Strafe für Stornierungen verschärft

Angelika2
Level 2
Memmingen, Germany

Strafe für Stornierungen verschärft

Hallo ich bin Angelika

ein Gast hat bei mir vor einiger Zeit 2 Nächte gebucht. Nun habe ich gestern die Anfrage bekommen, wie man zu unserem Haus per Bus kommt. Ich habe erklärt, dass tagsüber ein Bus geht (steht in meiner Beschreibung), abends und Sonn- und Feiertags aber nicht. Darauf habe ich von meinem Gast die wütende Aufforderung bekommen, diese Buchung zu stornieren. Ich bin der Meinung, dass der Gast auch mit dem Taxi kommen kann (7km) und ich nicht für den Transfer verantwortlich bin. Ich habe nicht storniert.

Nun bekam ich von airbnb die Aufforderung zu stornieren, andernfalls würde das automatisch durchgeführt. Ich bin empört. Weiss jemand, was ich da machen kann?

 

10 Antworten 10
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Liebe @Angelika2, das hört sich krass an. Ich würde den Support anrufen - Kontakt siehe FAQ. Berichte uns hier gerne, wie es weiterging.

@Angelika2: das hört sich nach einer bodenlosen Unverschämtheit an! Ich würde auf jeden Fall nochmal beim Support anrufen. Mündlich klärt sich vielleicht noch was. Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es ausgegangen ist.

Jens5
Level 4
Nuremberg, Germany

Hallo Angelika,
ich finde hier bei Airbnb wird es in letzter Zeit immer schlimmer.
Was nützt es wen Du dich an den Support wendest?
Der hat sich doch schon bei dir gemeldet und gesagt Du sollst stornieren? ?
Ich habe auch noch keine Telefonnummer gefunden wo man anrufen könnte.
Ich würde dir raten NIE selbst zu stornieren.
Viel Glück Jens

Ok erstmal eine kleine Info. Ich sehe das nicht alles die neue Funktion mitbekommen haben. https://www.airbnb.de/help/article/1250/what-should-i-do-if-my-host-needs-to-cancel

Das heist das Angelika hier zwei Optionen hat und wir nicht übergangen.

Bei Ihr ist die Option nur die Anfrage zu Stornierung abzulehnen und um Nachrichtenverlauf die Gäste zu bitten zu stornieren sollten sie nicht mehr dort bleiben.

p.s wurde es mir wünschen das user mehr informtione bei Ihre Anfrage geben weil es sonst zu sollchen Missverständnissen kommt.
Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Max7: nur zum Verständnis: du glaubst, dass @Angelika2 von airbnb lediglich eine Anfrage bekam, ob sie vielleicht stornieren wolle (warum sollte sie das tun wollen?).

@Angelika2 schreibt, dass airbnb sie auffordert, zu stornieren, weil sonst (von airbnb, vom System?) storniert würde.

Und wer hat jetzt recht?

Genau eine automatische Email von airbnb welche ihr die Zeit gibt auf die Anfrage zu Antworten.

Schau dir den Hilfe Artikel wozu diesen Option da ist!

Jeder sagt hier das Airbnb sie dazu auffordert. Solange kein Name im der Email ist von einem Mitarbeitete ist es immer eine automatische von Airbnb.

Auche wenn A. eine Email bekommen hat mit der Bitte die Buchung zu stornieren. Meinst du nickt das dies Airbnb schon gemacht hätte wenn Sie sehen das serine Gastgeber Stornierung sein.

Um dem pazienten zu helfen Anfrage ablehnen und abwarten was der Gast weiter will !
Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Max7: ganz ehrlich, deine beiden letzten Absätze verstehe ich nicht mehr (das meine ich wirklich und wörtlich) 🙂

Ich stimme mit dir überein, dass @Angelika2 eine automatische Mail von airbnb bekommen hat, in der sie aufgefordert wird zu stornieren, weil der Gast das angeleiert hat. Daher habe ich ihr ja auch geraten, sich telefonisch an den Support zu wenden, um zu klären, was sie dagegen tun kann bzw. wo überhaupt das Problem liegt. (und ... wie gesagt... weiterhin verstehe ich nicht, was du mir sagen willst...)

Oh sehe gerade ist ja nur für mich verständlich.

Was ich sagen wollte. Im Falle das Airbnb Beweise hat, hier bei wird die Information in Nachrichten Verlauf durch Gastgeber bestätigt, meinst du das Airbnb hier eine Nettigkeiten Email an Gastgeber schickt! Ich glaube es nicht.

Da wird die Buchung storniert und der Gastgeber für die Zukunft belehrt.

Und der letzte Absatz sollche Anfrage ablehnen, außer man hat den Kaleder nicht synchronisiert und dadurch eine doppelbuchung hat.

Florian-and-Theresa0
Level 10
Mintraching, Germany

Oh Gott, @Max7! Ich finde Deine Hinweise ja immer superhilfreich, aber ich verstehe zur Zeit auch nur Bahnhof - vielleicht vorm Abschicken nochmal drüberlesen?

 

@Andrea1 Diese Funktion wurde von Airbnb eingeführt, weil es leider Gastgeber gibt, die sich nach erfolgter Buchung nicht mehr melden oder dem Gast plötzlich sagen, bei mir ist voll. Mit der Benachrichtigung wird der Gastgeber aufgefordert zu reagieren, aber er kann natürlich auch ablehnen - damit bestätigt er dem Gast, dass eine Beherbergung möglich ist.

 

@Angelika2 Wenn ihr euch nicht für den Transport eurer Gäste zuständig fühlt, dann solltet ihr vielleicht auch nicht ins Inserat reinschreiben, dass ihr eure Gäste gerne mal vom Bahnhof abholt ... 😉 Und es gibt doch extra dieses Feld für die öffentlichen Verkehrsmittel, das habt ihr ja auch schon entdeckt, dann schreibt dort doch rein, dass der ÖPNV eben nur an bestimmten Zeiten geht und die Unterkunft zu anderen Zeiten mit dem Taxi zu erreichen ist.

Im Übrigen wäre ich mit der Offerte, die Gäste abzuholen, als Teil des Angebots auch vorsichtig, weil es euch sonst auch mal als gewerbliche Personenbeförderung ausgelegt werden kann (u.a. mit Frühstück erweckt das schnell den Anschein des Gewerblichen).

🙂 mache ich 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts