Stornierung bei Hausregelverstoß. Wie?

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Stornierung bei Hausregelverstoß. Wie?

Buchung entspricht nicht den Hausregeln. Wie stornieren?

 

Hallo,

ich habe eine Softbuchung bekommen, die mit den Hausregeln nicht konform ist.

Sachverhalt: In der vom Gast gebuchten Periode akzeptiere ich nur bookings für mindestens 4 Gäste. Der Gast hat aber nur 2 Gäste gebucht.

Ich habe den Gast per AirBnB Message auf den Fehler hingewiesen und ihn gebeten die Gastzahl entsprechend zu ändern, oder die Buchung zu stornieren.
Der Gast reagiert nicht.

Zumal ich die Buchung wegen des Hausregelverstoßes nicht akzeptieren möchte, und so schnell wie möglich den Buchungszeitraum wieder für andere Gäste freigeben möchte, suche ich jetzt den Link zum AirBnB Support.
Weil ich den mal wieder nicht finde, bin ich schon wieder hier in der Community gelandet.

Wie ist mir zu helfen?
Grüße,
Mark

 

Ps:

Und der Verbesserungsvorschlag für die HostVoice …

Bitte die Stornierungsoption hinzufügen: Missachtung der Hausregeln.
Wenn die Hausregeln vom Gast missachtet werden vermisse ich diese Option als Begründung für eine Stornierung.

Zu differenzieren wäre vielleicht noch zwischen Hausregelverstößen bei der Buchung, und Verstößen während des Aufenthalts.
Außerdem sollte für diesen Fall unbedingt ein Direktlink zum AirBnB Sofortsupport angeboten werden, denn Hausregelverstöße bedürfen in den meisten Fällen einer schnellen Lösung.


18 Antworten 18

@Eberhard0 Du hast völlig recht. Ich habe das Anliegen falsch verstanden. Über den Rest mag ich nicht urteilen. Der Wunsch passt jedenfalls nicht zu den automatisierten Einstellungen von Airbnb. 

Ihr habt eine kleine Denklücke ...
Wenn ich den Festpreis für eine Person so hoch ansetze, wie ich ihn mir für 4,5 oder für 6 Personen wünsche, dann wird der Preis für 6 Personen viel zu hoch, und niemand bucht mehr für 6 (oder 2, 3,4 oder 5)
Der Preis pro Person ist bei mir nämlich 30 Euro.

Also, Apartment mit 1Gast Belegung 100 euro
4 Gäste 190 Euro
6 Gäste 250 Euro

... so sollte es sein! (während Messezeiten). Aber ich möchte das Apartment zu Messezeiten nicht an eine Einzelperson vermieten, weil die Nachfrage so groß ist, dass es kein Problem ist auch an 4 (oder mehr) Gäste zu vermieten, womit ich dann eben entsprechend und angemessen mehr verdiene.

Wenn ich den Preis für 1Gast auf 190 setze, ergibt sich:

4Gäste 280 Euro
6 Gäste 340 Euro

Das ist zu teuer, und mir werden Buchungen für mehrere Gäste entgehen.

Und bevor ihr jetzt vorschlagt die Preis-pro-Gast Option abzuwählen, könnt ihr euch ja selber überlegen was das für mich in Zeiten bedeutet, die eine sehr geringe Nachfrage haben, und wo ich den Preis daher auf ein ansprechendes Mindestmaß herabsezten muss ... oder, ich sags euch lieber gleich: Dann können sich nämlich 6 Gäste für 50 Euro bei mir einbuchen.
Um das zu vermeiden ist die Preis-pro-Gast Option dringend nötig.

Die einfachste Lösung wäre durch ein entsprechendes Feature zu bewerkstelligen:
"Mindestgastanzahl pro Datum."
Das könnte man ganz einfach bei der bereits bestehenden Preisfestlegung pro Datum hinzufügen.
(eine inklusiv-Gastanzahl gibt es z.Z. nur global, und nicht Datum spezifisch. Die Mindestgastanzahl pro Datum würde die alte InklusivGastanzahl überflüssig machen, und alle Probleme wären damit gelöst)

Zumal ich ja weiß, dass Florian ein Verfechter des Einheitspreises ist, kann ich da nur zu sagen, er wäre es gewiss nicht mehr, wenn er seine Wohnung in Hannover vermieten würde. Hier sind die Preise zu den 4 großen Messen nämlich allgemein durchschnittlich 5 mal so hoch wie an nicht-Messezeiten. Die Messezeiten sind quasi die einzigen Perioden, wo man überhaupt eine Chance hat seine Wohnung lukrativ zu vermieten, denn in den Zeiten neben der Messe ist das Angebot dafür so groß, dass eine Preisdumpingschlacht um die wenigen Gäste entsteht.

Eberhard0
Level 7
Cologne, Germany

"Preis-pro-Gast Option dringend nötig"

Die Hilfslösung, die ich Dir vorschlage, ist, zwei (ansonsten völlig identische) Inserate für dasselbe Zimmer zu erstellen, einmal für die Messezeit (mit Grundpreis 190€ für bis zu 4 Gäste, und dann 30€ für jeden weiteren), und ein zweites Inserat für nachfrageschwache Zeiten mit z.B. Grundpreis 50€ für einen Gast.

Dann sperrst Du einfach das Messe-Inserat für alle Zeiten außerhalb der Messe, und das Nicht-Messe-Inserat für Messezeiten. Das ist zwar nicht so elegant, hat aber eigentlich kaum Nachteile und sorgt für all das, was Du Dir wünschst.

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Ja, das war auch meine erste Idee als Workaround. Zumal ich aber schon genug Probleme mit nur einem Kalender habe, befürchte ich, es könnte chaotisch werden. (z.T. wurden blockierte Daten freigegen, und einige Daten wurden mit Preisen versehen, die ich zu anderen Daten gespeichert hatte, und alle meine Festpreise wurden zurückgesetz, als ich auf "intelligente Preisgebung" geklickt hatte ... das war also weniger intelligent)
Außerdem würden sich meine Bewertungen auf 2 Inserate verteilen.

Aus diesen, und noch nicht absehbaren, aber zu befürchtenden anderen Gründen, habe ich von der Doppelinseratsvariante bislang abgesehen.
LG

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts