Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
äIch vermiete seit 2 Jahren eine Wohnung während eines Grossanlasses in meiner Stadt. Während dieses Anlasses sind in meiner Stadt alle Hotelzimmer und Wohnungen in kurzer Zeit ausgebucht.
Bei der letzten Vermietung war ich der Meinung, dass der Gast, welcher für 2 Pers. gemietet hat, selber in die Wohnung kommt. Ich konnte ihn verifizieren und habe ihm einige Fragen beantwortet. Doch am Morgen vor Einzug der zwei Gäste ist jemand ganz anderes gekommen als die Person, welche gemietet und bezahlt hat. Auf meine Anfrage wurde mir geantwortet, dass dies Freunde von ihm seien. Ich konnte also keine Erkundigungen, noch Verifizierungen von den eintreffenden Gästen einholen, welche aus einem ganz anderen Land als der Mieter kamen.
Meine Frage an euch alle: Gibt es wohl Makler, welche Wohnungen mieten und diese dann unter der Hand für höhere Beträge weitervermieten? Es ist natürlich so, dass meine Wohnung während dieses Anlasses günstiger zu mieten ist, als ein normales Hotelzimmer .
Wie kann ich dies verhindern? Habt ihr solches auch schon erlebt?
Besten Dank Beatrice
@Beatrice339 .. Buchungen für Dritte sind gemäss Terms von airbnb klar nicht erlaubt (ausser Sonderregelungen für Firmen, das würde man dann aber bei der Buchung schon wissen).
airbnb stellt sich in solch einem Falle auf den Standpunkt, dass sie die Buchung straffrei für dich stornieren. Allerdings dann auch kein Geld auszahlen, da ja quasi der Gastgeber die Stornierung will. Ich finde dies nicht richtig, dass ich letztlich kein Geld erhalten soll und derjenige, der mein Zimmer die ganze Zeit für andere mögliche Gäste blockiert hat, soll sein Geld zurück erhalten.
Daher stelle ich mich in solch einem Falle auf den Standpunkt, dass ich die Buchung aufrecht erhalte, allerdings nur den gebuchten Gast reinlasse .. mit den anderen habe ich ja keine Vereinbarung (dies ist absolut airbnb-konform). Und derjenige der gebucht hat, ist ja in der Regel eh nicht in der Nähe 🙂
Allerdings so stur stelle ich mich natürlich nur, wenn mir der ankommende Gast unhöflich ist oder sonst suspekt.
Vielen Dank Mika, deine Antwort ist hilfreich. Gruss Beatrice
@Beatrice339 ich kenne Davos ein wenig, aber ich finde deinen Preis/ Nacht recht hoch angesetzt auch für die Hauptsaison. Im Belvedere Grand Hotel Steiegnberger kostet die Nacht zwischen 170. -- 250 Franken HH&HG PW Kopie von B's Angebot @Mika8
Denk daran Patricia, am WEF gelten in Davos andere Regeln, die ganze Stadt ist völlig ausgebucht. Gruss Beatrice
es geht vermutlich ums Weltwirtschaftsforum in Davos, da ist ein Chalet für 10.000 sFR pro Tag schon ein Schnäppchen.
Danke Gabi , es ist ein ziemlicher Rummel an den WEF Tagen. Gruss Beatrice
@Gabi37 dafür sicherlich eine Überlegung, doch das Treffen begann am 22-1-2019 , also eher obsolet
Ja das stimmt, WEF 2020
@Patricia741, wenn der angegebene Nächtigungspreis stimmt, dann wäre es mir vermutlich ziemlich egal ob das eine Drittbuchung ist oder nicht. 😉
Du hast recht, Monika, trotzdem möchte man wissen, wer in deiner Wohnung nächtigt.
Gruss aus der Schweiz Beatrice
HERZLICH WILLKOMMEN @Beatrice339
Das Hilfecenter ist gut zum einlesen, oder hier im Forum, viel Spaß beim Lesen!
Hilfecenter: https://www.airbnb.de/help
FAQ's hier im Forum: https://community.withairbnb.com/t5/Hilfe/Community-Hilfe-FAQs/m-p/81291/highlight/true#M2978
Kleiner Tipp stöbere mal in Tipps und Tutorial
P.S.
Adden
um xyz – Host direkt im chat anzuschreiben, damit er deine Frage / Kommentar liest mache folgendes:
Taste @ eingeben, dann öffnet sich ein Aufklappfenster mit den derzeit beteiligten 5 Gastgebern/Mitgliedern . Mit der Maustaste den gewünschten Namen anklicken und er erscheint dann im Schreibfenster blau unterlegt. So erhält derjenige eine Info, sobald er sich einloggt.
Vielleicht liest du ja weiter mit und bringst dich ein. Wünsche dir viel Erfolg und nette Gäste
HH&HG Patricia
.
Ich stelle gerade fest daß ich ein Problem mit meiner Lage habe, denn in Davos herrscht ein ganz anderes Preisniveau als hier im Bayerischen Wald. Beatrice vermietet eine Unterkunft für 2 Personen zu 3000 Euro pro Ü während des WWF und ihre Gäste scheinen damit hoch zufrieden zu sein. Evan aus UK schreibt in seiner Bewertung:
For $20,000 during the week this was a great deal during the WEF
Oh boy, zwanzigtausend $$$$$$$$$ für eine Woche „a great deal“?
Anders als Beatrice kann ich ja nicht nur 2 sondern 10 Personen unterbringen, das wären dann $100.000 pro Woche. Den Rest des Jahres könnte ich zu machen.
Ich habe in meinem Leben nicht viele Fehlentscheidungen getroffen, aber diese Hütte hier im Bayerischen Wald zu kaufen war wohl eine davon, ich hätte in Davos investieren sollen.
Eine Möglichkeit wäre es vielleicht das WWF von Davos in meine Gegend zu verlegen. Ich werde mal versuchen herauszubekommen, wer da die Entscheidungsträger sind.
@Ute42, wo ist das Problem? Fehlentscheidungen kann man doch meistens revidieren. Du kannst doch immer noch im Bayerischen Wald verkaufen und dafür in Davos investieren.....................Was spricht dagegen? Das WWf in den Bayerischen Wald zu verlegen ist auch keine schlechte Idee. Da profitieren wir sicher auch in München noch davon.