschine ist es egal ob die Bettwäsche und Handtücher von einer oder zwei Personen drin sind. O.K., zwei Personen duschen vielleicht doppelt so viel wie eine Person. Aber auf der anderen Seite habe ich bei zwei Personen auch weniger Arbeit, weil diese sich miteinander beschäftigen. Alleinreisende hängen mir meist permanent auf der Pelle.
.
Wie ein Vermieter seine Preise gestaltet, das ist doch seine Angelegenheit. Manche haben einen Preis für die gesamte Unterkunft, manche rechnen nach Personen ab. Aber findest du es denn richtig den Gastgebern die nach Personen abrechnen, "gierige Frechheit" zu unterstellen?
@Ute42 nö. Aber ich habe auch keine Lust mich wegen so einem Quatsch rumzuzanken. Habe andere Probleme.
Ich habe auch unterschiedliche Preise für 1-2 Personen, hier handelt es sich aber um ein Privatzimmer und eine geringe Gebühr für die 2. Person wegen Mehrbedarf an Bettwäsche und Wasser.
Deshalb fühle ich mich da auch gar nicht angesprochen bei der Bemerkung von Siegfried und ich denke, er hat das auf seine konkrete Situation des doppelten Preises bezogen. Kein Grund für mich deswegen eine Debatte loszutreten.
.
Ob ein Gastgeber für eine 2-Personen Unterkunft denselben Preis für 1 wie für 2 Personen hat, ob er 30%, 50% oder 100% Aufschlag berechnet ist einzig und allein seine Entscheidung und man muß das nicht begründen. Wenn wir begründen müßten warum unsere Unterkunft X Euro kostet und warum eine zweite Person Y Euro kostet, dann hätten wir viel zu tun. Der Gast muß einfach nur die richtige Personenzahl eingeben, dann sieht er den richtigen Preis. Das ist bei booking.com genauso.
Hier die Preisgestaltung des Hotels Adler in Eichstätt. Hier gelten die Preise pro Person und Nacht und somit kostet eine zusätzliche Person 100% mehr. Der Gast muß einfach nur lesen was da steht.
Darf das Hotel die Preise pro Person berechnen? Ja. Dürfte das Hotel die Preise pro Zimmer berechnen? Auch ja.
Es gibt im ganzen airbnb-System keine Vorschriften darüber wie Preise für zusätzliche Personen zu gestalten sind und es ist eine der wenigen Freiheiten die wir auf dem Portal haben. Der Gast widerum hat die Freiheit die Unterkunft zum angebotenen Preis zu buchen oder nicht zu buchen und uns eine gute oder schlechte Bewertung zu hinterlassen.
Wir sollten alle mal dran denken daß wir Gastgeber sogar auf airbnb noch ein paar Freiheiten und Rechte haben, und man muß uns deshalb nicht „gierige Frechheit“ unterstellen.
Ich wehre mich dagegen daß immer dann, wenn irgend etwas nicht so funktioniert wie der Gast sich das vorstellt die Schuld immer nur beim Gastgeber gesucht wird.
Manchmal ist einfach nur der Gast schuld.
so wie @Siegfrid aus Hesse schreibt hat er dem Gastgeber wohl auch noch eine schlechte Bewertung gegeben, dafür dass Airbnb so eine gemeine technische Fallgrube wie einen "fast unsichtbaren" Scrollbalken installiert hat !
Ich habe auch unterschiedliche Preise für 1-2 bis 14 Personen, hier handelt es sich aber um ein geschlossene Unterkunft und eine geringe Gebühr für die weiteren Person wegen Mehrbedarf an Bettwäsche und Wasser.
Die 1. Person ist teurer da ich alle Räumlichkeiten säubern muss, wenn ein weitere Person oder mehr ist der Aufwand nur geringfügig mehr bis auf den Müll und Wäsche etc...
Durch meine derzeitige regelmäßige Buchungsbelegung scheinen die Gäste es auch so zu akzeptieren.
Vielleicht wäre es doch eine Idee (besonders für Neueinsteiger) einen Austausch in einem neuen thread über Preisgestaltung anzustossen oder mal in der Suchmaske einen entsprechenden thread zu finden.